Die Top-Teams der Europe Challengers, die sich für den Valorant Champions Tour qualifizieren könnten

Die Top-Teams der Europe Challengers, die sich für den Valorant Champions Tour qualifizieren könnten

Der Valorant Champions Tour ist das Hauptziel für jede professionelle Tier-2- und Tier-3-Mannschaft weltweit, die um den Titel der Besten im Spiel Valorant konkurrieren. Die europäische Region zeichnet sich traditionell durch talentierte und motivierte Teams aus, die ein hohes Spiel- und strategisches Denkniveau zeigen. Im Folgenden betrachten wir die Teams aus verschiedenen europäischen Challengers-Ligen, die gute Chancen haben, sich für das Ascension-Turnier zu qualifizieren und den Hauptpreis — einen Slot im VCT — zu gewinnen.

VALORANT Challengers Leagues

Es ist zu beachten, dass die VALORANT Challengers Leagues in Europa aus neun verschiedenen Ligen bestehen. Sechs davon decken einzelne Länder ab, wie Italien, Spanien, Portugal und andere. Darüber hinaus gibt es drei Ligen, die bestimmte Teile der europäischen Region repräsentieren, insbesondere North und East, sowie eine zusätzliche Liga für afrikanische Länder — MENA. Während der Saison konkurrieren die Teams in jeder dieser Ligen um einen Slot beim Ascension-Turnier und einen weiteren beim EMEA Ascension Play-In.

Letztendlich nehmen am Ascension-Turnier zehn Teams teil: eines aus jeder Challengers-Liga und ein weiteres aus dem EMEA Ascension Play-In. Nur eines dieser Teams erhält eine Partnerschaft mit Riot Games für die nächsten zwei Jahre, was ihm die Teilnahme an den Turnieren der Valorant Champions Tour in der europäischen Region ermöglicht. Dadurch kann das Team an seinen ersten internationalen Turnieren teilnehmen, einschließlich des Valorant Champions (Weltmeisterschaft).

Die besten Teams der europäischen Region aus der VCL

Apeks

Apeks war das beste Team der vorherigen Saison der VCL Europe, das während der gesamten Saison nicht mehr als drei Spiele verlor. Eines davon war besonders schmerzhaft — im Finale des Ascension-Turniers gegen Gentle Mates. Trotz des beeindruckenden Ergebnisses musste das Team in dieser Saison von vorne beginnen. Trotzdem gelingt ihnen dies ziemlich gut, obwohl das Team komplett neu zusammengestellt wurde. Die meisten Spieler des damals ungeschlagenen Kaders von 2023 erhielten trotz der Niederlage Einladungen zu VCT-Teams und nahmen diese Angebote ohne zu zögern an.

Zurzeit ist Apeks das beste Team der VALORANT Challengers 2024 Northern Europe. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass diese Region als eine der schwächsten gilt, was die Zusammensetzung der Teilnehmer zeigt. Trotzdem gewann Apeks die Meisterschaft im ersten Split, ohne ein Spiel zu verlieren, und ist zuversichtlich auf dem Weg zu ihrem zweiten aufeinanderfolgenden Ascension-Turnier. Es wird interessant sein zu sehen, ob sie den gleichen Erfolg wie im letzten Jahr mit einem völlig neuen Team wiederholen können.

Apeks
Apeks

KPI Gaming

KPI Gaming aus der spanischen Region wählte einen ungewöhnlichen Ansatz, um ein starkes Team in den VALORANT Challengers 2024 Spain zu bilden, indem sie ein Team ohne einen einzigen Vertreter dieses Landes zusammenstellten. Dies ist eine ziemlich verbreitete Praxis in dieser Liga, aber gerade KPI Gaming zeigt derzeit das beste Ergebnis. Nachdem sie den ersten Split gewonnen haben, obwohl nicht ohne Probleme, haben sie gute Chancen, eine direkte Einladung zum Ascension zu erhalten und sich für den VCT zu qualifizieren.

KPI Gaming
KPI Gaming

Mandatory

Mandatory ist das einzige Team, das derzeit in den VALORANT Challengers 2024 France mit einer rein französischen Besetzung antritt. Möglicherweise zeigt das Team gerade wegen des Fehlens einer Sprachbarriere einige der besten Ergebnisse. Sie sind eine der führenden Mannschaften in der Liga und haben das Potenzial, den Erfolg ihrer Landsleute Gentle Mates zu wiederholen, die die ersten Spieler waren, die sich durch die Challengers League für den VCT qualifizierten.

CGN Esports

CGN Esports dominieren weiterhin die VALORANT Challengers 2024 DACH, wie auch in der vorherigen Saison, trotz des Auftretens eines starken Konkurrenten in Form des sehr kampffähigen Teams MOUZ. Das Team konnte den ersten Split der deutschen Liga gewinnen und ist zuversichtlich auf dem Weg zum zweiten aufeinanderfolgenden Ascension-Turnier. Der letzte Ascension war für sie nicht sehr erfolgreich, da das Team seinen Weg auf dem 7.-8. Platz beendete und dafür 4.500 Dollar erhielt. Jedoch könnte das Team bei erneuter Qualifikation für den Ascension aufgrund des Wachstums der deutschen Szene ein erfolgreicheres Ergebnis zeigen.

Papara SuperMassive

Die türkische Region sieht derzeit extrem kampffähig aus, mit einer großen Anzahl neuer Spieler, Teams und Organisationen, die alle ein Ziel haben - den Eintritt in den VCT. Es ist schwierig, ein einzelnes Team hervorzuheben, aber Papara SuperMassive verdient Beachtung. Sie waren die Gewinner des ersten Splits und haben den zweiten gut begonnen. Das Team führt die Tabelle nach VCL TR Points an. Sie haben alle Chancen, in dieser Saison ein besseres Ergebnis für die türkische Region zu zeigen als Digital Athletics im letzten Jahr. Dies wurde möglich durch einen gut zusammengestellten Kader aus erfahrenen Spielern, die im VCT angetreten sind, und jungen vielversprechenden Profis.

Papara SuperMassive
Papara SuperMassive

GoNext Esports

Nach der Ankunft des Weltmeisters Aleksander "zeek" Zygmunt hat GoNext Esports sein Spiel deutlich verbessert und sich von einem mittelmäßigen Team zu den Champions der VALORANT Challengers 2024 East: Surge Split 1 und einem der Hauptanwärter auf einen Slot im Ascension entwickelt. Es ist jedoch auch erwähnenswert, dass zwei andere Teams ihnen auf den Fersen sind und alle Chancen haben, ihnen diesen wertvollen Platz wegzunehmen, nämlich Diamant Esports und Chipi Chapa's. Inzwischen läuft es für den unangefochtenen Champion von 2023, das Team Acend, schlecht - sie konnten nicht einmal die Endphase des ersten Splits erreichen.

Team Falcons

Sowohl im letzten Jahr als auch in diesem Jahr hat Team Falcons keine Konkurrenten in der MENA-Region, daher zerstören sie ihre Gegner ohne Chance für sie. Der erste Split endete mit ihrem Sieg, und der zweite begann so erfolgreich, dass das Team sich einen Platz in den Playoffs sicherte, bevor die Gruppenphase des Turniers endete.

Team Falcons
Team Falcons

Dsyre

Dsyre ist ein italienisches Monster, das eine Serie von drei aufeinanderfolgenden Meisterschaften in den VALORANT Challengers Italy aus vier Turnieren hat; das vierte Turnier endete mit einem zweiten Platz. Der Kern des Teams bleibt seit langem unverändert, was es ihnen ermöglicht, ein konstant hohes Spielniveau in Italien zu zeigen. Doch der letzte Versuch, in den VCT zu gelangen, endete mit dem letzten Platz beim Ascension-Turnier. Die Verstärkung des Teams durch zwei neue Spieler war jedoch von Vorteil, und nun haben sie alle Chancen, ein besseres Ergebnis als 2023 zu zeigen.

SAW

Die portugiesische Szene hat auch einen klaren Leader - SAW, die sehr wahrscheinlich zum zweiten Mal in Folge für den Ascension qualifiziert wird. Das fast vollständig erneuerte Team sieht mächtiger aus als das vorherige, das die Saison auf dem vierten Platz beendete, nachdem es den Champions und den Slot-Inhabern - Gentle Mates - unterlegen war.

SAW
SAW

Für jedes Team der Challengers League ist der Eintritt in den VCT ein Traum, der nur für ein Team pro Saison von über 70 Teams wahr wird. Die Saison dauert fast ein Jahr, egal wie nah Sie im letzten Saison am Sieg waren, eine neue beginnt von vorne. Vielleicht liegen wir falsch, und keines dieser Teams wird in dieser Saison in den VCT einsteigen, da Valorant eine neue Disziplin ist und ein Team leicht vom Underdog zum Hauptanwärter auf die Meisterschaft am Ende der Saison werden kann.

Kommentare
Nach Datum