
Im März hat während eines Live-Streams ein Hacker den Computer des E-Sports-Spielers Havoc bei einem Turnier des beliebten Shooter-Spiels Apex Legends übernommen. Die Spieler Genburten und ImperialHal veröffentlichten Clips, in denen Cheats in ihre Spiele eingefügt wurden. Aufgrund des Hacks musste die Organisation Apex Legends Global Series das nordamerikanische Finalereignis absagen, das für den 17. März geplant war.
Diese einzige Handlung brachte das Millionen-Dollar-Geschäft im E-Sport in Gefahr. Genau wie bei anderen Vorfällen im regulären Sport, wie zum Beispiel deflate gate, der Korkschläger MLB-Skandal oder das Stehlen von Zeichen bei den Houston Astros, verliert der Sport dadurch an Glaubwürdigkeit beim Publikum, was eine Kette von Ereignissen nach sich ziehen könnte, die ihn ruinieren.
Die Ursprünge von Apex Legends: Veröffentlichung und Entwicklung des Spiels
Apex Legends ist ein kostenlos spielbares Spiel des Spieleentwicklers Respawn, das im Februar 2019 von Electronic Arts für alle großen Plattformen veröffentlicht wurde und Cross-Play-Verfügbarkeit bietet. Im Jahr 2021 wurde die Next-Gen-Version für die PlayStation 5 und die Xbox Series X Konsolen veröffentlicht. Die Arbeit an dem Spiel begann Ende 2016 mit 115 Entwicklern und war das arbeitsintensivste Projekt des Studios, obwohl es bis zur Veröffentlichung ein Geheimnis blieb.
Spiel-Engine
Der Entwickler nutzte die Source-Spiel-Engine, die ursprünglich von Valve entwickelt und in Spielen wie Half-Life, Counter-Strike: Source und Half-Life 2 verwendet wurde. Diese Spiel-Engine wurde im Oktober 2004 veröffentlicht und in C++ geschrieben. Es ist bekannt, dass der Spieleentwickler Respawn die Source-Engine so stark modifizierte, dass sie für ihre Spiele Titanfall, Titanfall 2 und Apex Legends als völlig andere Software gilt.
Gameplay und Spielmodi
Apex Legends spielt im gleichen Universum wie Titanfall mit verfügbaren spielbaren Charakteren. Es gibt zwei verfügbare Spielmodi: "Battle Royale", bei dem bis zu 20 dreiköpfige Trupps oder 30 Zweierduos auf einer Insel landen und nach Waffen und Vorräten suchen, bevor sie alle anderen Spieler im Kampf besiegen, und "Arenas", bei dem die Spieler Dreiertrupps bilden und in einem 3v3-Team-Deathmatch in mehreren Runden gegen einen anderen Trupp kämpfen, um den Sieger des Matches zu bestimmen.
Seit der Veröffentlichung von Free-to-Play-Battle-Royale-Videospielen wie Fortnite im Jahr 2017 hat das Genre ein exponentielles Wachstum erfahren. Derzeit gibt es über 15 verschiedene Spiele, aus denen die Spieler wählen können, und es steht für fast 7 Milliarden Dollar an Einnahmen für die Entwickler und Publisher.
Beliebtheit
Das Spiel überschritt die 25-Millionen-Spielermarke bereits in der ersten Woche und hat aktuell über 100 Millionen Spieler, was es zu einem der meistgespielten Spiele der Geschichte macht. Apex Legends, das 2019 von Electronic Arts (EA) und Respawn Entertainment veröffentlicht wurde, hat dem Unternehmen seit seinem Start unglaubliche 3,4 Milliarden Dollar eingebracht. Angesichts dieser überwältigenden Beliebtheit erkannte Respawn die Möglichkeit, E-Sport-Wettbewerbe zu veranstalten.
Esports und das ESPN's EXP-Programm
ESPN startete sein EXP-Programm, um E-Sport-Events zu präsentieren, die parallel zu anderen von ESPN verwalteten Sportveranstaltungen stattfinden. Das erste dieser Events war die EXP Pro-Am Apex Legends Exhibition, die am 11. Juli 2019 parallel zu den ESPY Awards 2019 stattfand. Dieses Event hatte einen Preispool von 150.000 Dollar und fand vom 1. bis 4. August 2019 in den X-Games Minneapolis statt. Dies wuchs mit der Zeit, mit Events, bei denen die Preisgelder über 2 Millionen Dollar betrugen. Mit der Beliebtheit all dieser E-Sport-Events hat Fanatics einen speziellen Promo-Code für all die verschiedenen Wettbewerbe erstellt.
Cheat-Skandal
Mit unzähligen Cheat-Skandalen in Online-Videospielen wurde eine Anticheat-Software entwickelt, die das Online-Spielerlebnis für Gamer schützen und verbessern soll. Die Software-Engine des Unternehmens hilft beim Erkennen und Verhindern von In-Game-Hacks und Cheats in Mehrspieler-PC-Spielen und ermöglicht es Spielefirmen, Hacking-Versuche zu reduzieren, weniger Fehlalarme zu melden und eine gesunde und angenehme Gaming-Community zu erhalten. Mit dieser Software, die zum E-Sport hinzugefügt wurde, wurden die Gedanken der Spieler an Cheats gelindert, aber der Skandal am 17. März 2024 bei den nordamerikanischen Finals brachte ihn ins Rampenlicht.
Counter-Strike-Skandal
Aufgrund seiner enormen Bevölkerung ist Indien einer der größten unerschlossenen E-Sport-Märkte. Optic Gaming bildete 2018 ein Counterstrike: Global Offensive (CSGO)-Team als kalkulierten Versuch, einen Fuß in die indische E-Sport-Szene zu fassen, nachdem sie dieses Potenzial erkannt hatten. Die Spieler im Optic India-Kader waren: yb (Lukas Groning), haiVann (Vishal Sharma), Antidote (Sabyasachi Bose), Marzil (Agneya Koushik) und forsaken (Nikhil Kumawat).
"Forsaken wurde als ein verstecktes Juwel angesehen, ein Spieler mit einem bemerkenswerten Maß an Fähigkeiten", sagte der E-Sport-Unternehmer Siddarth Nayyar von AFK Gaming.
Dennoch gab es in der E-Sport-Welt Bedenken. "Die Leute sagten, er wirke verdächtig, aber uns fehlten konkrete Beweise, um ihn aus dem Team zu entfernen", sagte Antidote.
Trotz dieser Bedenken blieb Forsaken ein nützlicher Aktivposten. Er wurde aufgrund seiner technischen Fähigkeiten ausgewählt. "Nicht nur aufgrund seiner Reflexe, sondern auch wegen seines strategischen Denkens", sagte OpTic-Betriebspartner Prashant Prabhakar.
Als jedoch entdeckt wurde, dass Forsaken bei einem Live-LAN-Event beim eXTREMELAND 2018-Wettbewerb Cheating durch den Einsatz seines Hacks namens ‘word.exe’ auf seiner PC-Software verwendete, was ohne weiteres sein Genauigkeitsniveau auf unmenschliche Höhen steigerte, entstand ein riesiger Skandal. Neben dem Schaden am Ruf des Teams lenkte dieser Vorfall die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen, denen sich der aufstrebende E-Sport-Markt in Indien gegenübersieht. Der indische Spieler erhielt nach diesem Skandal ein Jahr Sperre.
Dark Zero Biografie
Dark Zero Esports ist eine amerikanische E-Sport-Organisation, die 2018 von Zachary Matul, einem Private-Equity-Investor, gegründet wurde. Das Team hat derzeit seinen Sitz in Las Vegas, Nevada, und tritt in den Divisionen Apex Legends, Rainbow Six Siege und Valorant an. Ihr aktueller Apex Legends-Kader besteht aus dem Australier Noyan “Genburten” Ozkose, einem weiteren Australier Rhys “Zer0” Perry, dem Amerikaner Nicholas “Sikezz” Odom und wird von dem Amerikaner Nicholas “ZZ” Plithides trainiert.
Der größte Sieg des Teams fand in der zweiten Saison der ALGS (Apex Legends Global Series) statt, die für 2021-2022 angesetzt war. Der gesamte Preispool für diesen Wettbewerb betrug 5 Millionen Dollar, und der Wettbewerb fand in der PNC Arena in Raleigh, North Carolina, vom 7. bis 10. Juli statt.
Luminosity Biografie
Luminosity ist ein kanadisches Team, das 2015 von Steve "Buyaka" Maida gegründet wurde. Es hat Teams, die in den Divisionen Call of Duty, Overwatch, Tom Clancy's Rainbow Six: Siege, Super Smash Bros., Fortnite, Apex Legends, Rocket League, Pokémon Unite und Brawl Stars konkurrieren. Ihr aktueller Apex Legends-Kader besteht aus einer rein amerikanischen Besetzung mit Christopher “Sweetdreams” Sexton, Evan “Slayr” Ryals und Nicholas “Fuhhnq” Wall.
Was Geschah
Im Match zwischen Dark Zero und Luminosity erschien ein Cheat-Konfigurationsfenster auf dem Bildschirm eines der Spieler. Sein Spieler erhielt die Fähigkeit, Gegner im Spiel durch feste Objekte zu sehen (“Wallhacking”), was im Wettkampfspiel ein schwerwiegendes Vergehen ist, das mit einer langen vorübergehenden Sperre oder sogar lebenslanger Sperre bestraft wird. Das Organisationskomitee disqualifizierte den Spieler, und dieses Team erhielt eine technische Niederlage.
Wiederholung und Mangel an Sicherheitsmaßnahmen
Der Mangel an Regeländerungen oder zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen auf den Computern der Rivalen durch die Apex Legends Global Series führte zu einer Wiederholung des Vorfalls, die die Aimbot- und Wallhack-Fähigkeiten verstärkte. Kurz darauf nahm jemand, der Destroyer2009 nutzte, in sozialen Medien die Verantwortung für den Hack auf sich und behauptete, eine Schwachstelle ausgenutzt zu haben, die Remote-Code-Ausführung erlaubte.
Nachwirkungen
„Am Sonntag wurden einige professionelle Apex Legends-Spielerkonten während eines ALGS-Events gehackt“, sagte das Unternehmen auf Twitter. „Spiel- und Spielersicherheit haben für uns oberste Priorität, weshalb wir den Wettbewerb pausiert haben, um das Problem sofort zu beheben. Unsere Teams haben den ersten Schritt einer gestaffelten Serie von Updates zum Schutz der Apex Legends-Spieler-Community und zur Schaffung eines sicheren Erlebnisses für alle bereitgestellt." Das Unternehmen gab ein paar Tage später ein weiteres Sicherheitsupdate heraus, aber die Einzelheiten fehlten noch. „Heute haben wir ein weiteres Update hinzugefügt, das den Schutz unserer Spieler weiter erhöhen und die Wettbewerbsintegrität von Apex Legends sicherstellen soll“, sagte das Unternehmen auf X.
Zukünftige Vorsichtsmaßnahmen
Um solche Vorkommnisse zu verhindern, arbeitet die Organisation weiterhin daran, die Sicherheitsprotokolle zu verbessern. Dieses Szenario betont den stetigen Konflikt zwischen Hackern und Spieleentwicklern sowie die Notwendigkeit ständiger Wachsamkeit und innovativer Sicherheitslösungen, um die Integrität des wettbewerbsorientierten Gamings zu wahren.
5 Cyber-Sicherheitsmaßnahmen für Gamer
- Starke Passwörter sind mindestens 12 Zeichen lang und beinhalten Buchstaben, Zahlen und Symbole. Idealerweise ist ihr Passwort nicht als Wort oder Phrase erkennbar.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) umfasst biometrische Sicherheitsschlüssel oder Apps, die Ihnen beim Anmelden bei einem Konto einzigartige, einmalige Codes senden.
- Stellen Sie sicher, dass die verwendete Software auf dem neuesten Stand ist, da sie darauf ausgelegt ist, Bugs zu beheben, die Schwachstellen aufweisen können.
- Wenn ein Spiel eine Zahlungsmethode erfordert, sollten Sie versuchen, eine Kreditkarte zu verwenden, da sie mehr Verbraucherschutz als Debitkarten bieten und im Falle eines Betrugs die Gelder eher zurückerstattet werden können.
- Phishing ist die Praxis, bei der Cyberkriminelle Spieler dazu verleiten, infizierte Dateien zu öffnen oder auf fragwürdige Links zu klicken, indem sie vorgaukeln, Cheats oder Hacks zu sein. Öffnen Sie also keine seltsamen Dateien von einer dunklen Gestalt, die solche Handlungen verspricht.
Kommentare