
Grail ist eine von der Community erstellte Bombenentschärfungskarte, die am 7. Mai 2025 als Teil des "Mission Possible"-Updates zu CS2 hinzugefügt wurde. Sie wurde von Bartlomiej "Lizard" Guzek, Florian "flowlee" Wagner und Radu Tanasie erstellt und gewann den ersten Platz im Mapcore FACEIT Mapping-Wettbewerb 2024, was ihr ein Preisgeld von 7.500 $ einbrachte. Die Karte spielt in einem farbenfrohen, fantasievoll gestalteten Minigolfplatz. Sie kombiniert den kreativen Stil älterer CS-Karten (wie in 1.6) mit der modernen Grafik der Source 2-Engine. Hier ist eine vollständige Analyse dessen, was Grail ausmacht — sowohl das Gute als auch das Schlechte.
Optik und Thema
Grail ist wahrscheinlich die visuell einzigartigste Karte in CS2. Sie sieht aus wie eine Mischung aus einem Fantasy-Schloss und einem Minigolfpark, mit leuchtenden Farben, gewundenen Steinpfaden und lustigen Dekorationen. Es gibt eine riesige Oktopus-Statue auf dem A-Platz und Drachenreferenzen auf dem B-Platz. Die Optik ist dank der Source 2-Engine scharf und detailliert, und es gibt kleine Easter Eggs wie mittelalterliche Poster und Symbole, die verstreut sind.
Allerdings gefällt nicht jedem, wie sie aussieht. Einige Spieler finden sie lustig und kreativ, während andere sagen, sie sei zu bunt und passe nicht zum ernsten Ton von CS2. Einige haben sie sogar mit Overwatch oder der Splash-Karte von Call of Duty verglichen. Die detaillierten Hintergründe können es auch schwierig machen, Gegner klar zu erkennen, was in Wettkampfspielen ein Problem darstellt.

Layout und Gameplay
Grail hält sich an das übliche Bombenentschärfungs-Setup — zwei Bombenplätze (A und B) sowie eine Mischung aus offenen Bereichen und engen Pfaden.
- A-Platz: Beherrscht von einer oktopusförmigen Struktur, bietet der A-Platz mehrere Einstiegspunkte und vertikale Ebenen, die kreativen Einsatz von Hilfsmitteln wie Rauch- und Blendgranaten fördern. Allerdings kann das offene Design und die zahlreichen Winkel die CT-Verteidiger überwältigen, was T-seitige Strategien begünstigt.
- B-Platz: Mit Drachenmotiven bietet dieser Platz einen thematischen Kontrast, mit engeren Engpässen und einem geschlosseneren Layout. Dieser Platz fühlt sich ausgewogener an, erfordert jedoch präzise Koordination, damit die Ts effektiv eindringen können.
- Mitte und Verbindungen: Die Karte verfügt über ein komplexes Netzwerk von Wegen, einschließlich Fenstern, Türen und Ausgängen, die einige Spieler als übertrieben empfinden. Diese Komplexität kann zu unvorhersehbaren Begegnungen führen, belohnt Kartenkenntnisse, bestraft jedoch neue Spieler.
Insgesamt ermöglicht die Karte viele verschiedene Strategien. Man kann stürmen, halten, aufteilen — es gibt viel Raum für Kreativität. Aber all die verschiedenen Routen und Winkel können überwältigend sein. Einige Spieler sagen, es geht mehr darum, cool auszusehen, als gut zu spielen, mit zu vielen Verstecken und visuellen Ablenkungen.


Balance und Strategie
Die Karte scheint T-seitiges Spiel zu begünstigen, da der A-Platz offen ist und viele Einstiegsmöglichkeiten bietet. CTs müssen gute Teamarbeit und Hilfsmittel einsetzen, um die Plätze zu halten. Die Mitte zu halten ist ebenfalls sehr wichtig, aber nicht einfach.
Im Vergleich zu Karten wie Dust2 oder Mirage benötigt Grail mehr Zeit zum Lernen. Während diese Karten einfach und klar sind, hat Grail viele Ecken und lange Rotationen. Einige Spieler mögen die Herausforderung, aber andere finden es zu viel und nicht gut genug für ernsthafte Matches ausbalanciert.
Reaktionen der Community
Die Stimmung in der Community, wie auf X und in Webquellen reflektiert, ist gemischt. Unterstützer feiern Grails Innovation, wobei der Mapcore-Sieg seine Qualität unter Kartenmachern bestätigt. Die Anspielung der Karte auf die experimentellen Designs von CS 1.6 spricht Veteranen an, die ihre kühne Abkehr von Standard-CS2-Karten genießen.
Kritiker sind jedoch lautstark. Beiträge auf X beschreiben Grail als „das Schlechteste der Top 10“ im Mapcore-Wettbewerb und verweisen auf das „lächerlich übertriebene Thema“ und das „schreckliche Layout“. Andere nennen sie „ziemlich schlecht“ im Vergleich zu anderen neuen Karten wie Jura oder Brewery und argumentieren, sie passe nicht zum wettbewerbsorientierten Ethos von CS2. Die Komplexität der Karte und der visuelle Lärm sind häufige Kritikpunkte, da Spieler Schwierigkeiten haben, Gegner inmitten des bunten Hintergrunds zu erkennen.

Vergleich mit anderen Karten
Grail ist nichts wie die Standard-CS2-Karten wie Inferno oder Dust 2. Sie versucht nicht, den üblichen CS-Stil zu kopieren. Stattdessen geht sie Risiken mit ihrem Layout und ihrer Optik ein. Das macht sie im Casual- oder Deathmatch-Modus spaßig, aber nicht ideal für ernsthaftes kompetitives Spielen — zumindest noch nicht.
Sie teilt einige Gemeinsamkeiten mit Anubis, einer weiteren von der Community erstellten Karte, die es in den offiziellen Pool geschafft hat. Aber Anubis ist ausgewogener und besser für den Wettbewerb geeignet. Grail muss noch an Unordnung und Layout arbeiten, bevor sie auf diesem Niveau betrachtet werden kann.

Ist Grail wettbewerbsfähig?
Derzeit ist Grail nicht Teil des Active Duty-Kartenpools, daher sehen wir sie nicht in Profimatches. Sie befindet sich im Grunde noch in der Testphase — wird in Casual-, Competitive- und Deathmatch-Modi genutzt. Wenn Valve sie weiterhin unterstützt und auf das Feedback der Community hört, könnten sie Änderungen vornehmen, um sie ausgewogener zu machen.
Einige Spieler hoffen, dass sie verbessert wird und es später in den Premier- oder sogar Active Duty-Pool schafft. Andere denken, sie sollte als Spaßkarte bleiben, nicht als ernsthafte.

Fazit
Grail ist eine der kreativsten Karten, die jemals zu CS2 hinzugefügt wurden. Sie mischt ein wildes Fantasy-Thema mit kompetitivem Gameplay — und obwohl es nicht immer funktioniert, ist es erfrischend, etwas so Kühnes zu sehen. Sie macht Spaß zu spielen, ist voller cooler Details und zeigt, was die Community mit den richtigen Werkzeugen erschaffen kann.
Wenn Sie bunte, ungewöhnliche Karten mögen und eine neue Herausforderung suchen, lohnt sich Grail zu spielen. Aber wenn Sie sich auf kompetitives CS konzentrieren, finden Sie sie möglicherweise zu chaotisch und schwer zu lesen.
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel
Kommentare