Spieler aidKiT

Jane Apostolski

Einstellungen aidKiT

aidKiT Konfig 2025 herunterladen
aidKiT Einstellungen und Setup, einschließlich CFG, Fadenkreuz, Viewmodel, Empfindlichkeit und mehr
Herunterladen
Maus-Einstellungen
Empfindlichkeit0.451%
Zoom-Empfindlichkeit0.70%
DPI16009%
eDPI7205%
Hz100069%
Windows-Zeigerempfindlichkeit692%
sensitivity 0.45; zoom_sensitivity 0.7
AIM StatsLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

Kopfschüsse

0.24

0.31

Kopfschüsse %

34.2%

46%

Schüsse

6.54

12.28

Genauigkeit

22.7%

17%

Sensitivitätsvergleich

Dur. 1.56

Fadenkreuz
Vorschau
Zentraler PunktNein
Länge0.5
Abstand-1.5
Dicke0
UmrandungNein
Umrandungsdicke0
Rot255
Grün255
Blau0
Alpha aktiviertJa
Alpha255
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite1
StilKlassisch statisch
FarbeBenutzerdefiniert
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand0
Fester Abstand0
Innere Split-Alpha0
Äußere Split-Alpha0
Split-Größenverhältnis0
Genauigkeitsstatistikenletzte 6 Monate

Körperteil

Treffer%

Kopf

13819%

Brust

33647%

Magen

13519%

Arme

8211%

Beine

284%

Videoeinstellungen
Vorschau
Erweitertes Video
HDR (High Dynamic Range)Leistung8%
Spielerkontrast verstärkenDeaktiviert16%
Multisampling-Anti-Aliasing-Modus4x MSAA26%
UmgebungsverdeckungHoch7%
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzDeaktiviert17%
Shader-DetailsHoch12%
NVIDIA G-SyncDeaktiviert32%
V-SyncDeaktiviert52%
Dynamische SchattenAlle32%
TexturfiltermodusAnisotropisch 16x5%
Maximale FPS im Spiel023%
PartikeldetailsSehr hoch1%
Globale SchattenqualitätSehr hoch4%
FidelityFX Super ResolutionDeaktiviert (Höchste Qualität)41%
Modelltextur-DetailsHoch7%
Video
Seitenverhältnis4:363%
Anzeige-ModusVollbild92%
Auflösung1024x7689%
SkalierungsmodusStretched72%
Viewmodel
Vorschau
Versatz Z-1.571%
Versatz Y068%
WackelnUnbekannt48%
Sichtfeld (FOV)6880%
Versatz X2.576%
Voreingestellte Position262%
Primary devicesLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

AK47 Tötungen

0.136

0.24

AK47 Schaden

14.31

24.98

AWP Tötungen

0.331

0.081

AWP Schaden

30.34

7.39

M4A1 Tötungen

0.071

0.114

M4A1 Schaden

6.33

11.76

Startoptionen
-threads -allow_third_party_software -high +exec aidkit -freq 360
HUD-Skalierung1.11%
HUD-FarbeAqua2%
Form mit Anzeigetafel umschaltenJa56%
Radar-Kartenzoom0.416%
Radar-HUD-Größe1.21%
Radar rotiertJa64%
Radar zentriert den SpielerJa55%
FAQ
aidKiT verwendet derzeit eine Razer Viper V3 Pro White Maus mit 1600 DPI und einer Empfindlichkeit von 0,45, was zu einem effektiven eDPI von 360 führt. Diese Kombination, gepaart mit einer Abtastrate von 1000 Hz, ermöglicht präzise und kontrollierte Bewegungen, was ideal für die Hochdruckumgebung von Counter-Strike 2 ist. Ein solches Setup begünstigt Genauigkeit und Mikroanpassungen, die in kritischen Zielsituationen entscheidend sein können.
aidKiT entscheidet sich für ein klassisches statisches Fadenkreuz mit einem sehr minimalistischen Design, das eine kleine Lücke und fast keine Länge oder Dicke aufweist und keinen Mittelpunkt hat. Die Wahl einer benutzerdefinierten Aqua-Farbe sorgt für hohe Sichtbarkeit vor den meisten Hintergründen, ohne abzulenken. Dieses schlanke Fadenkreuz hilft, den Fokus auf Ziele zu halten, und unterstützt schnelles, präzises Zielen – entscheidende Qualitäten für konstante Leistung in Wettkämpfen.
aidKiT verwendet eine Auflösung von 1024x768 mit einem Seitenverhältnis von 4:3 im gestreckten Modus, der im Vollbildmodus läuft. Die meisten seiner Grafikeinstellungen sind auf hoch oder sehr hoch gesetzt, wie z.B. Shader-Details und Umgebungsverdeckung, während Funktionen wie V-Sync und NVIDIA Reflex Low Latency deaktiviert sind. Dieses Gleichgewicht maximiert die Bildraten und Klarheit, reduziert Eingabeverzögerungen und visuelle Unordnung, was entscheidend ist, um Gegner schnell zu erkennen und in Echtzeit zu reagieren.
aidKiT hat eine dynamische Karriere erlebt und ist häufig zwischen Teams gewechselt. Allein in den letzten zwei Jahren hat er für Organisationen wie MINLATE, Mission Possible, Alter Ego, ghoulsW, iNation und GenOne gespielt, mit mehreren Phasen als Free Agent. Diese Mobilität deutet auf Anpassungsfähigkeit und Erfahrung in unterschiedlichen Teamumgebungen hin, was im sich entwickelnden Wettbewerbsgeschehen wertvoll sein kann.
aidKiTs Startoptionen umfassen Parameter wie '-threads', '-allow_third_party_software', '-high', '+exec aidkit' und '-freq 360'. Diese Befehle optimieren die Spielleistung, indem sie mehr CPU-Threads zuweisen, bestimmte Software-Integrationen erlauben, den Spielprozess priorisieren, eine personalisierte Konfiguration ausführen und eine hohe Bildwiederholrate für seinen Monitor einstellen. Zusammen sorgen diese Anpassungen für ein flüssigeres Gameplay und eine bessere Reaktionsfähigkeit.
aidKiT spielt auf einem ZOWIE XL2566K Monitor, einer beliebten Wahl unter professionellen Counter-Strike-Spielern aufgrund seiner hohen Bildwiederholrate und geringen Eingabeverzögerung. Dieser Monitor bietet außergewöhnlich flüssige Grafiken und schnelle Reaktionszeiten, wodurch aidKiT schnell auf Ereignisse im Spiel reagieren kann, was entscheidend ist, um in schnellen Szenarien einen Wettbewerbsvorteil zu bewahren.
aidKiT passt sein Viewmodel mit einem Sichtfeld von 68, einem Offset X von 2,5, Offset Y bei 0 und Offset Z bei -1,5 sowie der Voreinstellung Position 2 an. Diese Einstellungen positionieren das Waffenmodell näher am Rand des Bildschirms und maximieren das zentrale Sichtfeld. Dieser Ansatz reduziert Ablenkungen und verbessert das Bewusstsein, indem mehr vom Bildschirm freigehalten wird, um Gegner und Hilfsmittel zu erkennen.
aidKiTs Radar-Setup umfasst eine HUD-Größe von 1,2 und einen Kartenzoom von 0,4, wobei das Radar immer rotiert und sich auf den Spieler zentriert. Er ermöglicht auch das Umschalten der Radarform mit der Anzeigetafel. Diese Einstellungen stellen sicher, dass wichtige Positionsinformationen immer sichtbar und leicht zu interpretieren sind, was bei schnellen Entscheidungen und der Teamkommunikation während der Matches hilft.
aidKiT verwendet eine Reihe von High-End-Gaming-Peripheriegeräten, darunter die Razer Viper V3 Pro White Maus, das Razer BlackShark V2 Pro White Headset, die Razer Huntsman V3 Pro TKL White Tastatur und das Razer Gigantus V2 Mousepad. Diese Geräte sind für Präzision, Komfort und Langlebigkeit konzipiert und unterstützen ausgedehnte Übungssitzungen und Wettkampfspiele, indem sie technische Einschränkungen minimieren und die Reaktionsfähigkeit maximieren.
Seit dem 30. Juni 2025 ist aidKiT als inaktiv und Free Agent gelistet, nachdem er MINLATE verlassen hat. Dieser Status bedeutet, dass er derzeit an keine Organisation gebunden ist und für Rekrutierungen zur Verfügung steht, was ihm potenziell Möglichkeiten eröffnet, neuen Teams beizutreten oder verschiedene Rollen in der Wettbewerbsszene zu erkunden.
Kommentare
Nach Datum