Spieler try

Santino Rigal

Einstellungen try

try Konfig 2025 herunterladen
Imperial try Einstellungen und Setup, einschließlich CFG, Fadenkreuz, Viewmodel, Empfindlichkeit und mehr
Herunterladen
Maus-Einstellungen
Zoom-Empfindlichkeit1.201%
Hz200012%
eDPI1163.60%
Empfindlichkeit2.9090%
Windows-Zeigerempfindlichkeit692%
DPI40046%
zoom_sensitivity 1.20; sensitivity 2.909
AIM StatsLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

Kopfschüsse

0.31

0.31

Kopfschüsse %

41.2%

46%

Schüsse

8.56

12.28

Genauigkeit

20.2%

17%

Sensitivitätsvergleich

Dur. 1.57

Fadenkreuz
Vorschau
Zentraler PunktNein
Länge1
Abstand-2
Dicke0
UmrandungNein
Umrandungsdicke0
Rot255
Grün255
Blau255
Alpha aktiviertJa
Alpha255
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite0
Created At2025-09-22T12:14:52.588+00:00
Updated At2025-09-22T12:14:52.588+00:00
StilKlassisch statisch
FarbeGrün
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand7
Fester Abstand3
Innere Split-Alpha1
Äußere Split-Alpha0.5
Split-Größenverhältnis0.5
CurrentJa
GenauigkeitsstatistikenLetzte 15 Matches

Körperteil

Treffer%

Kopf

86122%

Brust

1.9K50%

Magen

52614%

Arme

39310%

Beine

1604%

Videoeinstellungen
Vorschau
Erweitertes Video
TexturfiltermodusBilinear35%
Shader-DetailsNiedrig48%
UmgebungsverdeckungHoch7%
Spielerkontrast verstärkenDeaktiviert17%
NVIDIA G-SyncDeaktiviert33%
V-SyncDeaktiviert52%
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzAktiviert + Boost8%
Multisampling-Anti-Aliasing-Modus8x MSAA19%
Maximale FPS im Spiel024%
HDR (High Dynamic Range)Qualität34%
Globale SchattenqualitätHoch36%
Dynamische SchattenAlle33%
Modelltextur-DetailsNiedrig47%
FidelityFX Super ResolutionDeaktiviert (Höchste Qualität)41%
PartikeldetailsNiedrig36%
Video
SkalierungsmodusStretched72%
Auflösung1280x96047%
Anzeige-ModusVollbild92%
Seitenverhältnis4:363%
Viewmodel
Vorschau
Voreingestellte Position262%
Versatz X2.576%
Sichtfeld (FOV)6880%
Versatz Z-1.571%
Versatz Y067%
WackelnFalsch51%
Primary devicesLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

AK47 Tötungen

0.174

0.24

AK47 Schaden

17.24

24.98

AWP Tötungen

0.285

0.081

AWP Schaden

25.71

7.39

M4A1 Tötungen

0.048

0.114

M4A1 Schaden

5.38

11.76

Startoptionen
-novid -freq 240 -novid -console -tickrate 128 -exec autoexec.cfg +fps_max 400 -allow_third_party_software
HUD-FarbeWeiß8%
HUD-Skalierung0.9522%
Radar rotiertJa65%
Form mit Anzeigetafel umschaltenNein9%
Radar-HUD-Größe135%
Radar zentriert den SpielerJa56%
Radar-Kartenzoom0.38%
FAQ
try verwendet eine Maus-Empfindlichkeit von 2,909 in Kombination mit einer DPI-Einstellung von 400, was zu einem effektiven DPI (eDPI) von 1163,6 führt. Diese Kombination bietet eine Balance zwischen präziser Fadenkreuzkontrolle für genaues Zielen und schneller Bewegung für schnelle Reaktionen, was besonders vorteilhaft im schnellen Wettkampfspiel ist.
trys aktueller Monitor ist der ZOWIE XL2546K, eine beliebte Wahl unter Profispielern aufgrund seiner schnellen Bildwiederholrate und geringen Eingabeverzögerung. Dieser Monitor ist darauf ausgelegt, ultra-flüssige Bewegungsdarstellung zu bieten, was try ermöglicht, Gegner effizienter zu verfolgen und schneller auf intensive Situationen zu reagieren.
try entscheidet sich für einen klassischen statischen Fadenkreuzstil mit einem sehr minimalistischen Design – mit kleinem Abstand, kurzer Länge und null Dicke, ohne Mittelpunkts-Punkt oder Umriss. Das Fadenkreuz ist grün gefärbt mit voller RGB-Intensität, was einen hohen Kontrast zu den meisten Kartenhintergründen bietet und eine klare Sichtbarkeit ohne Sichtbehinderung während Gefechten gewährleistet.
trys Videoeinstellungen sind auf Leistung und Klarheit abgestimmt, wobei das Spiel in einer Auflösung von 1280x960 mit einem 4:3-Seitenverhältnis gestreckt auf Vollbild läuft. Die meisten grafischen Details wie Shader-, Partikel- und Modelltexturdetails sind auf niedrig eingestellt, während wichtige Einstellungen wie Umgebungsverdeckung und globale Schattenqualität hoch gehalten werden, um die Sichtbarkeit der Gegner zu verbessern. Zusätzlich ist NVIDIA Reflex Low Latency mit Boost aktiviert, um die Eingabeverzögerung weiter zu reduzieren.
try verwendet eine Reihe von Startoptionen, darunter '-novid -freq 240 -console -tickrate 128 -exec autoexec.cfg +fps_max 400 -allow_third_party_software'. Diese Optionen helfen, Intro-Videos zu überspringen, die Monitor-Bildwiederholrate festzulegen, die Konsole zu aktivieren, die Server-Tickrate anzugeben, benutzerdefinierte Konfigurationen auszuführen, die Bildrate zu begrenzen und die Verwendung von Drittanbieter-Software zu erlauben, was zu einer schnelleren und kontrollierteren Spielumgebung beiträgt.
trys aktuelle Maus ist die Pulsar Xlite V3 Es Red, die für ihr leichtes Design und ihre hohe Abtastrate bekannt ist, was präzise und schnelle Bewegungen unterstützt. Bei Mauspads wechselt er zwischen dem SteelSeries QcK Heavy und dem ZOWIE G-SR III, die beide gleichmäßiges Gleiten und ausreichend Fläche bieten, um seinen Bedarf an Geschwindigkeit und Kontrolle in verschiedenen Szenarien zu decken.
trys Viewmodel-Einstellungen umfassen ein Sichtfeld von 68, wobei die Waffe leicht nach rechts versetzt ist (offset_x 2,5), vertikal neutral (offset_y 0) und näher am Bildschirm (offset_z -1,5). Diese Konfiguration minimiert die Waffenbehinderung und bietet eine klarere Sicht auf die Umgebung und Gegner, was für schnelles Zielen und räumliches Bewusstsein entscheidend ist.
try verwendet die Wooting 80HE Tastatur, erhältlich in den Varianten Zinc White und Black, die für ihre analoge Eingabetechnologie bekannt ist, die eine nuancierte Bewegungssteuerung im Spiel ermöglicht. Für Audio wechselt er zwischen den AceZone A-Spire und Logitech G PRO X 2 Headsets, die beide präzise Positionsklanghinweise liefern und bei der Gegnererkennung und Umweltbewusstsein helfen.
trys HUD ist auf Weiß für maximalen Kontrast eingestellt und auf 0,95 skaliert, was eine klare Sichtbarkeit bietet, ohne übermäßig viel Bildschirmfläche einzunehmen. Sein Radar ist so konfiguriert, dass es sich dreht, auf den Spieler zentriert ist und auf einem moderaten Zoom-Level eingestellt ist, um wichtige Informationen über Gegnerpositionen und Kartenkontrolle zu liefern, ohne durch Unübersichtlichkeit zu überfordern.
Obwohl spezifische In-Game-Audioeinstellungen nicht detailliert sind, deutet trys Wahl von hochwertigen Headsets wie dem AceZone A-Spire und Logitech G PRO X 2 auf einen Fokus auf Audioklarheit und präzisen Richtungs-Sound hin. Diese Headsets werden von Profis für ihre Fähigkeit geschätzt, subtile In-Game-Sounds wie Schritte und Nachladungen wiederzugeben, was einen Wettbewerbsvorteil im situativen Bewusstsein bietet.
Kommentare
Nach Datum