- Mkaelovich
Article
08:04, 12.07.2025

VCT 2025: EMEA Stage 2 wird das letzte Event für die EMEA-Region vor den Champions 2025 sein. In diesem Leitfaden behandeln wir alles, was Sie über die VCT 2025: EMEA Stage 2 wissen müssen.
Allgemeine Informationen zum Turnier
Die VCT 2025: EMEA Stage 2 dient als letzte Qualifikationsphase der Saison für die EMEA-Region. Das Ergebnis dieses Turniers entscheidet über die direkten Einladungen zu den Champions 2025, wobei nur zwei Teams ihre Tickets für das größte Event des Jahres sichern. Zusätzlich haben die Teams eine letzte Gelegenheit, wertvolle EMEA-Punkte zu sammeln, die zwei weitere Plätze für die Champions 2025 basierend auf den regionalen Ranglisten bestimmen.

Termine und Format
Das Turnier findet vom 16. Juli bis 31. August im LAN-Format in Berlin, Deutschland, statt. Die Struktur bleibt unverändert: Gruppenphase gefolgt von Playoffs.

Gruppenphase
Die 12 Partnerteams sind in zwei Gruppen aufgeteilt — Gruppe Alpha und Gruppe Omega. Jedes Team tritt in Best-of-Three (Bo3) Matches gegen jedes andere Team in seiner Gruppe an. Die Platzierung in der Gruppe bestimmt die folgenden Playoff-Positionen:
- 1. Platz — Obere Bracket-Halbfinale
- 2. & 3. Platz — Obere Bracket-Runde 1
- 4. Platz — Untere Bracket-Runde 1
- 5. & 6. Platz — Ausgeschieden aus dem Turnier
Playoffs
Die besten acht Teams ziehen in eine Double-Elimination-Bracket ein. Alle Matches sind Bo3, außer das Untere Bracket-Finale und das Große Finale, die im Best-of-Five (Bo5) ausgetragen werden.
Teilnehmende Teams
Alle 12 VCT-Partnerorganisationen werden antreten. Hier ist die Gruppeneinteilung:
Gruppe Alpha:
Gruppe Omega:


Erstrunden-Matches (Woche 1)
- NAVI gegen Apeks – 16. Juli um 17:00 CEST
- Team Vitality gegen GIANTX – 16. Juli um 20:00 CEST
- FUT Esports gegen Gentle Mates – 17. Juli um 17:00 CEST
- Team Liquid gegen KOI – 17. Juli um 20:00 CEST
- Team Heretics gegen BBL Esports – 18. Juli um 17:00 CEST
- Fnatic gegen Karmine Corp – 18. Juli um 20:00 CEST
Favoriten, Außenseiter und Geheimtipps
Lassen Sie uns einige Schlüsselteams hervorheben, die man während der Stage 2 im Auge behalten sollte.
Favoriten
Nach den starken Leistungen der europäischen Teams bei der EWC 2025, den Masters Toronto 2 und der EMEA Stage 1 stechen einige Namen als Favoriten hervor: Fnatic und Team Heretics.
- Fnatic: Die Silbermedaillengewinner der Masters Toronto 2025 haben in der zweiten Saisonhälfte ihre Form wiedergefunden. Mit einem Minimum-Top-Vier-Platz bei der EWC 2025, einem Sieg in der EMEA Stage 1 und einem zweiten Platz in Toronto sind Fnatic klare Anwärter auf einen Platz bei den Champions 2025.
- Team Heretics: Nach einer soliden Saison 2024 haben Team Heretics 2025 weniger Konsistenz gezeigt, bleiben jedoch regelmäßig auf der internationalen Bühne und sind eines der stabilsten Teams in der EMEA-Region.


Außenseiter
GIANTX und KOI haben während der gesamten Saison 2025 konstant Probleme gehabt. Sie gehörten zu den leistungsschwächsten Teams in früheren Turnieren, und wir erwarten, dass sie erneut die Champions verpassen, es sei denn, sie beenden das Turnier überraschend unter den Top Zwei — was angesichts ihres Mangels an EMEA-Punkten unwahrscheinlich ist.
Geheimtipps
Unsere Geheimtipps sind die beiden Challengers-Teams: Gentle Mates und Apeks. Für beide Clubs könnte dieses Event ihr letztes in der VCT EMEA sein, wenn sie die Playoffs nicht erreichen. Die Relegation zu den Challengers erwartet die letztplatzierten Teams, was in der nächsten Saison zwei neuen Teams Türen öffnet.
Beide Kader haben Aufwertungen vorgenommen und könnten überraschende Leistungen zeigen, besonders da sie nichts zu verlieren haben und mindestens die Playoffs erreichen müssen, um ihren VCT-Status zu behalten.
Preisgeld und Champions-Qualifikation
Im Gegensatz zu früheren regionalen Phasen bietet die VCT 2025: EMEA Stage 2 einen Preispool von 250.000 $. Neben dem Preisgeld kämpfen die Teams um zwei direkte Einladungen zu den Valorant Champions 2025 und wertvolle EMEA-Punkte.
- 1. Platz – Einladung zu den Valorant Champions 2025, 7 EMEA-Punkte, 100.000 $
- 2. Platz – Einladung zu den Valorant Champions 2025, 5 EMEA-Punkte, 65.000 $
- 3. Platz – 4 EMEA-Punkte, 40.000 $
- 4. Platz – 3 EMEA-Punkte, 25.000 $
- 5.-6. Platz – 10.000 $
- 7.-8. Platz – Kein Preis
- 9.-12. Platz – Kein Preis
Sie können alle aktuellen Ergebnisse und Updates von der VCT 2025: EMEA Stage 2 über diesen Link verfolgen.
Kommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel







Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert