Explore Wide Range of
Esports Markets
"Die teure G3SG1 verringert die Bewegungsgeschwindigkeit erheblich, aber sie kompensiert dies mit einer höheren Feuerrate als andere Scharfschützengewehre." ― Offizielle Beschreibung
Die G3SG1, früher bekannt als D3/AU-1, ist ein automatisches Scharfschützengewehr, das in der Counter-Strike-Serie vorkommt.
Die G3SG/1 ist eine verfeinerte Version des G3-Sturmgewehrs, entwickelt von Heckler & Koch. Das "SG" in ihrem Namen steht für Scharfschützengewehr. Während der Produktion wählt H&K oft G3-Gewehre mit der geringsten Streuung aus, modifiziert sie und bringt sie dann unter dem Label G3SG/1 heraus. So behält die G3SG/1 im echten Leben das automatische Feuer des G3 und kann zwischen vollautomatischen, halbautomatischen und sicheren Modi wechseln, indem der Feuerwahlschalter auf die 3-Positionen-Seite bewegt wird.
Im Spiel ist die G3SG/1 ein mächtiges Scharfschützengewehr, das ausschließlich Terroristen zur Verfügung steht. Es ist die teuerste Gewehroption für Terroristen mit einem Preis von 5000 Dollar, was es zu einer der teuersten Waffen im Spiel nach der M249 macht. Es ist auf Assassination-Karten nicht verfügbar.
Da es sich um ein automatisches Gewehr handelt, kann ein Spieler den Feuerschalter gedrückt halten, um kontinuierlich zu feuern (der Charakter hält einfach den Abzug gedrückt), was einen kontinuierlichen Schaden ermöglicht, im Gegensatz zu anderen Scharfschützengewehren mit Kammerverschluss.
Als Scharfschützengewehr ist die Waffe mit einem leistungsstarken Zielfernrohr ausgestattet. Wenn das Zielfernrohr nicht aktiviert ist, ist das Gewehr sehr ungenau und hat kein Fadenkreuz zum Zielen, obwohl es besser ist als das AWP und im Counter-Strike nur minimale Genauigkeitsstrafen beim Bewegen hat.
Das Zielfernrohr kann mit dem Sekundärfeuer verwendet werden, und durch erneutes Drücken des Sekundärfeuers im gezielten Zustand wird die Zoomstufe erhöht. Die Bewegungsgeschwindigkeit des Spielers nimmt beim Zielen ab. Der Spieler verlässt das Zielfernrohr, wenn er das Sekundärfeuer erneut auf höherem Zoom verwendet oder die Waffe wechselt.
Es verursacht relativ hohen Schaden (weniger als das AWP, das jeden Spieler mit einem Schuss sofort töten kann) und kann Spieler mit voller Gesundheit mit zwei Schüssen töten. Kopfschüsse verursachen immer sofortigen Schaden. Der Rückstoß ist ziemlich stark, jedoch etwas geringer als beim SCAR-20.
Die G3SG1 ist sehr schwer, eine der schwersten Waffen in der Serie, und hat eine lange Nachladezeit.
Die Gesamtleistung der Waffe wird durch ihren hohen Preis von 5000 Dollar ausgeglichen, was sie in wettbewerbsorientierten Situationen, in denen die Wirtschaft schwieriger ist, weniger ideal macht. Im Wettkampfspiel wird das AWP oft der G3SG1 (und anderen automatischen Gewehren) vorgezogen, da es pro Schuss mehr Schaden verursacht (Fähigkeit, mit einem Schuss zu töten, selbst wenn in die Beine getroffen wird), bessere Genauigkeit und geringere Kosten hat.
Aus Gründen des Gleichgewichts kaufen Bots im Tour of Duty-Modus (außer dem Lunatic-Bot, der im Tour of Duty-Modus eine zufällige Waffenwahl hat) oder (Scharfschützen-)Bots im Mehrspielermodus diese Waffe nie (zusammen mit dem SCAR-20 in Global Offensive). Allerdings können Mehrspieler-Bots ohne Waffenpräferenzen (meist einfache Bots) oder ein Scharfschützen-Bot, der ein Scout verwendet, die G3SG1 aufheben. Counter-Terroristen-Bots in älteren Spielen können sie aufheben, wenn sie ein Scout haben, werden sie aber ablegen, sobald sie sich in der nächsten Runde ein SG 550/AWP leisten können. Dasselbe kann auch mit einem Terroristen-Bot passieren, der ein SG 550 anstelle der G3SG/1 aufhebt.
Viele Taktiken, die beim SCAR-20 angewendet werden, sind auch mit der G3 effektiv. Zum Beispiel das Sprühen durch Rauch oder dicke Wände, um das Vorrücken der CT-Seite zu verhindern und Flanken oder lange Sichtlinien zu halten, wo es leicht ist, sich zu verstecken.
Als Terrorist mit der G3 ist es besser, zum SCAR zu wechseln, da es schneller nachlädt und besser zielt, wenn der CT es benutzt.
Im Counter-Strike ist die G3SG1 nicht den typischen Genauigkeitsstrafen beim Bewegen ausgesetzt und behält ihre Zielgenauigkeit bei. Die No-Scope-Genauigkeit ist auch die gleiche wie beim Zielen, selbst beim Laufen/Gehen und Springen.
Im Vergleich zum SG-550 ist die G3SG1 leistungsstärker, hat mehr Rückstoß und trägt weniger Munition; versuchen Sie, auf die Brust zu zielen, um die Schusslinie mit zwei Schüssen für einen Kopfschuss zu führen.
In früheren Versionen von Counter-Strike war diese Waffe aufgrund eines Fehlers relativ ineffektiv, bei dem das Spiel den Rückstoß fälschlicherweise erhöhte, wenn der Benutzer einen Ping von mehr als 0 hatte. Ein verwandtes Problem war, dass der Rückstoß der ersten Schüsse zu hoch und instabil war, oft erforderte es, die Waffe durch frühes Schießen "aufzuwärmen", bevor die Genauigkeit bei voller Feuerrate beibehalten werden konnte. In den neuesten und aktuellen Versionen wurden die Rückstoßprobleme behoben und effektiv reduziert, sodass die Waffe bei voller Feuerrate im gezielten Zustand genau ist.
In den frühen Stadien der Counter-Strike-Beta war die G3SG/1 mit einem Nachtsichtzielfernrohr ausgestattet, das beim Zielen aktiviert wurde und ähnlich wie Nachtsichtbrillen funktionierte. Dieses Feature wurde in Beta 3.0 entfernt.
Info
Wiki
Kommende Top Spiele