
Während der Game Awards im letzten Jahr fühlte sich der Elden Ring Nightreign-Trailer für mich wie ein Fiebertraum an. FromSoftware's frischer Ansatz im Souls-Genre weckte mein Interesse, und ich war gespannt darauf, das Spiel auszuprobieren. Glücklicherweise wurde ich für den ersten Nightreign-Netzwerktest ausgewählt, und nach einigen Problemen mit den Servern konnte ich endlich Limveld zusammen mit zufälligen Nachtwanderern betreten. Nach mehreren intensiven Stunden hier meine ersten Eindrücke.

Wahl deines Helden
Wie in jedem Souls-Spiel kannst du auch in Elden Ring Nightreign eine vorgefertigte Heldenklasse auswählen, bevor dein Nachtwandern beginnt. Es gibt acht unterschiedliche Nachtwanderer-Klassen, aber beim Netzwerktest waren nur der Wylder, Guardian, Recluse und Duchess verfügbar. Ich habe alle vier ausprobiert, aber Wylder und Duchess waren meine Favoriten. Sobald du eine Klasse ausgewählt hast, steigst du mit deinem Vogelgleiter in Limveld ab und betrittst eine Parallelwelt von Elden Ring.

Überblick über das Gameplay
Elden Ring Nightreign verbindet Online-Coop-Gameplay mit Roguelike- und Battle-Royale-Elementen. Das Kernerlebnis dreht sich um das Dreispieler-Coop, obwohl auch Solospiel möglich ist. Im Netzwerktest waren die Spieler jedoch auf zufälliges Matchmaking ohne Duos beschränkt.
Die Gameplay-Schleife ist anfangs überwältigend, wird aber mit mehr Läufen intuitiv. Spieler beginnen in einem renovierten Rundtisch-Hub, wo das Matchmaking stattfindet. Sobald ein Match gefunden ist, wählt dein Team seine Klassen und besteigt einen Vogelgleiter, der sie in Limveld absetzt.

Anders als die Open-World-Erkundung des Hauptspiels erfordert Nightreign Dringlichkeit. Es ist ein Rennen gegen die Zeit, Gegner zu besiegen, Beute zu sammeln und schnell zu leveln, bevor die Nacht einbricht. Während sich der Sturm nähert (ähnlich wie bei Battle Royale-Mechaniken), müssen sich die Spieler auf Bosskämpfe vorbereiten. Das Überleben der Nacht führt zur nächsten Phase, wobei der dritte Tag in einem intensiven Kampf gegen einen mächtigen Nachtherrn gipfelt.
Glücklicherweise ermöglichen Todesfälle während des Tages ein Wiedererscheinen an der nächstgelegenen Gnade, wobei verlorene Runen von Teamkollegen wiederhergestellt werden können. Stirbst du jedoch während eines Nacht-Bosskampfes, musst du von vorne beginnen, wobei jeder neue Lauf zufällige Elemente einführt.

Fortbewegung
Nightreign ist ein schnelles Spiel, das Torrent als Fortbewegungsmittel eliminiert. Stattdessen führt das Spiel Sprinten ohne Ausdauerverbrauch, Sekiro-inspirierte Doppelsprünge für sanfteres Plattformauftritte und einen spektralen Falken für die Luftnavigation ein. Es gibt keinen Fallschaden, was eine nahtlose Bewegung durch Limvelds Landschaften ermöglicht.
Kampf
Jede Nachtwanderer-Klasse verfügt über eine einzigartige Fertigkeit, eine passive Fähigkeit und eine ultimative Kunst. Die Duchess ist zum Beispiel eine heimliche Assassine, deren ultimative Fähigkeit ihr Team vorübergehend unsichtbar macht. Diese gut gestalteten Fähigkeiten unterscheiden Nightreign von seinem Vorgänger und fügen dem Kampf strategische Tiefe hinzu.

Aufleveln und Fortschritt
Nightreign vereinfacht das Levelsystem, indem es Stat-Punkte automatisch basierend auf der Klasse zuweist, wodurch die Notwendigkeit der manuellen Stat-Zuweisung entfällt. Die frühen Level gehen schnell voran, verlangsamen sich jedoch im weiteren Verlauf.
Zum Fortschritt gehören auch:
- Waffen mit Buffs: Jede Waffe verfügt über einzigartige Buffs, wodurch die Auswahl entscheidend wird.
- Mini-Boss-Belohnungen: Das Besiegen von Mini-Bossen gewährt wertvolle Vorteile.
- Relikte: Permanente Upgrades, die während Läufen erworben werden, verbessern den Charakterfortschritt, wie erhöhten Schaden oder reduzierte erhaltene Schäden.

Schwierigkeit
Nightreign bietet eine Balance zwischen Zugänglichkeit und Herausforderung. Bekanntes Feindbild aus Elden Ring bevölkert die Welt, was das Frühspiel-Training für Veteranen erleichtert. Nachtbosse sind jedoch eine andere Geschichte. Ich traf auf Demi-Humans, die Armee des Baumwächters und den Tausendfüßlerdämon, die alle meine Grenzen testeten. Leider erreichte ich den Endboss Gladius nicht, aber Berichten zufolge ist er ein Albtraum.

Leistung
Ich spielte den Netzwerktest auf der PS5. Während das Spiel reibungslos lief, waren gelegentliche visuelle Glitches und Kampfuntüchtigkeit bemerkbar. Zum Beispiel froren Gegner manchmal während Rückenattacken ein. Hoffentlich poliert FromSoftware diese Probleme vor der Veröffentlichung am 30. Mai.
Fazit: Ein einzigartiges Souls-Erlebnis mit großem Potenzial
Elden Ring Nightreign definiert die Souls-Formel neu und verbindet Roguelike- sowie Battle-Royale-Elemente zu einem intensiven coop-Abenteuer. Anfangs war das Fehlen eines Freund-Matchmaking-Systems frustrierend. Mit Zufälligen ohne Kommunikationsmöglichkeiten zu spielen, machte Teamarbeit schwierig. Doch als ich ein solides Team fand, wurde das Erlebnis unglaublich fesselnd.
Während der Netzwerktest nur einen Bruchteil des vollständigen Spiels zeigte, bin ich gespannt, wie FromSoftware auf diesem Fundament aufbaut. Es gibt Raum für Verbesserungen, insbesondere bei der Verfeinerung von Kampf und der Hinzufügung geeigneter Kommunikationsfunktionen. Trotzdem machen Nightreigns einzigartige Mechaniken und das schnelle Tempo es zu einer vielversprechenden Ergänzung des Soulsborne-Erbes.
Für Souls-Veteranen entwickelt sich dieses Spiel zu einem Muss. Für Neulinge wird die Zeit zeigen, ob Nightreigns Struktur willkommen oder überwältigend sein wird. So oder so kann ich es kaum erwarten, für weitere Nachtwander-Abenteuer nach Limveld zurückzukehren.

Kommentare