Plunderstorm-Überprüfung & Verbesserungsvorschläge für den WoW-Modus
  • 13:44, 03.04.2024

Plunderstorm-Überprüfung & Verbesserungsvorschläge für den WoW-Modus

Der temporäre Battle-Royale-Modus namens Plunderstorm hat auch in World of Warcraft Einzug gehalten, was für die Spieler unerwartet war. Dementsprechend waren die Kritiken zu diesem Ereignis geteilt. Einige sehen Plunderstorm als ein interessantes Update, das dem Spiel "originelle Inhalte" hinzufügt. Andere sind unzufrieden, weil sie nach einigen Spielsitzungen einfach keine Lust mehr auf das Spiel haben. Schließlich wird das Gameplay eintönig, oder sie sind einfach von bestimmten Komponenten des Modus enttäuscht. Uns hat Plunderstorm gefallen, aber gleichzeitig haben wir auch einige Punkte identifiziert, die behoben werden könnten, um das Spiel besser zu machen.

Ein eigenständiger Spiel-Client

Der Wunsch der Entwickler, einen neuen Spiel-Client hinzuzufügen, ist durchaus verständlich. Schließlich ist dies eine Gelegenheit, alte Spieler anzulocken oder zurückzuholen und gleichzeitig Fans zu binden und zu interessieren, die ein neues Spielerlebnis suchen. Hier zeigt sich jedoch bereits das erste Problem. Um diesen Modus zu spielen, müssen Sie den Spiel-Client herunterladen. Dies geschieht, um die Spieler zu zwingen, das Spiel selbst herunterzuladen. Das ist ein großartiger Schachzug als Marketing-Trick, der die allgemeine Online-Präsenz erhöhen wird. Vielleicht gelingt es ja jemandem, jemanden dazu zu bewegen, das vollständige WoW auszuprobieren oder dorthin zurückzukehren. Allerdings funktioniert das nicht ganz so. Nicht jeder hat die Möglichkeit oder den Wunsch, einen 100 GB großen Spielclient nur für einen temporären Spielmodus herunterzuladen. Die beste Option für Blizzard wäre es, das Spiel nicht zu einem zeitlich begrenzten Event zu machen, sondern zu einem vollwertigen, eigenständigen Spiel mit eigenem Launcher. Dies würde dazu beitragen, mehr Spieler anzuziehen und die Reihe der Spin-Off-Spiele zu erweitern, wie es bei Hearthstorm der Fall war. Ein vollwertiges Battle-Royale-Spiel könnte für Fans von PUBG und Fortnite interessant sein, allerdings in einer völlig anderen Umgebung und mit für dieses Genre untypischen Gameplay-Elementen. Obwohl es unter den Fans bereits die Meinung gibt, dass Plunderstorm in Zukunft einen separaten Launcher haben wird, wollen die Macher nur die Reaktion der Spieler auf ihre Wahrnehmung dieses Konzepts kennen.

Plunderstorm Charaktererstellung
Plunderstorm Charaktererstellung

Das Spiel Free-to-Play machen

Der erste Punkt führt zum zweiten – der Notwendigkeit eines Abonnements. Die Spieler müssen 15 Dollar bezahlen, um diesen Modus spielen zu können. Denn um Plunderstorm betreten zu können, muss man ein Abonnement haben. Viele Leute sagen, dass sie an dem neuen Spielmodus interessiert sind und ihn gerne ausprobieren würden. Sie werden jedoch keine 15 Dollar für diese Gelegenheit bezahlen, vor allem nicht diejenigen mit geringer Kaufkraft. Die Option, einen separaten Spiel-Client für das Spiel mit einem F2P-Geschäftsmodell zu erstellen, erscheint aus mehreren Gründen optimal. Wenn das Spiel kostenlos ist, können die Entwickler auf andere Weise Geld verdienen, indem sie Mikrotransaktionen einführen, wie es auch andere Spiele tun, die auf dem Battle-Royale-Modus basieren.

Karazhan Krypten WoW SoD Saison 7 Leitfaden
Karazhan Krypten WoW SoD Saison 7 Leitfaden   
Guides

Battlepass

Eine offensichtliche Möglichkeit, das Spiel weiterzuentwickeln und das Unternehmen in die Lage zu versetzen, Einnahmen zu erzielen, besteht darin, verschiedene Spielelemente einzuführen und zu entwickeln, darunter ein System von Belohnungen und Anreizen für die Spieler. Zum Beispiel gibt es derzeit viele Belohnungen im Modus, die durch Rufpunkte erworben werden können, aber ihr Erwerb wirkt sehr künstlich und nicht alle sind in der Vollversion des Spiels verfügbar. Und da es sich um einen zeitlich begrenzten Spielmodus handelt, werden einige der damit verbundenen Belohnungen mit der Zeit an Bedeutung verlieren. Dieses Manko hätte in der Vollversion des Spiels vermieden werden können. Die Einführung eines vollwertigen Battle Pass- und Rangbelohnungssystems, in dem die Spieler um Meisterschaften und einzigartige Preise (Effekte, Skins, Themen usw.) kämpfen, würde dazu beitragen, die Relevanz und Beständigkeit dieses Modus für die Spieler zu erhalten.

Keg Leg's Crew
Keg Leg's Crew

Gleichgewicht und Rangsystem

Spiele, die auf Battle Royale basieren, haben immer ein Element des Zufalls in ihrem Kern. Schließlich weiß man nie, welchen Gegenstand man bekommt und ob man überhaupt etwas Nützliches findet. Im Fall von Plunderstorm gibt es eine Nuance, die darin besteht, dass das Spawnen von Mobs und Truhen festgelegt ist, mit Ausnahme der darin enthaltenen Belohnungen. Spieler, die mehr und länger spielen, sind hier auf jeden Fall im Vorteil, da sie im Voraus wissen, was und wo es zu finden ist. Außerdem hängen die Fähigkeiten, die ein Held erhalten kann, nicht von seiner Stufe ab. Das bedeutet, dass derjenige gewinnt, der schneller eine starke, höherstufige Fähigkeit findet. Das Fehlen eines Ranglistensystems trägt ebenfalls zum Ungleichgewicht bei, da Spieler mit unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten in der gleichen Arena gegeneinander antreten, was das Spiel unfair macht. Ein Ranglistensystem, das die Spieler auf der Grundlage von Kalibrierungskämpfen trennt, würde dieses Problem leicht beheben. Schwächere Spieler können gegen andere Spieler auf der gleichen Stufe kämpfen und gleichzeitig ihre PvP-Fähigkeiten verbessern, was nicht möglich ist, wenn man gleich gegen einen langjährigen und erfahrenen PvP-Spieler antreten muss. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Ausgewogenheit ist das System zur Änderung der Eigenschaften der Fähigkeiten selbst: Schaden, Betäubungsdauer, Erholungszeit usw.

Plunderstorm-Sternbombe
Plunderstorm-Sternbombe

Lobby

Wenn man zum ersten Mal in ein Match einsteigt, kann es sein, dass man verwirrt ist, weil man nicht genau weiß, was ein lokales Battle Royale ist, das sich von anderen Spielen dieses Genres unterscheidet. Es gibt keine Anweisungen oder Hinweise, was zu tun ist. Zwar erscheint man zunächst in der Lobby einer Ansammlung von Spielern, wo man bestimmte Spielmechaniken ausprobieren und verstehen kann, worum es geht, aber diese Zeit ist kurz. In den ersten paar Spielen wird der Spieler nicht genau verstehen, was diese oder jene Fähigkeit, die er gefunden hat, bewirkt. Oder was es mit dem Gold auf sich hat. Alles muss nach dem Zufallsprinzip oder durch das Lesen von Beschreibungen von Fähigkeiten unterwegs oder sogar während des Kampfes geschehen. Eine solche Spielerfahrung hinterlässt einen nicht sehr angenehmen Eindruck von dem Modus. Und manche Leute werden es sogar aufgeben. Es wäre sinnvoll und zweckmäßig, eine separate Lobby einzurichten oder die Dauer der Lobby zu verlängern und sie mit einigen Tipps zur Benutzeroberfläche und zum Spielprinzip zu unterstützen.

Plunderstorm-Lobby
Plunderstorm-Lobby
Alle Standorte der Waffenmeister in WoW Classic
Alle Standorte der Waffenmeister in WoW Classic   
Guides

Hinzufügen eines Tutorials

Die beste Option für das Spiel wäre die Einführung eines Spielleitfadens. Dieser Leitfaden sollte die gesamte Liste der Fähigkeiten beschreiben, wie sie funktionieren und wie der Fortschritt des Helden mit der Erfahrung steigt. Zusätzlich sollte er das Bestiarium beschreiben und weitere relevante Informationen enthalten. Ein solcher Leitfaden würde sehr dabei helfen, sich mit dem Modus und all seinen Feinheiten vertraut zu machen. Andernfalls ist es selbst nach 10–20 Spielen nicht sicher, dass Sie alles lernen können, was Sie für das nächste Spiel brauchen. Schließlich bleiben viele Fähigkeiten unerforscht. Es ist nicht klar, welchen Schaden sie anrichten und ob diese Werte von bestimmten Faktoren abhängen. Es ist unklar, ob es sich um konstante Werte handelt, deren Eigenschaften sich nur verbessern, wenn man andere Schriftrollen mit der gleichen Fähigkeit findet, oder ob sie vom Grundschaden des Helden und seiner Stufe abhängen. Das Bestiarium könnte die Kreaturen auf der Karte beschreiben, welche Belohnungen sie geben können, sowie ihre Fähigkeiten und Eigenschaften von Rüstung, Schaden, Gesundheit, etc.

Ein Affe mit einem Säbel
Ein Affe mit einem Säbel

Ausrüstungssystem

Mit der Zeit kann das Gameplay tatsächlich sehr eintönig erscheinen. Das ganze Spiel basiert auf die Farmen von Mobs und Glück, um eine gute Fähigkeit zu erhalten, mit der man noch mehr farmen oder andere Spieler im PvP töten kann. Dies ist eines der Elemente, die World of Warcraft Plunderstorm von anderen Battle Royale-Spielen unterscheiden, in denen hauptsächlich mit Handfeuerwaffen gekämpft wird. Trotz der Abweichung von der typischen Spielmechanik wäre es interessanter, wenn die Helden nicht nur Wertungspunkte und Fähigkeiten sammeln könnten, sondern auch verschiedene Arten von Ausrüstung: Rüstungen, Armbänder, Gewänder, Schuhe und Waffen, die der Spieler benutzen kann. Dies würde die Kämpfe und PvP-Momente interessanter machen, da die Spieler nun nicht nur um Fähigkeiten, sondern auch um andere Gegenstände kämpfen würden.

Plunderstorm-Truhe
Plunderstorm-Truhe

Erweitern Sie das Gameplay

Es gibt immer eine Grenze für Verbesserungen, und das gilt auch für Plundestorm. Obwohl der Modus interessant aussieht und das Gameplay süchtig macht, wird das Spiel schnell eintönig, und die Umgebung wirkt irgendwie leer, was man von anderen Battle-Royale-Spielen nicht behaupten kann. Vielleicht lohnt es sich, mehr Level für Fähigkeiten hinzuzufügen, ein bisschen mehr davon. Machen Sie aktive und einmalige Fähigkeiten interessanter, denn von allen hat nur das Fass den größten praktischen Nutzen. Sie können mehr Minibosse hinzufügen und die Elite-Mobs ein wenig stärker machen, denn selbst auf den ersten Stufen sind sie leicht zu besiegen.

   
   
WoW Classic: Die besten Berufe zum Goldverdienen
WoW Classic: Die besten Berufe zum Goldverdienen   
Guides

Team-Modus

Derzeit kann man Plunderstorm entweder im Solomodus oder im Duett mit einem Freund spielen. Das Battle Royale ist jedoch dafür berühmt, dass man in der Regel ein Team von bis zu 4 Personen zusammenstellen kann, indem man ein sogenanntes "Squad" bildet und gegen gegnerische Teams antritt. Diese Funktion macht das Spiel interessanter und stellt die Teamwork-Fähigkeiten auf die Probe. Wenn man viele Freunde hat und zusammen spielen möchte, muss man die Gesellschaft auf einen von ihnen beschränken. Interessant wäre auch die Idee eines kombinierten Solo-/Teamspiels, bei dem ein Spieler alleine spielen möchte, aber gegen ein Duo antritt, um seine Fähigkeiten gegen dieses zu testen. Dies ist ein weiteres Detail, das es den Spielern ermöglicht, die Messlatte für Hardcore und Interesse am Spiel höher zu legen.

   
   

Weg mit dem Piratenthema

Dieser Punkt steht natürlich nicht in direktem Zusammenhang mit dem Gameplay oder anderen Aspekten des Spiels, aber wir glauben, dass ihr zustimmen werdet, dass das Piratenthema des Plunderstorm-Modus sehr trocken aussieht. Es ist nicht so, dass das Piratensetting schlecht aussieht, aber es ist nicht ganz klar, warum es notwendig ist, da es möglich war, die allgemeine Umgebung des Spiels ohne Bezug auf ein spezifisches kulturelles Element zu gestalten. Es ist klar, dass Piraten in World of Warcraft vorkommen, aber die Entscheidung, den gesamten Modus damit zu verknüpfen, und zwar ohne jegliche Handlungs- oder Überlieferungsaspekte, wirkt äußerst seltsam. Es wäre möglich, dieses Ereignis mit einem aktuellen oder zukünftigen Add-on oder etwas anderem zu verbinden, aber nein, das haben wir nicht. Hoffen wir, dass, wenn Plunderstorm als eigenständiges Spiel veröffentlicht wird, das Battle Royale-Thema in World of Warcraft eine Art zyklische Veränderung erfährt.

   
   
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum 
Clash.gg 3 cases