BEST VIP CLUB!
BEST VIP CLUB!
200% Bonus
News
05:18, 13.07.2025
Der legendäre japanische E-Sport-Spieler Goichi "GO1" Kishida sicherte sich den Titel des ersten Champions von Fatal Fury: City of the Wolves beim Esports World Cup 2025, indem er Chinas Zeng "Xiaohai" Zhoujun im großen Finale mit einem Ergebnis von 5-3 besiegte.
Das Fatal Fury: CotW Turnier umfasste 16 Teilnehmer, darunter GO1, Xiaohai, DarkAngel, Mok, Fenritti, ET, XYZZY, RB, KOG, Poongko, Nemo, Reynald, ZJZ, NYChrisG, Kindevu und TheGio. Sie wurden in vier Gruppen mit einem Double-Elimination-Format aufgeteilt.
Nur acht Teilnehmer erreichten basierend auf den Ergebnissen der Gruppenphase die Playoffs. GO1 zeigte seine Fähigkeiten und sicherte sich Siege in den Viertel- und Halbfinalen mit Ergebnissen von 5-1 gegen ET und Mok.
Phase | Teilnehmer | Ergebnis | Match-Gewinner |
Viertelfinale | Xiaohai vs. RB | 5‑2 | Xiaohai |
DarkAngel vs. Fenritti | 5‑4 | DarkAngel | |
GO1 vs. ET | 5-1 | GO1 | |
Mok vs. XYZZY | 5-3 | Mok | |
Halbfinale | GO1 vs. Mok | 5-1 | GO1 |
Xiaohai vs. DarkAngel | 5-3 | Xiaohai | |
Drittes Platz Match | DarkAngel vs. Mok | 5‑3 | DarkAngel |
Großes Finale | GO1 vs. Xiaohai | 5‑3 | GO1 |
Trotz des Verlusts der ersten beiden Runden im großen Finale gelang es GO1, das Spiel zu drehen und Xiaohai mit einem Ergebnis von 5-3 zu besiegen. Im Finale nutzte er effektiv die Charaktere Kain und Billy.
Der Fatal Fury Wettbewerb beim Esports World Cup 2025 bot 16 Weltklasse-Spielern die Chance, um einen Gesamtpreispool von 1 Million Dollar zu konkurrieren. Selbst Teilnehmer, die in der Gruppenphase ausschieden, erhielten nicht weniger als 20.000 Dollar.
Der absolute Gewinner des Turniers war GO1, der 300.000 Dollar Preisgeld und 1000 Clubpunkte erhielt. Xiaohai belegte den zweiten Platz und gewann 155.000 Dollar, während DarkAngel sich "Bronze" durch den Sieg gegen Mok im Spiel um den dritten Platz sicherte.
Hier ist, wie die Preisplätze und Beträge verteilt wurden:
Platz | Gewinner | Preisgeld | CC Punkte |
🥇1. Platz | GO1 (DetonatioN FocusMe) | $300,000 | +1000 |
🥈 2. Platz | Xiaohai (KuaiShou Gaming) | $155,000 | +750 |
🥉 3. Platz | DarkAngel (NAVi) | $100,000 | +500 |
🏅 4. Platz | Mok (Team Falcons) | $65,000 | +300 |
🏅 5–8. Plätze | XYZZY, ET, Fenritti, RB: | $45,000 jeweils | +200 |
🏅 9–12. Plätze | Poongko, Kindevu, ZJZ, NYChrisG | $30,000 jeweils | — |
🏅 13–16. Plätze | TheGio, Nemo, Reynald, KOG | $20,000 jeweils | — |
Das Fatal Fury Turnier markierte den ersten Wettbewerb in der Spieleserie seit über 25 Jahren. GO1s Sieg festigte nicht nur seinen Status als einer der besten Kampfspielspieler der Welt (er dominierte zuvor in Dragon Ball FighterZ), sondern garantiert ihm auch die Teilnahme an der SNK World Championship, die im August bei Evo in Las Vegas stattfinden wird.
GO1s Sieg beim Fatal Fury EWC 2025 setzt einen neuen Standard für Spieler bei der kommenden Evo und anderen Wettbewerben. Mit seinem brillanten Spiel und strategischer Flexibilität wird er der erste Champion der überarbeiteten Fatal Fury Serie—und bringt die klassische Kampfspielreihe auf das moderne E-Sport-Niveau zurück.
Fatal Fury: City of the Wolves wird das Hauptspiel der SNK World Championship 2025 sein, ein globales Turnier mit einem Gesamtpreispool von 2,5 Millionen Dollar. Der Gewinner wird 1,5 Millionen Dollar erhalten, und Qualifikationswettbewerbe werden weltweit in verschiedenen Regionen abgehalten. Das nächste große Event ist EVO Las Vegas, das vom 1. bis 3. August 2025 stattfinden wird.
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert