Leo Faria äußert sich zu VCT EMEA-Problemen — Details des Problems von SUYGETSU
Leo Faria äußert sich zu VCT EMEA-Problemen — Details des Problems von SUYGETSU

Leo Faria, der Leiter von VALORANT Esports, hat sich zu den großen technischen Problemen in der VCT-Liga in der EMEA-Region geäußert, die sich während des letzten Spieltags im Match zwischen Team Liquid und Karmine Corp verschärft haben.

Das Match bei der VCT 2025: EMEA Stage 1 am 25. April glich eher einer Podcast-Show als einer Turnierübertragung. Das Hauptproblem waren die technischen Pausen, die die erste Karte zwischen Team Liquid und Karmine Corp um bis zu drei Stunden verzögerten. In dieser Zeit mussten Moderatoren und Kommentatoren das Publikum unterhalten. Nach Abschluss der Split-Karte wurden dieses und die folgenden Matches auf unbestimmte Zeit verschoben, was in der Community Empörung auslöste. Leo Faria beteiligte sich an der Diskussion auf X und scherzte darüber, ob dies die längste Karte der Geschichte sei, doch der Scherz kam nicht gut an, und er musste eine offiziellere Erklärung abgeben:

Ich verstehe, dass ihr alle frustriert über die Situation bei VCT EMEA seid. Ich bin es auch. Das Ausmaß und die Häufigkeit der Probleme sind einfach nicht akzeptabel und entsprechen nicht den Standards von Riot. Seid versichert, ich kümmere mich darum. Der untenstehende Tweet war als harmloser Kommentar zu der Tatsache gedacht, dass die Karte 48 Runden brauchte, um abgeschlossen zu werden, und nicht als Spott über die Situation. Natürlich war das Timing schrecklich, und ich werde einmal mehr daran erinnert, dass Humor auf Twitter nicht gut ankommt. Wie wir über offizielle Kanäle mitgeteilt haben, ist das Team daran, und wir werden bald weitere Updates bereitstellen.
Leo Faria

Er sagte nichts Spezifisches oder Neues, da bereits unmittelbar nach der Verschiebung der Matches erklärt wurde, dass das Team an dem Problem arbeite und bald mehr Informationen bereitstellen würde. Weitere Details zu den technischen Problemen während des Matches Karmine Corp gegen Team Liquid wurden von Dmitry "SUYGETSU" Ilyushin, einem KC-Spieler, während seines persönlichen Streams geteilt:

Was während des Matches geschah, war, dass die Jungs von Team Liquid ständig pausierten — es sah so aus, als würden ihre PCs hängen. Zuerst lachten wir darüber, aber dann begannen alle PCs zu laggen, und etwas fror in jeder Runde ein.



In einer Runde war ich in einem Eins-gegen-Eins-Clutch (gegen einen Kamo mit wenig HP) — und genau dann erlebte ich ein massives Lag. Wir baten um einen Runden-Reset, aber dieser wurde abgelehnt. Wir mussten weiterspielen.



Danach wurde uns angeboten, unsere Monitor-Bildwiederholraten von 360Hz auf 240Hz zu senken — angeblich, um mit dem Lag zu helfen. Für mich war das eine komplette Katastrophe, weil wir die gesamte Stage über mit 360Hz gespielt hatten, und der Unterschied ist sehr spürbar.



Zuerst spielten wir auf Online-Servern, mit Frankfurt als Auswahl — die Dinge waren relativ stabil. Dann bot man uns an, auf Offline-Server mit 1ms Ping zu wechseln, mit dem Versprechen, dass es besser wäre. Aber in Wirklichkeit waren diese Server instabil: Das Lagging wurde nur schlimmer.

Dmitry "SUYGETSU" Ilyushin

Die Probleme bei VCT EMEA offenbarten ernsthafte technische Mängel seitens der Organisatoren. Trotz offizieller Versprechen gab es bisher keine klare Kommunikation oder konkrete Lösungen. Die Community und die professionellen Spieler erwarten von Riot Games nicht nur Worte, sondern echte Verbesserungen bei der Ausrüstung und Lösungen für die bestehenden Probleme.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum 
Clash.gg 3 cases