Umfassender Leitfaden zu Zombies in Schedule 1
  • 05:17, 21.04.2025

  • 1

Umfassender Leitfaden zu Zombies in Schedule 1

Es ist wohl schwer, sich ein absurderes und beliebteres Spiel als Schedule 1 vorzustellen. Es ist die Quintessenz skurriler und vernebelter Ideen, die in ein Spiel mit identischem Gameplay eingeflossen sind. Die Entwickler haben sogar die Möglichkeit geschaffen, die Bewohner mithilfe deines Untergrundprodukts zu zombifizieren.

Es verwandelt die Stadt nicht in eine vollwertige postapokalyptische Einöde, aber es füllt die Straßen mit grünhäutigen, klagenden Pseudototen, die herumhumpeln, als wären sie gerade aus einem B-Horrorfilm entstiegen.

Was ist der Zombifizierungseffekt in Schedule 1

Die Zombifizierung in Schedule 1 ist ein visueller Effekt von Drogen, nach dessen Konsum NPCs anfangen zu erbrechen, ihre Haut grün wird und ihr Gang an klassische wandelnde Tote erinnert. Was bringt das? Eigentlich ist es ein rein kosmetischer Effekt. Sie verhalten sich weiterhin normal: kaufen, verkaufen, konsumieren Drogen – und verursachen kein Chaos, außer ihrem spektakulären Aussehen.

   
   

Für einen ambitionierten Drogenbaron, der Show und Profit schätzt, ist dieser Effekt eine wahre Goldgrube, um den Gewinn zu steigern und Aufsehen in der Community zu erregen, auch wenn deine Kunden wie Statisten aus der Serie 'The Walking Dead' aussehen. Aber für manche mag das lustig und notwendig erscheinen, daher musst du wissen, wie du diesen Effekt erreichst.

   
   

Wie man den Zombifizierungseffekt erhält

Es ist viel einfacher, eine Droge mit Zombifizierungseffekt herzustellen, als es scheint, wenn man die richtigen Werkzeuge und Zutaten hat. Zunächst muss man verstehen: Die Basis für die Zombifizierung ist eine Droge mit einem Euphorieeffekt. Erst danach kann sie zum Zombie-Level "verbessert" werden.

   
   

Zuerst benötigst du eine Mischstation (Mixing Station), die du im Werkzeugladen oder im Lager kaufen kannst. Dann geh zu Gas Mart oder einem anderen Geschäft, um die Zutaten zu besorgen.

  • Standardformel: gewählte Drogenbasis (normalerweise Marihuana) + Cuke → füge Gasoline hinzu, um Euphorie zu erzeugen. Dann füge noch eine Batterie hinzu – und voilà, du hast eine Droge mit Zombifizierungseffekt!

Wenn du es noch schneller machen willst, verwende Green Crack als Basis. Es hat bereits einen Euphorieeffekt, also kannst du es direkt mit Benzin mischen und dann die Batterie hinzufügen. Das fertige Produkt hat die Zombifizierung und ist bereit für Verpackung und Verkauf.

   
   
Jeder Effekt und wie man ihn in Schedule 1 erhält
Jeder Effekt und wie man ihn in Schedule 1 erhält   1
Guides

Wie man Kunden in Zombies verwandelt in Schedule 1

Wenn du die Zombie-Droge in der Hand hast, ist es Zeit, den Verkauf zu starten. Gib ihr einen coolen Namen wie "Zomb-Crack" oder "Undead Delight" und stell sie ins Regal. Sobald die Kunden anfangen, sie zu kaufen und zu konsumieren, ist der Effekt sofort sichtbar: Erbrechen, grüne Haut, langsamer Gang wie ein Friedhofs-Zombie.

Dieser Effekt beeinflusst das Verhalten nicht. Die Kunden kaufen weiterhin und leben ihr normales Leben – sie sehen nur schrecklich komisch aus. Diese Zombie-Droge fügt den Straßen eine atmosphärische Unheimlichkeit hinzu, ohne das Gameplay negativ zu beeinflussen.

   
   

Wie man den Zombie-Effekt in Schedule 1 heilt

Wenn du es satt hast, grüne, schlurfende Kreaturen zu sehen, oder du selbst versehentlich zu einem geworden bist, ist die Rückkehr zur Normalität ganz einfach. Der Zombie-Effekt ist temporär und verschwindet von selbst nach einiger Zeit. Es sind keine Gegenmittel oder seltenen Zutaten erforderlich.

Willst du es schneller? Nimm einfach (oder gib 'Patienten') eine andere Droge ohne Zombie-Effekt. Im Spiel ist jeder Effekt ein Status, und eine neue Droge ersetzt einfach die vorherige. Das funktioniert sowohl für den Spieler als auch für NPCs.

   
   

Lohnt es sich, Zombie-Drogen herzustellen?

Aus geschäftlicher Sicht sind Zombie-Drogen eine Goldgrube. Sie sind leicht herzustellen, immer gefragt und oft zu überhöhten Preisen verkaufbar, besonders wenn sie aus hochwertigen Zutaten gemacht sind. Sie bieten Unterhaltung, machen dich unter Konkurrenten sichtbar und können das Markenzeichen deines Drogenbrands werden.

Und die Moral? In Schedule 1 gehört Moral nicht zum Geschäftsplan. Du eröffnest ja kein Rehabilitationszentrum – du braust fantastische Drogen. Stört es dich, dass deine Kunden zu grünen Monstern werden? Egal. Hauptsache, sie kommen für Nachschub zurück.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare1
Nach Datum 

Zeitplan 1

00
Antworten