Spieler exit
Raphael Lacerda
Einstellungen exit
Maus-Einstellungen
DPI80038%
Empfindlichkeit1.13%
eDPI8809%
Zoom-Empfindlichkeit0.850%
Hz100071%
Windows-Zeigerempfindlichkeit693%
sensitivity 1.1; zoom_sensitivity 0.85
AIM StatsLetzte 15 Matches
Statistiken
Wert
Durchschnitt
Overall avg
Kopfschüsse
0.26
0.31
Kopfschüsse %
46%
46%
Schüsse
12.19
12.28
Genauigkeit
16%
17%
Sensitivitätsvergleich
Dur. 1.58
Fadenkreuz
VorschauZentraler PunktNein
Länge2
Abstand-3
Dicke0
UmrandungNein
Umrandungsdicke0
Rot50
Grün250
Blau50
Alpha aktiviertJa
Alpha255
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite2
StilKlassisch statisch
FarbeBenutzerdefiniert
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand7
Fester Abstand3
Innere Split-Alpha1
Äußere Split-Alpha0.5
Split-Größenverhältnis0.3
CSGO-Qr97n-4BXpO-yMtRQ-q2eOa-OSc3K
Genauigkeitsstatistikenletzte 6 Monate
Körperteil
Treffer%
Kopf
68019%
Brust
1.8K49%
Magen
58416%
Arme
39511%
Beine
1845%
Videoeinstellungen
VorschauVideo
Auflösung1280x96053%
Seitenverhältnis4:371%
Anzeige-ModusVollbild91%
SkalierungsmodusStretched70%
Erweitertes Video
Spielerkontrast verstärkenUnbekannt38%
V-SyncUnbekannt38%
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzUnbekannt61%
NVIDIA G-SyncUnbekannt71%
Maximale FPS im SpielUnbekannt71%
Multisampling-Anti-Aliasing-ModusUnbekannt38%
Globale SchattenqualitätUnbekannt46%
Dynamische SchattenUnbekannt71%
Modelltextur-DetailsUnbekannt38%
TexturfiltermodusUnbekannt38%
Shader-DetailsUnbekannt42%
PartikeldetailsUnbekannt61%
UmgebungsverdeckungUnbekannt61%
HDR (High Dynamic Range)Unbekannt61%
FidelityFX Super ResolutionUnbekannt61%
Viewmodel
VorschauSichtfeld (FOV)6880%
Versatz X2.575%
Versatz Y067%
Versatz Z-19%
Voreingestellte Position264%
WackelnUnbekannt46%
viewmodel_fov 68; viewmodel_offset_x 2.5; viewmodel_offset_y 0; viewmodel_offset_z -1; viewmodel_presetpos 2;
Primary devicesLetzte 15 Matches
Statistiken
Wert
Durchschnitt
Overall avg
AK47 Tötungen
0.198
0.24
AK47 Schaden
19.51
24.98
AWP Tötungen
0.004
0.081
AWP Schaden
0.4
7.39
M4A1 Tötungen
0.168
0.114
M4A1 Schaden
17.42
11.76
Startoptionen
-novid -console -tickrate 128 -high +exec autoexec.cfg -d3d9ex -freq 240
HUD
VorschauHUD-SkalierungUnbekannt33%
HUD-FarbeUnbekannt33%
Radar
VorschauRadar zentriert den SpielerUnbekannt35%
Radar rotiertUnbekannt35%
Form mit Anzeigetafel umschaltenUnbekannt36%
Radar-HUD-GrößeUnbekannt36%
Radar-KartenzoomUnbekannt35%
FAQ
exit nutzt die VAXEE ZYGEN NP-01S Wireless Blue Maus mit 800 DPI und einer Sensitivität von 1.1, was zu einem effektiven DPI (eDPI) von 880 führt. Diese relativ niedrige Sensitivität wird von vielen Profispielern bevorzugt, da sie kontrolliertere, präzisere Bewegungen ermöglicht, was insbesondere für das Verfolgen und die Zielgenauigkeit in entscheidenden Situationen von Vorteil ist.
exit verwendet ein klassisches statisches Fadenkreuz mit sehr engem Abstand, minimaler Länge und ohne Mittelpunkts-Punkt, in einem benutzerdefinierten leuchtenden Grün (RGB 50, 250, 50) gefärbt. Diese Konfiguration sorgt für hohe Sichtbarkeit vor den meisten Hintergründen, bleibt dabei unaufdringlich und hilft ihm, den Fokus auf Ziele zu halten und unterstützt schnelles, präzises Zielen in temporeichen Gefechten.
exit spielt auf einem ZOWIE XL2546K Monitor mit einer Auflösung von 1280x960 im 4:3-Format, gestreckt auf Vollbild. Diese Konfiguration ist bei Elite-Spielern beliebt, da sie die wahrgenommene Größe der Gegner-Modelle erhöht, wodurch sie leichter zu erkennen und zu verfolgen sind, während die hohe Bildwiederholrate des Monitors ein flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay gewährleistet.
exit nutzt die Startoptionen '-novid -console -tickrate 128 -high +exec autoexec.cfg -d3d9ex -freq 240', die verschiedenen Optimierungszwecken dienen. Diese Optionen entfernen das Intro-Video für einen schnelleren Spielstart, stellen sicher, dass das Spiel mit hoher Priorität läuft, setzen die Tickrate auf 128 für bessere Server-Reaktionsfähigkeit, führen seine benutzerdefinierte Konfiguration für persönliche Einstellungen aus und erzwingen eine Bildwiederholrate von 240 Hz, um seinen Monitor anzupassen, was alles zu einem nahtlosen und wettbewerbsfähigen Erlebnis beiträgt.
Exits aktuelles Setup umfasst eine Wooting 80HE Frost Tastatur, ein HyperX Cloud II Headset, ein ZOWIE G-SR III Mauspad und ein Corsair ICUE 465X Gehäuse. Jedes Gerät wird aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Leistung ausgewählt, wobei die Wooting-Tastatur analogen Input für nuancierte Bewegungen bietet, das HyperX-Headset klare Audiohinweise liefert und das ZOWIE-Mauspad eine konsistente Verfolgung für seine Maus gewährleistet.
Exits professionelle Reise begann bei ProGaming e-Sports, gefolgt von einem Wechsel zu Black Dragons e-Sports Anfang 2017. Später im Jahr trat er Sharks Esports bei und blieb dort bis zu seinem Wechsel zu MIBR im März 2021. Dieser Werdegang spiegelt seinen stetigen Aufstieg in der brasilianischen CS-Szene wider, der ihm letztendlich einen Platz in einer der renommiertesten Organisationen der Region verschaffte.
exit verwendet ein Viewmodel mit einem Sichtfeld von 68 und benutzerdefinierten Offsets (X: 2.5, Y: 0, Z: -1) sowie der voreingestellten Position 2. Diese Einstellungen ziehen das Waffenmodell leicht nach rechts und senken es ab, was eine weniger versperrte Sicht auf den Bildschirm bietet und die periphere Wahrnehmung sowie das Erkennen von Gegnern während des Spiels verbessern kann.
Exits System verfügt über einen Intel Core i9-9900K Prozessor in Kombination mit einer GALAX RTX 2080 Super Grafikkarte. Diese High-End-Kombination stellt sicher, dass er konstant hohe Bildraten und minimale Eingabeverzögerungen erreicht, was entscheidend für die Aufrechterhaltung eines flüssigen Gameplays und schneller Reaktionszeiten in professionellen Counter-Strike-Matches ist.
Auf seinem ZOWIE XL2546K stellt exit die Farbintensität auf 15 und den Black Equalizer auf 15 ein, während das Low Blue Light deaktiviert ist. Diese Einstellungen verbessern die Farbdifferenzierung und erhellen dunkle Bereiche, ohne den Rest des Bildes zu überbelichten, was es einfacher macht, Gegner zu erkennen, die sich in Schatten oder schwach beleuchteten Bereichen der Karte verstecken.
Als Mitglied von MIBR seit März 2021 ist exit Teil einer der renommiertesten E-Sport-Organisationen Brasiliens. Diese Zugehörigkeit unterstreicht seinen Ruf als Spitzenspieler in der Region, da MIBR ständig auf internationaler Ebene konkurriert und nach Spielern mit sowohl Fähigkeiten als auch Erfahrung sucht, um ihr Erbe zu bewahren.
Kommentare
Nach Datum
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert