- Vanilareich
Article
10:48, 09.09.2025

Die kompetitive Saison der professionellen Valorant-Szene neigt sich dem Ende zu und wird mit dem wichtigsten Turnier des Jahres - VALORANT Champions 2025 - abgeschlossen. Die stärksten Teams aus jeder Wettbewerbsregion werden teilnehmen, um den Weltmeistertitel und ein enormes Preisgeld zu kämpfen. Im Folgenden haben wir alle Informationen über die erste Phase des Turniers zusammengestellt, damit Sie alles Wissenswerte über die Gruppenphase der VALORANT Champions 2025 erfahren können.
Alle Informationen zum Turnier
Wie die meisten Turniere auf der VCT-Bühne wird Valorant Champions 2025 in zwei Phasen unterteilt: Gruppenphase und Playoffs. Das Event beginnt mit der Gruppenphase, während der in jeder der vier Gruppen Qualifikationsspiele ausgetragen werden, um die Hälfte der Teams auszusortieren. Hier ist, was Sie über die Gruppenphase wissen müssen.

Datum und Ort
Die erste Phase des Wettbewerbs bei der Meisterschaft findet vom 12. bis 22. September statt. In diesem Zeitraum werden täglich nur 2 Spiele in verschiedenen Gruppen ausgetragen, damit Spieler und Zuschauer die Möglichkeit haben, sich vorzubereiten und jedes Match bequem zu verfolgen.

Die Gruppenphase wird in Les Arènes in der französischen Gemeinde Evry-Courcouronnes ausgetragen. Die Arena kann mehrere tausend Zuschauer fassen und beherbergt regelmäßig League of Legends-Events. Interessanterweise gehört diese Arena dem französischen Club Karmine Corp, dessen Team sich nicht für die Valorant Champions 2025 qualifiziert hat.
Format
Die Gruppenphase wird im Double-Elimination-Format in jeder der vier Gruppen ausgetragen. Das bedeutet, dass das Team, das 2 Siege erringt, sich einen Platz in der nächsten Phase sichert, und die Teams, die zwei Niederlagen haben, das Event verlassen. Dieses Riot-Format wird bei jedem Valorant-Turnier verwendet, und Champions 2025 bildet da keine Ausnahme.
Preise der Gruppenphase
Das Turnier hat einen Gesamtpreispool von 2.250.000 $, aber der Großteil dieses Geldes wird in den Playoffs ausgespielt. In der Gruppenphase hingegen werden nur die 8 stärksten Teams von 16 in die nächste Phase aufsteigen. Die 8 Teams, die das Turnier verlassen, werden einen der Plätze 9-16 in der Gesamttabelle einnehmen, abhängig von der Reihenfolge ihres Ausscheidens, und 30.000 $ pro Team verdienen sowie eine noch unbekannte Summe aus dem Verkauf des Champion-Skin-Sets.
Teilnehmende Teams
Insgesamt nehmen 16 Teams am Turnier teil, 4 aus jeder Wettbewerbsregion: EMEA, Americas, Pazifik, China. Sie sind in 4 Gruppen aufgeteilt, innerhalb derer sie um einen Platz in der nächsten Phase kämpfen werden. Die Gruppeneinteilung ist wie folgt:
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D

Zeitplan der ersten Spiele
Gruppe A
- Paper Rex vs XLG Esports – 12. September um 15:00 Uhr MESZ
- GIANTX vs Sentinels – 12. September um 18:00 Uhr MESZ
Gruppe C
- NRG vs EDward Gaming – 13. September um 15:00 Uhr MESZ
- Team Liquid vs DRX – 13. September um 16:00 Uhr MESZ
Gruppe D
- Dragon Rangers Gaming vs T1 – 14. September um 15:00 Uhr MESZ
- G2 Esports vs Team Heretics – 14. September um 18:00 Uhr MESZ
Gruppe B
- BiliBili Gaming vs MIBR – 15. September um 15:00 Uhr MESZ
- Rex Regum Qeon vs Fnatic – 15. September um 18:00 Uhr MESZ


Favoriten und Außenseiter
Abschließend möchten wir Ihnen von den Teams erzählen, die unserer Meinung nach besser oder schlechter abschneiden könnten als andere. Wir können drei Teams als stabile Favoriten benennen: G2 Esports, Fnatic und Paper Rex.
Paper Rex sind die Champions der letzten Masters Toronto 2025 und das stärkste Team in ihrer Region dank ihres Sieges in Stage 2, daher gibt es kaum Zweifel, dass sie es in die Playoffs schaffen werden. Das einzige, was das Team daran hindern könnte, mit einem 2:0-Ergebnis in die nächste Phase vorzurücken, sind die Sentinels, die der einzige starke Gegner in Gruppe A sind.
Fnatic ist das stärkste EMEA-Team in der Region, und obwohl es in dieser Saison keine internationalen Turniere gewonnen hat, belegte es zweimal den 2. Platz bei der 2025 EWC und den 2025 Masters Toronto, und sein aktualisiertes Lineup sieht nun in Bestform aus.
G2 Esports ist der unangefochtene Favorit in seiner Region. Selbst mit einem Ersatz besiegte das Team alle Gegner in Americas Stage 2 mühelos, und als leaf zurückkehrte, wurde es natürlich zum Sieger. Außerdem gibt es unserer Meinung nach in Gruppe D keine anderen starken Teams, sodass G2 mit einem 2:0-Ergebnis leicht in die Playoffs einziehen sollte.

Es gibt nicht viele Außenseiter bei dem Event, da sich nur die stärksten Teams der Region für die Meisterschaft qualifiziert haben, aber einige Clubs sind dennoch erwähnenswert. Die Hauptanwärter für ein frühes Ausscheiden sind MIBR und GIANTX.
GIANTX belegte während der gesamten Saison den letzten Platz bei der EMEA und schaffte es erst in Stage 2 ins Finale. Aber selbst dann, aufgrund fehlender stabiler Ergebnisse, sieht das Team schwächer aus als andere Gegner. Zudem hat es eine sehr schwierige Gruppe A, in der die Favoriten Paper Rex und ein starkes Sentinels-Team GIANTX höchstwahrscheinlich nicht in die Playoffs lassen werden.
MIBR hat einen der besten Duellanten der Welt, aber andere Spieler kamen von der Tier-2-Bühne und sind im VCT-Erfahrung unterlegen. Zudem qualifizierte sich das Team nur knapp für die Champions und hatte einfach Glück, den Slot nicht zu verlieren, da Cloud9, das ebenfalls darauf Anspruch erhob, ebenfalls 9 Punkte erzielte.

Valorant Champions 2025 beginnt in wenigen Tagen, am 12. September. Sie können das Turnier, die Spielergebnisse und andere interessante Nachrichten im Zusammenhang mit dem Hauptevent des Jahres über den Link verfolgen.
Kommentare
Kommende Top Spiele
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert