Counter-Strike 2 Valve Team Rankings: CS2 Valve World Ranking

Valves CS2-Team-Rangliste ist ein von Valve erstelltes System, das die besten Teams in der kompetitiven Counter-Strike 2-Szene hervorhebt. Standardmäßig zeigt die Seite die aktuellste Rangliste für heute an.
Mit dem Kalender-Widget können Sie ein bestimmtes Datum auswählen, um die Rangliste an diesem Tag einzusehen. Die rot markierten Daten im Kalender zeigen an, wann Valve die Rangliste offiziell aktualisiert hat. Die Rangliste wird wöchentlich aktualisiert, und die Teams werden basierend auf ihren Leistungen in verschiedenen Turnieren und Matches bewertet. Die Rangliste wurde zuletzt am November 21, 2025 aktualisiert. Sie können sich auch die Rangliste der CS2-Teams nach Einnahmen ansehen.

Rangliste

Punkte

Team

Region

Spieler

2

1930

1930

EU

  • NiKo

  • Magisk

  • TeSeS

  • m0NESY

  • kyxsan

3

1887

1887

EU

  • apEX

  • ropz

  • ZywOo

  • flameZ

  • mezii

4

1818

1818

EU

  • Brollan

  • Spinx

  • torzsi

  • Jimpphat

  • xertioN

5

1779

1779

EU

  • XANTARES

  • MAJ3R

  • woxic

  • Wicadia

  • jottAAA

6

1756

1756

AS

  • Senzu

  • Techno4K

  • bLitz

  • mzinho

  • 910

7

1734

1734

EU

  • chopper

  • sh1ro

  • magixx

  • zont1x

  • donk

8

1699

1699

EU

  • Aleksib

  • b1t

  • iM

  • jL

  • w0nderful

9

1699

1699

AM

  • latto

  • dumau

  • lux

  • n1ssim

  • saadzin

10

1690

1690

EU

  • Snax

  • huNter-

  • malbsMd

  • hades

  • HeavyGod

11

1612

1612

EU

  • dev1ce

  • stavn

  • HooXi

  • jabbi

  • Staehr

12

1562

1562

AM

  • biguzera

  • dav1deuS

  • dgt

  • nqz

  • snow

13

1553

1553

EU

  • Maka

  • Lucky

  • Ex3rcice

  • bodyy

  • Graviti

14

1539

1

1539

EU

  • SunPayus

  • xfl0ud

  • tN1R

  • LNZ

  • yxngstxr

15

1537

-1

1537

EU

  • rain

  • karrigan

  • EliGE

  • s1mple

  • frozen

16

1532

1532

EU

  • Twistzz

  • NAF

  • Nertz

  • siuhy

  • ultimate

17

1479

1479

EU

  • MUTiRiS

  • Ag1l

  • story

  • krazy

  • aragornN

18

1460

1460

EU

  • headtr1ck

  • alex666

  • npl

  • kensizor

  • esenthial

19

1449

1449

EU

  • REZ

  • Kursy

  • Tauson

  • ztr

  • PR

20

1410

1410

EU

  • mopoz

  • alex

  • dav1g

  • sausol

  • MartinezSa

HellCase-English

21

1364

1364

EU

  • KRIMZ

  • blameF

  • fear

  • MATYS

  • jambo

22

1331

1331

AS

  • AttackeR

  • JamYoung

  • Jee

  • Mercury

  • Moseyuh

23

1329

1329

EU

  • Qikert

  • Jame

  • TRAVIS

  • BELCHONOKK

  • nota

24

1312

1312

EU

  • electronic

  • FL1T

  • ICY

  • fame

  • FL4MUS

25

1271

1271

EU

  • faveN

  • mantuu

  • kraghen

  • raalz

  • bobeksde

26

1271

1271

AM

  • Gafolo

  • Koala

  • rdnzao

  • doc

  • ANgelo

27

1266

1

1266

AM

  • exit

  • Lucaozy

  • saffee

  • brnz4n

  • insani

29

1262

1262

AM

  • arT

  • piriajr

  • zevy

  • kye

  • mlhzin

30

1258

1258

AS

  • Westmelon

  • Starry

  • z4kr

  • C4LLM3SU3

  • EmiliaQAQ

31

1246

1246

EU

  • Boombl4

  • Ax1Le

  • zorte

  • s1ren

  • Magnojez

Counter-Strike 2 Valve-Team-Rankings: Das Valve-Weltranglistensystem verstehen

In der Welt des kompetitiven Counter-Strike 2 spielt das Valve-Team-Rankingsystem eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der professionellen Szene. Dieses Rankingsystem bestimmt, welche Teams direkte Einladungen zu großen Turnieren erhalten, einschließlich der Regional Major Ranking-Qualifikationen für die CS2 Majors. Durch die Verwendung transparenter Kriterien wie Spielleistung, direkte Duell-Ergebnisse und Turnierteilnahme hat Valve ein System entwickelt, das die sich verändernde Landschaft von CS2 genau widerspiegelt. Aber wie genau funktioniert dieses System und was macht es so einflussreich?

Überblick über das Valve-Rankingsystem in CS2

Das CS2-Weltrankingsystem von Valve bewertet Teams basierend auf mehreren Faktoren, um sicherzustellen, dass nur die verdientesten Teams Spitzenpositionen einnehmen. Im Gegensatz zur ESL-Weltrangliste, die großen Wert auf von ESL genehmigte Veranstaltungen legt, verfolgt das Valve-Ranking einen breiteren Ansatz. Die wichtigsten Metriken umfassen:

  1. Spielleistung: Teams werden basierend auf ihrem Sieg-Niederlagen-Verhältnis, der Stärke des Spielplans und den direkten Duell-Ergebnissen bewertet.
  2. Turnierergebnisse: Leistungen in großen Turnieren wie IEM Katowice, ESL Pro League und CS2 Majors haben großes Gewicht.
  3. Beständigkeit: Beständige Ergebnisse über eine Saison hinweg zählen mehr als einzelne Siege, um sicherzustellen, dass nur Teams mit Durchhaltevermögen die oberen Ränge erreichen.

Die Methodik von Valve vermeidet es, einem einzelnen Turnierveranstalter zu viel Macht zu geben, und ist damit weniger anfällig für Manipulationen als andere Systeme. Die CS2-Team-Rankings basieren auf einer fairen Analyse von Fähigkeiten und Ergebnissen und bieten allen Teilnehmern gleiche Chancen.

Dynamische Veränderungen in den Valve CS2 Team-Rankings

Eines der definierenden Merkmale der CS2-Team-Rankings von Valve ist ihre dynamische Natur. Positionen können sich aufgrund aktueller Ergebnisse schnell ändern. Teams, die in prestigeträchtigen Turnieren wie IEM Cologne oder BLAST Premier: World Final außergewöhnlich gut abschneiden, können in den Rankings zulegen, während schwache Leistungen zu steilen Abfällen führen können.

Ein eindrucksvolles Beispiel für diese Dynamik ist G2 Esports, deren Triumph beim BLAST Premier: Fall Final 2024 sie in der Rangliste höher katapultierte. Aber Beständigkeit bleibt das A und O—Teams, die über die Saison hinweg keine konstante Leistung erbringen, rutschen oft in der CS2-Bewertungstabelle nach unten. Diese Volatilität hält die Wettbewerbsszene spannend, da selbst Teams im Mittelfeld die Chance haben, mit herausragenden Leistungen bedeutende Sprünge zu machen.

Wie Teams auf der Valve-Ranking-Bestenliste aufsteigen können

Um ihren Platz in der Valve-CS2-Ranking-Bestenliste zu verbessern, müssen Teams nicht nur an Top-Turnieren teilnehmen, sondern auch auf einen stabilen Kader und konstante Ergebnisse achten. Zum Beispiel haben Teams wie Eternal Fire und FURIA gezeigt, dass Beständigkeit in Turnieren der mittleren Kategorie helfen kann, schwache Leistungen in großen Events auszugleichen. Dieser Ansatz hält sie wettbewerbsfähig, selbst wenn sie in Elite-Wettbewerben zurückbleiben.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Stärke der Teams, denen sie gegenüberstehen. Siege gegen Top-Teams wie NAVI oder Vitality bringen mehr Punkte, während Siege über schwächer platzierte Teams weniger Vorteile bieten. Teams, die ihre Valve-CS2-Rankings verbessern möchten, müssen sich auf eine strategische Turnierauswahl konzentrieren und bei allen Veranstaltungen ein hohes Spielniveau aufrechterhalten.

Top-Teams in den Valve-CS2-Rankings

Derzeit haben die Top-Teams in den Valve-CS2-Team-Rankings außergewöhnliche Beständigkeit und Fähigkeiten während der gesamten Saison gezeigt. NAVI, die Siege bei Veranstaltungen wie PGL Major Copenhagen 2024 und der Esports World Cup 2024 errungen haben, führen das Feld an. G2 Esports, frisch von ihrem Sieg beim BLAST Fall Final, sind nicht weit dahinter. Vitality vervollständigt die Top drei, bekannt für ihre taktische Finesse und tiefe Läufe in fast jedem Turnier, an dem sie teilnehmen.

Interessanterweise bleiben Spirit und Eternal Fire trotz weniger beeindruckender Ergebnisse in einigen Veranstaltungen in den Top fünf. Ihre Fähigkeit, in kleineren Turnieren beständig zu performen, hält sie wettbewerbsfähig und unterstreicht die Bedeutung der Balance zwischen großen und kleinen Events in den Counter-Strike-Weltranglisten.

Warum die Valve CS2 Team-Rankings wichtig sind

Das Valve-CS2-Team-Rankingsystem dient nicht nur als Bestenliste—es hat direkte Auswirkungen auf die Einladungen zu großen Veranstaltungen und das breitere Ökosystem von Wettkampf-Counter-Strike. Teams mit hohen Platzierungen in der CS2-Team-Rangliste erhalten oft direkte Einladungen zu bedeutenden Turnieren und umgehen damit den rigorosen Qualifikationsprozess. Dies macht die Aufrechterhaltung einer Spitzenposition unglaublich wertvoll, da sie nicht nur Prestige bietet, sondern auch den Weg zu weiterem Erfolg erleichtert.

Darüber hinaus fördert das System die Integrität des Wettbewerbs, indem es konstante Leistungen belohnt und sicherstellt, dass die Rangliste die Stärke der Top-CS2-Teams genau widerspiegelt. Teams wie NAVI, G2 und Vitality haben nicht nur Erfolge auf dem Server erzielt, sondern auch Anerkennung als erstklassige Organisationen erhalten, die auf höchstem Niveau konkurrieren können.

In der Valve-CS2-Rangliste voraus sein

Für jedes Team, das in der CS2-Weltrangliste aufsteigen möchte, sind konstante Leistungen über Turniere hinweg, Kaderstabilität und strategische Teilnahme an großen und kleinen Events entscheidend. Die Counter-Strike-Team-Rankings spiegeln die harte Arbeit und Entschlossenheit von Organisationen wider, die langfristigen Erfolg über kurzfristige Gewinne stellen. Egal, ob Sie ein Fan sind, der den Fortschritt Ihres Lieblingsteams verfolgt, oder ein Wettkampfspieler, der die Spitze anstrebt, die Valve-CS2-Ranking-Bestenliste ist das ultimative Maß für Erfolg in der Welt von Counter-Strike. Indem sie die Valve-CS2-Team-Rankings genau verfolgen, können Fans und Spieler gleichermaßen über die sich ständig wandelnden Machtverhältnisse im professionellen CS2 informiert bleiben.