Spieler LUCAS1

Lucas Teles

Einstellungen LUCAS1

LUCAS1 Konfig 2025 herunterladen
LUCAS1 Einstellungen und Setup, einschließlich CFG, Fadenkreuz, Viewmodel, Empfindlichkeit und mehr
Herunterladen
Maus-Einstellungen
Empfindlichkeit2.202%
Zoom-Empfindlichkeit177%
DPI40046%
Hz200012%
Windows-Zeigerempfindlichkeit692%
eDPI8807%
sensitivity 2.20; zoom_sensitivity 1
AIM StatsLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

Kopfschüsse

0.3

0.31

Kopfschüsse %

49.2%

46%

Schüsse

24.41

12.28

Genauigkeit

9.6%

17%

Sensitivitätsvergleich

Dur. 1.57

Fadenkreuz
Vorschau
Zentraler PunktNein
Länge3
Abstand-2
Dicke0.5
UmrandungNein
Umrandungsdicke0
Rot0
Grün250
Blau255
Alpha aktiviertJa
Alpha255
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite0
StilKlassisch statisch
FarbeGrün
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand7
Fester Abstand3
Innere Split-Alpha1
Äußere Split-Alpha0.5
Split-Größenverhältnis0.5
CSGO-HNe97-Pas24-SOOxM-dQRRu-hLN2G
Genauigkeitsstatistikenletzte 6 Monate
Derzeit liegen keine Daten vor
Videoeinstellungen
Vorschau
Video
SkalierungsmodusBlack Bars10%
Auflösung1280x96047%
Seitenverhältnis4:363%
Anzeige-ModusVollbild92%
Erweitertes Video
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzUnbekannt58%
V-SyncDeaktiviert52%
Maximale FPS im SpielUnbekannt67%
Spielerkontrast verstärkenAktiviert47%
NVIDIA G-SyncUnbekannt67%
Multisampling-Anti-Aliasing-Modus2x MSAA5%
Dynamische SchattenUnbekannt67%
Shader-DetailsNiedrig48%
PartikeldetailsUnbekannt58%
UmgebungsverdeckungUnbekannt59%
Modelltextur-DetailsNiedrig47%
HDR (High Dynamic Range)Unbekannt59%
Globale SchattenqualitätMittel5%
FidelityFX Super ResolutionUnbekannt58%
TexturfiltermodusAnisotropisch 2x2%
Viewmodel
Vorschau
Versatz X19%
Sichtfeld (FOV)609%
Versatz Y110%
Voreingestellte Position111%
Versatz Z-19%
WackelnFalsch51%
viewmodel_fov 60; viewmodel_offset_x 1; viewmodel_offset_y 1; viewmodel_offset_z -1; viewmodel_presetpos 1;
Primary devicesLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

AK47 Tötungen

0.262

0.24

AK47 Schaden

27.34

24.98

AWP Tötungen

0.013

0.081

AWP Schaden

0.92

7.39

M4A1 Tötungen

0.124

0.114

M4A1 Schaden

14.16

11.76

HUD-Skalierung0.8513%
HUD-FarbeTeamfarbe24%
Radar rotiertJa64%
Radar zentriert den SpielerJa55%
Form mit Anzeigetafel umschaltenJa56%
Radar-Kartenzoom0.416%
Radar-HUD-Größe135%
FAQ
LUCAS1 verwendet eine Maus-Empfindlichkeit von 2,20 in Kombination mit einem DPI von 400, was zu einem effektiven eDPI von 880 führt. Diese Kombination bietet eine ausgewogene Empfindlichkeit, die präzises Zielen ermöglicht, während schnelle Anpassungen möglich bleiben. Ein Setup, das von vielen Profispielern wegen seiner Konsistenz und Zuverlässigkeit im Wettkampfspiel bevorzugt wird.
LUCAS1s Fadenkreuz basiert auf dem Classic Static-Stil, mit einem kleinen Abstand von -2, einer kurzen Länge von 3 und einer dünnen Dicke von 0,5, ohne einen Mittelpunkts-Punkt. Dieses kompakte, minimalistische Design in einer lebhaften grünen Farbe sorgt für hohe Sichtbarkeit vor den meisten Hintergründen und minimiert Ablenkungen, was ihm hilft, während intensiver Feuergefechte den Fokus auf die Ziele zu behalten.
LUCAS1 verwendet den ZOWIE XL2546 Monitor, ein bei E-Sport-Profis hochgeschätztes Display. Bekannt für seine 240Hz Bildwiederholrate und schnelle Reaktionszeit, bietet dieser Monitor außergewöhnlich flüssige Bewegungen und reduzierte Eingabeverzögerung, wodurch LUCAS1 schnell auf Spielaktionen reagieren und die visuelle Klarheit in temporeichen Momenten beibehalten kann.
LUCAS1 nutzt die Logitech G Pro X Superlight 2 Magenta, eine leichte und reaktionsschnelle Maus, die von vielen Top-Spielern bevorzugt wird. Ihr geringes Gewicht und die hohe Abfragerate von 2000Hz ermöglichen schnelle, präzise Bewegungen, die für genaues Zielen und schnelle Reflexe im hochklassigen Counter-Strike-Spiel entscheidend sind.
LUCAS1 wählt eine Auflösung von 1280x960 mit einem Seitenverhältnis von 4:3 und dem Skalierungsmodus mit schwarzen Balken, wobei das Spiel im Vollbildmodus läuft. Er stellt die Shader- und Modelltexturdetails auf niedrig, die globale Schattenqualität auf mittel und aktiviert anisotrope 2x Texturfilterung. Diese Konfiguration reduziert visuelle Unordnung und maximiert die Bildraten, was ein flüssigeres Gameplay und eine klarere Sichtbarkeit der Gegner sicherstellt.
Obwohl keine spezifischen Keybinds aufgeführt sind, deutet LUCAS1s Verwendung einer Razer BlackWidow X Chroma Mercury-Tastatur auf eine Vorliebe für taktile und reaktionsschnelle mechanische Schalter hin, die ideal für schnelle und präzise Tastendrücke sind. Diese Art von Tastatur-Setup ist unerlässlich für die Ausführung schneller Bewegungen und Aktionen während Wettkampfspielen.
LUCAS1 verwendet das Razer Kraken 7.1 Mercury White Edition Headset, bekannt für seine Surround-Sound-Fähigkeiten und klare Audiowiedergabe. Diese Wahl ermöglicht es ihm, die Positionen von Gegnern und subtile In-Game-Hinweise genau zu lokalisieren, was für das Situationsbewusstsein und die effektive Kommunikation mit Teamkollegen entscheidend ist.
LUCAS1 stellt seine HUD-Farbe auf Teamfarbe und skaliert sie auf 0,85 für eine weniger aufdringliche Benutzeroberfläche. Sein Radar ist auf eine HUD-Größe von 1, einen Kartenzoom von 0,4 konfiguriert, wobei sowohl die Radarrotation als auch die Spielerzentrierung aktiviert sind. Diese Einstellungen bieten umfassende Situationsinformationen, während die Benutzeroberfläche prägnant bleibt, was sicherstellt, dass er schnell wichtige Kartendaten erfassen kann, ohne den Fokus auf die Action zu verlieren.
LUCAS1s Viewmodel-Einstellungen umfassen ein FOV von 60 und Offsets von 1 für X und Y, mit einem Z-Offset von -1 und der Voreinstellung Position 1. Durch das Minimieren des Waffenwackelns und das Anpassen der Waffenposition auf dem Bildschirm maximieren diese Einstellungen sein Sichtfeld und reduzieren visuelle Ablenkungen, was eine bessere Gegnererkennung und verbesserte Fadenkreuzplatzierung ermöglicht.
LUCAS1 wählt das SteelSeries QcK Heavy Mauspad, eine beliebte Option unter Profispielern wegen seiner großen Oberfläche und gleichmäßigen Gleitfähigkeit. Dieses Mauspad bietet die Stabilität und Kontrolle, die sowohl für schnelle Flicks als auch für präzise Mikroanpassungen erforderlich sind, und unterstützt seine hochpräzise Zielgenauigkeit in entscheidenden Situationen.
Kommentare
Nach Datum