Spieler TIMhehe

Tim Hennichs

Einstellungen TIMhehe

TIMhehe Konfig 2025 herunterladen
TIMhehe Einstellungen und Setup, einschließlich CFG, Fadenkreuz, Viewmodel, Empfindlichkeit und mehr
Herunterladen
Maus-Einstellungen
eDPI80013%
Zoom-Empfindlichkeit177%
Empfindlichkeit15%
Hz100069%
Windows-Zeigerempfindlichkeit692%
DPI80041%
zoom_sensitivity 1; sensitivity 1
AIM StatsLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

Kopfschüsse

0.3

0.31

Kopfschüsse %

56.2%

46%

Schüsse

13.78

12.28

Genauigkeit

15.1%

17%

Sensitivitätsvergleich

Dur. 1.57

Fadenkreuz
Vorschau
Zentraler PunktNein
Länge1
Abstand-2.9
Dicke0.1
UmrandungNein
Umrandungsdicke0
Rot0
Grün255
Blau0
Alpha aktiviertJa
Alpha255
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite1
Created At2025-09-22T12:14:47.566+00:00
Updated At2025-09-22T12:14:47.566+00:00
StilKlassisch statisch
FarbeBenutzerdefiniert
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand7
Fester Abstand-9
Innere Split-Alpha1
Äußere Split-Alpha0.5
Split-Größenverhältnis0.3
CurrentJa
CSGO-NXGk5-dVM7t-65HTK-bxjzi-R847M
GenauigkeitsstatistikenLetzte 15 Matches

Körperteil

Treffer%

Kopf

5023%

Brust

11553%

Magen

2712%

Arme

167%

Beine

94%

Videoeinstellungen
Vorschau
Video
SkalierungsmodusStretched72%
Anzeige-ModusVollbild92%
Auflösung1280x96047%
Seitenverhältnis4:363%
Erweitertes Video
NVIDIA G-SyncDeaktiviert33%
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzDeaktiviert17%
Globale SchattenqualitätNiedrig12%
Maximale FPS im Spiel024%
Spielerkontrast verstärkenAktiviert47%
PartikeldetailsNiedrig36%
UmgebungsverdeckungDeaktiviert22%
HDR (High Dynamic Range)Qualität34%
V-SyncDeaktiviert52%
Dynamische SchattenAlle33%
TexturfiltermodusBilinear35%
Modelltextur-DetailsNiedrig47%
FidelityFX Super ResolutionDeaktiviert (Höchste Qualität)41%
Shader-DetailsNiedrig48%
Multisampling-Anti-Aliasing-Modus4x MSAA26%
Monitoreinstellungen
Spieleinstellungen
DyAcUnbekannt3%
Schwarzer Equalizer206%
Farbintensität1312%
Reduziertes Blaues Licht091%
Viewmodel
Vorschau
Versatz X2.576%
Sichtfeld (FOV)6880%
Voreingestellte Position34%
WackelnUnbekannt49%
Versatz Y067%
Versatz Z-1.571%
viewmodel_fov 68; viewmodel_offset_x 2.5; viewmodel_offset_y 0; viewmodel_offset_z -1.5; viewmodel_presetpos 3;
Primary devicesLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

AK47 Tötungen

0.166

0.24

AK47 Schaden

17.22

24.98

AWP Tötungen

0.003

0.081

AWP Schaden

0.29

7.39

M4A1 Tötungen

0.144

0.114

M4A1 Schaden

15.18

11.76

HUD-FarbeTeamfarbe24%
HUD-Skalierung114%
Radar rotiertJa65%
Radar zentriert den SpielerNein11%
Radar-Kartenzoom0.38%
Form mit Anzeigetafel umschaltenJa56%
Radar-HUD-Größe135%
FAQ
TIMhehe verwendet eine Empfindlichkeit von 1 mit einer DPI-Einstellung von 800 auf seiner Maus, was zu einem effektiven eDPI von 800 führt. Diese relativ niedrige Empfindlichkeit wird von vielen Profispielern bevorzugt, da sie kontrolliertere und präzisere Zielbewegungen ermöglicht, insbesondere in Drucksituationen, in denen Mikroanpassungen einen signifikanten Unterschied in der Genauigkeit ausmachen können.
TIMhehe nutzt ein klassisches statisches Fadenkreuz mit einem minimalistischen Design: einen Abstand von -2,9, eine Länge von 1 und eine Dicke von nur 0,1, ohne Mittelpunkt. Das Fadenkreuz ist leuchtend grün und hat keine Umrandung, was eine hohe Sichtbarkeit auf den meisten Hintergründen ohne visuelle Ablenkungen bietet. Diese Konfiguration ist ideal für Spieler, die Klarheit und uneingeschränkte Sicht beim Verfolgen von Gegnern priorisieren.
TIMhehe spielt auf einem ZOWIE XL2540K Monitor, einer beliebten Wahl unter E-Sport-Profis aufgrund der hohen Bildwiederholrate und schnellen Reaktionszeit. Er hat die Farbvibranz auf 13 und den Schwarzwertausgleich auf 20 eingestellt, was die Sichtbarkeit von Gegnern in dunklen Bereichen verbessert und den Farbkontrast schärft, wodurch es einfacher wird, Gegner in verschiedenen Kartenumgebungen zu erkennen.
TIMhehe bevorzugt eine Auflösung von 1280x960 mit einem 4:3 Seitenverhältnis im gestreckten Skalierungsmodus und Vollbildanzeige. Die meisten seiner Grafikeinstellungen sind auf niedrig gesetzt, einschließlich Shader-Details, Partikeldetails, Umgebungsverdeckung und Modelltexturdetails, was hilft, konstant hohe Bildraten zu halten und visuelle Unordnung zu reduzieren, um ein flüssigeres und reaktionsschnelleres Erlebnis während des Wettkampfspiels zu bieten.
TIMhehe hat sein Radar auf eine HUD-Größe von 1 und einen Kartenzoom von 0,3 eingestellt, wobei das Radar sich mit seiner Sicht dreht und nicht auf den Spieler zentriert ist. Er aktiviert auch das Umschalten der Radarform mit der Anzeigetafel, eine Konfiguration, die ihm einen umfassenderen Überblick über die Karte gibt und ihm hilft, schnell feindliche Positionen und Teamkameraden-Standorte zu identifizieren, ohne seine Aufmerksamkeit von der Action abzulenken.
TIMhehe verwendet das Logitech G Pro X Headset, ein hochqualitatives Gaming-Headset, das für seinen klaren Positionssound und bequemen Sitz bekannt ist. Obwohl spezifische In-Game-Audioeinstellungen nicht aufgeführt sind, ermöglicht ihm dieses Headset, Schritte, Schüsse und andere kritische Klanghinweise genau wahrzunehmen, was ihm einen Wettbewerbsvorteil bei der Reaktion auf Gegnerbewegungen und der Ausführung von Strategien verschafft.
TIMhehe nutzt das Xtrfy K5 Compact RGB Transparent White Keyboard und das Threepointzero ERA Mauspad. Das kompakte Design der Tastatur bietet mehr Platz für Mausbewegungen, was für Spieler mit niedriger Empfindlichkeit entscheidend ist, während das Mauspad ein gleichmäßiges, konsistentes Gleiten ermöglicht, was präzises Tracking und schnelle Bewegungen erleichtert – beides entscheidend für hochklassiges CS2-Gameplay.
TIMhehe hat sein Viewmodel mit einem Sichtfeld von 68, einem Offset_x von 2,5, Offset_y bei 0 und Offset_z bei -1,5 unter Verwendung der Voreinstellung Position 3 eingestellt. Diese Einstellungen positionieren das Waffenmodell weiter zur Seite und etwas tiefer, maximieren das periphere Sehen und reduzieren visuelle Hindernisse, was seine Fähigkeit verbessert, Gegner zu erkennen und schnell zu reagieren.
TIMhehe entscheidet sich für 4x MSAA für Multisampling-Anti-Aliasing und den bilinearen Texturfiltermodus. Während die meisten seiner Einstellungen auf Leistung abgestimmt sind, hilft die Aktivierung von 4x MSAA, gezackte Kanten zu glätten, wodurch Ziele aus der Ferne leichter zu erkennen sind, während die bilineare Filterung eine grundlegende Texturklarheit gewährleistet, ohne erhebliche Leistungseinbußen.
TIMhehe hat sowohl NVIDIA Reflex Low Latency als auch G-Sync deaktiviert, ebenso wie V-Sync. Das Deaktivieren dieser Optionen minimiert die Eingabeverzögerung und gewährleistet die niedrigstmögliche Latenz zwischen seinen Aktionen und dem, was auf dem Bildschirm passiert, ein kritischer Faktor für das Wettkampfspiel, bei dem selbst Millisekunden den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen können.
Kommentare
Nach Datum