Spieler uli

Samu Leirilaakso

Einstellungen uli

uli Konfig 2025 herunterladen
HAVU uli Einstellungen und Setup, einschließlich CFG, Fadenkreuz, Viewmodel, Empfindlichkeit und mehr
Herunterladen
Maus-Einstellungen
DPI40045%
Hz100069%
eDPI6601%
Empfindlichkeit1.650%
Windows-Zeigerempfindlichkeit692%
Zoom-Empfindlichkeit0.81%
sensitivity 1.65; zoom_sensitivity 0.8
AIM StatsLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

Kopfschüsse

0.38

0.31

Kopfschüsse %

58.5%

46%

Schüsse

16.39

12.28

Genauigkeit

13.3%

17%

Sensitivitätsvergleich

Dur. 1.56

Fadenkreuz
Vorschau
Zentraler PunktNein
Länge1
Abstand-5
Dicke1
UmrandungNein
Umrandungsdicke0
Rot0
Grün255
Blau170
Alpha aktiviertJa
Alpha255
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite1
StilKlassisch statisch
FarbeCyan
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand7
Fester Abstand-4.5
Innere Split-Alpha1
Äußere Split-Alpha0.5
Split-Größenverhältnis0.3
CSGO-LjT9P-R35Q4-YhtiT-kn4B3-oVGiJ
GenauigkeitsstatistikenLetzte 15 Matches

Körperteil

Treffer%

Kopf

24022%

Brust

52949%

Magen

14413%

Arme

11611%

Beine

474%

Videoeinstellungen
Vorschau
Video
SkalierungsmodusStretched73%
Seitenverhältnis4:363%
Anzeige-ModusVollbild92%
Auflösung1280x96048%
Erweitertes Video
UmgebungsverdeckungUnbekannt58%
FidelityFX Super ResolutionUnbekannt58%
Spielerkontrast verstärkenUnbekannt36%
V-SyncUnbekannt33%
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzUnbekannt57%
NVIDIA G-SyncUnbekannt66%
Maximale FPS im SpielUnbekannt66%
Modelltextur-DetailsUnbekannt36%
Multisampling-Anti-Aliasing-ModusUnbekannt36%
Globale SchattenqualitätUnbekannt43%
Dynamische SchattenUnbekannt66%
TexturfiltermodusUnbekannt36%
Shader-DetailsUnbekannt40%
PartikeldetailsUnbekannt57%
HDR (High Dynamic Range)Unbekannt58%
Viewmodel
Vorschau
Sichtfeld (FOV)6880%
Versatz Y067%
WackelnUnbekannt49%
Versatz X2.576%
Versatz Z-1.571%
Voreingestellte Position262%
viewmodel_fov 68; viewmodel_offset_x 2.5; viewmodel_offset_y 0; viewmodel_offset_z -1.5; viewmodel_presetpos 2;
Primary devicesLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

AK47 Tötungen

0.245

0.24

AK47 Schaden

24.45

24.98

AWP Tötungen

0.004

0.081

AWP Schaden

0.29

7.39

M4A1 Tötungen

0.138

0.114

M4A1 Schaden

14.7

11.76

HUD-FarbeUnbekannt31%
HUD-SkalierungUnbekannt31%
Radar zentriert den SpielerUnbekannt33%
Radar rotiertUnbekannt33%
Form mit Anzeigetafel umschaltenUnbekannt34%
Radar-HUD-GrößeUnbekannt33%
Radar-KartenzoomUnbekannt33%
FAQ
uli spielt mit einer ZOWIE EC2-CW Maus, eingestellt auf 400 DPI und einer Empfindlichkeit von 1,65, was zu einem effektiven eDPI von 660 führt. Diese Einstellungen begünstigen eine präzise Steuerung des Fadenkreuzes, was besonders wichtig für konsistentes Zielverfolgen und Mikroanpassungen während des Spiels auf hohem Niveau ist. Seine Abtastrate von 1000 Hz sorgt für minimale Eingabeverzögerung, was schnelle und zuverlässige Reaktionen in intensiven Situationen ermöglicht.
uli verwendet einen klassischen statischen Fadenkreuzstil mit einem sehr kleinen Abstand von -5, einer Länge und Dicke von 1 und ohne Punkt in der Mitte. Das Fadenkreuz ist cyanfarben (RGB 0, 255, 170) für hohe Sichtbarkeit gegen die meisten Hintergründe im Spiel. Dieses minimalistische, statische Design reduziert Ablenkungen und erhält ein klares Sichtfeld, was uli hilft, größere Präzision bei schnellen Zielanpassungen und Flickshots zu erreichen.
uli setzt auf den ZOWIE XL2540 Monitor, eine beliebte Wahl unter Profispielern aufgrund seiner 240Hz Bildwiederholrate und schnellen Reaktionszeiten. Dieser Monitor ermöglicht flüssigere Grafiken und reduziert die Eingabeverzögerung, was uli einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschafft, da er schneller auf sich schnell bewegende Ziele und Ereignisse im Spiel reagieren kann.
uli spielt mit einer Auflösung von 1280x960 im 4:3-Seitenverhältnis, im Vollbildmodus und mit gestreckter Skalierung. Diese klassische Konfiguration vergrößert die scheinbare Breite der Trefferzonen von Gegnern, was sie leichter erkennbar und anvisierbar macht, während auch die Bildraten für flüssigeres Gameplay maximiert werden. Das gestreckte 4:3-Setup wird von vielen Profis bevorzugt, die sowohl Leistung als auch visuelle Klarheit suchen.
uli benutzt die Cooler Master Masterkeys Pro S Tastatur, bekannt für ihre kompakte Bauweise und reaktionsschnellen mechanischen Schalter. Obwohl spezifische Tastenbelegungen nicht detailliert sind, werden solche Tastaturen von Profis wie uli wegen ihrer Zuverlässigkeit und des taktilen Feedbacks gewählt, das schnelle und präzise Eingaben in Drucksituationen ermöglicht.
uli stellt sein Viewmodel-FOV auf 68 mit Offsets von 2,5 (x), 0 (y) und -1,5 (z) ein und verwendet die Voreinstellung Position 2. Diese Konfiguration zieht das Waffenmodell näher an die untere rechte Ecke des Bildschirms, maximiert das periphere Sehen und minimiert visuelle Hindernisse, was entscheidend ist, um das Bewusstsein für Gegnerpositionen und den Einsatz von Hilfsmitteln zu bewahren.
uli verwendet das ZOWIE G-SR-SE Blue Mauspad, ein Stoffpad, das für seinen gleichmäßigen Gleitwiderstand und Kontrolle bekannt ist. Diese Wahl bietet eine ausgewogene Oberfläche, die sowohl präzise Mikroanpassungen als auch schnelle Flicks unterstützt, was ulis relativ niedrige Empfindlichkeit ergänzt und die Stabilität bietet, die für präzises Zielen auf hohem Niveau erforderlich ist.
uli nutzt das Sennheiser GAME ZERO Headset, das für seine klare Audiowiedergabe und bequeme Passform bekannt ist. Dieses Headset ermöglicht es uli, Richtungsgeräusche wie Schritte und Schüsse genau wahrzunehmen, was ihm wichtige Informationen über die Positionen und Bewegungen von Gegnern während der Matches liefert.
Laut den verfügbaren Daten beträgt ulis aktuelle Maus-Empfindlichkeit 1,65 bei 400 DPI, und seine Ausrüstung umfasst die ZOWIE EC2-CW Maus. Es werden keine historischen Daten zu Empfindlichkeit oder Hardware bereitgestellt, was auf ein konsistentes Setup hinweist. Solche Stabilität in den Einstellungen hilft Spielern oft, Muskelgedächtnis und konsistente Leistung zu bewahren.
Obwohl spezifische In-Game-Audioeinstellungen nicht detailliert sind, deutet ulis Wahl des Sennheiser GAME ZERO Headsets auf einen Fokus auf hochqualitativen Klang und genaue räumliche Wahrnehmung hin. Dieses Headset ist bei Profis beliebt für seine Fähigkeit, Spielgeräusche zu isolieren, was entscheidend ist, um subtile Audiocues zu erkennen und sich einen Vorteil in wettbewerbsorientierten Szenarien zu verschaffen.
Kommentare
Nach Datum