Dragon Ball Daima mit lateinamerikanischer spanischer Synchronisation bald auf beliebter Streaming-Plattform in LATAM
  • 17:40, 14.06.2025

Dragon Ball Daima mit lateinamerikanischer spanischer Synchronisation bald auf beliebter Streaming-Plattform in LATAM

Nach Monaten der Vorfreude haben Fans in Lateinamerika endlich Grund zur Begeisterung: Dragon Ball Daima, der neueste Anime-Eintrag in der legendären Franchise, wird ab dem 1. Juli 2025 mit vollständiger lateinamerikanischer spanischer Synchronisation auf der Streaming-Plattform Max verfügbar sein.

Erstmals vollständig in lateinamerikanischem Spanisch gestreamt

Die Serie Dragon Ball Daima wurde im Oktober 2024 auf Crunchyroll, Netflix und Max mit spanischen Untertiteln und japanischer Tonspur veröffentlicht. Ausgewählte synchronisierte Episoden wurden Anfang dieses Jahres auf privaten Kanälen und in Kinos gezeigt. Dies ist jedoch das erste Mal, dass die vollständig synchronisierte Version in lateinamerikanischem Spanisch auf Abruf gestreamt werden kann. Die lang erwartete Veröffentlichung der lateinamerikanischen spanischen Synchronisation ermöglicht es Fans in Mexiko und dem Rest Lateinamerikas, die Serie mit den Stimmen ihrer Kindheit zu erleben.

Eine legendäre Besetzung kehrt zurück

Die lateinamerikanische Synchronisation bringt die Fans wieder mit Sprechern wie Mario Castañeda (Goku), René García (Vegeta), Laura Torres (Kid Goku), Carlos Segundo (Piccolo) und Eduardo Garza (Krillin) zusammen. Der emotionale Aspekt der Rückkehr der Originalbesetzung aus Dragon Ball Z und Dragon Ball Super verleiht dem ohnehin schon bahnbrechenden Anime-Projekt zusätzliche Tiefe. Die Serie begrüßt auch neue Talente, mit José Ángel Torres, Moisés Mora, Iván Bastidas und Cony Madera, die neue Charaktere sprechen und neue Verbündete und Feinde in die einzigartige Erzählung der Serie einführen.

Dragon Ball Xenoverse 2 DLC „Dragon Ball DAIMA Pack“ erscheint am 22. Mai
Dragon Ball Xenoverse 2 DLC „Dragon Ball DAIMA Pack“ erscheint am 22. Mai   
News

Ein besonderes Projekt mit nachhaltiger Wirkung

Was ins Herz trifft, wenn man Dragon Ball Daima aufschlägt, ist das stille Gewicht von Toriyamas letzten Überarbeitungen; er berührte die letzten Seiten nur wenige Tage vor seinem Tod, und dieses Detail verleiht der Tinte ein leises Summen, fast wie einen Herzschlag. Debatten über Zeitlinienfehler entfachen immer noch auf Fan-Boards – jeder braucht ein Hobby, um den Mitternachtskaffee am Laufen zu halten – aber die meisten Zuschauer bleiben wegen der messerscharfen Animation, der elektrisierenden Kämpfe und der One-Liner, die sich so vertraut anfühlen wie alte Freunde. Oma Chi-Chi bekommt sogar in Kapitel Drei einen Auftritt und ruft: „Ich habe gesagt, kein Fliegen beim Abendessen“, sodass man weiß, dass Toriyama im Raum war. Lange Rede, kurzer Sinn, Daima hat seinen Staub gelegt und überraschend eine Anerkennung bei den 2025 Kids Choice Awards erhalten, eine ungewöhnliche Trophäe für Anime, aber ein Beweis dafür, dass die Show direkt ins globale Popkultur-Maul eingeschlagen hat.

Wo wird es sonst gestreamt?

Max ist die einzige Plattform, die offiziell eine lateinamerikanische Synchronisation bestätigt hat. Dragon Ball Daima wird weiterhin sowohl auf Netflix als auch auf Crunchyroll gestreamt, aber keiner der Dienste hat bisher bekannt gegeben, ob oder wann sie eine synchronisierte Tonspur in ihre Kataloge aufnehmen werden.

Neulinge und eingefleischte Fans sind in jeder Ecke Lateinamerikas voller Vorfreude. Eine neue Ausstrahlung oder eine geliebte Wiederholung fühlt sich immer noch wie ein alter Freund an.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum