Stake-Other Starting
Mod Classic Offensive auf Anfrage von Valve geschlossen
  • 19:33, 07.05.2025

Mod Classic Offensive auf Anfrage von Valve geschlossen

Ein Mod, der den Geist des klassischen Counter-Strike 1.6 auf der CS:GO-Engine zurückbringen sollte, wird nie das Licht der Welt erblicken. Nach acht Jahren harter Arbeit und sogar einer offiziellen Genehmigung von Valve war das Entwicklerteam von Classic Offensive gezwungen, die Entwicklung auf Anordnung von Valve vollständig einzustellen.

Vom Greenlight zum Verbot

Das Projekt Classic Offensive begann bereits 2017, als die Entwickler über die Plattform Greenlight eine offizielle Genehmigung von Valve erhielten. Dies ermöglichte ihnen den Zugriff auf Steamworks und gab ihnen Zuversicht für eine zukünftige Veröffentlichung. Der Mod sollte die klassischen Mechaniken und den visuellen Stil des legendären CS 1.6 mit den modernen Möglichkeiten von CS:GO vereinen. Acht Jahre lang überwand das Team technische Schwierigkeiten, passte sich den Updates von CS:GO an und steuerte sicher auf die endgültige Veröffentlichung zu.

Quelle: ModDB
Quelle: ModDB

Wie Valve die Spielregeln änderte

Im Oktober 2024 wurde die finale Version des Mods zur Genehmigung bei Steam eingereicht. Doch schon im Januar 2025 erhielten die Entwickler eine unerwartete Ablehnung mit der Begründung „nicht geeignet“, ohne weitere Erklärungen. Darüber berichteten wir in unserem Artikel. Daraufhin entschied sich das Team, das Spiel auf ModDB zu veröffentlichen, erhielt jedoch wenige Stunden vor dem Release eine offizielle Unterlassungsaufforderung (Cease and Desist) von Valve.

Später erklärten Vertreter des Unternehmens, dass die Veröffentlichung von Classic Offensive als Verbreitung abgeleiteter Inhalte angesehen wird, die auf dem geistigen Eigentum von Valve basieren. Dies soll angeblich die Bedingungen des Steam Subscriber Agreement verletzen.

CS2 erhält Hotfix für Bugs
CS2 erhält Hotfix für Bugs   
News

Valve überdenkt die Beziehung zur Modding-Community

Nun, laut Aussage der Entwickler, erlaubt Valve nur noch eingeschränkte Arten von Benutzerinhalten: Skins und Karten, die im Workshop veröffentlicht werden, originale nicht-kommerzielle Projekte auf Source SDK 2013 ohne Nutzung der Unternehmens-IP, sowie Modifikationen von Half-Life 2 und Team Fortress 2 im Rahmen bestimmter Regeln. Alles andere, einschließlich großer Mods und Sammlungen für CS, L4D, Portal, entspricht nicht mehr der neuen Politik.

Dies widerspricht Jahrzehnten eines offenen Ansatzes zum Modding, der vielen Valve-Projekten, einschließlich Counter-Strike selbst, den Weg bereitet hat. Die Entscheidung entzieht der Community praktisch die gewohnten Kanäle für Kreativität und den Entwicklern den rechtlichen Schutz, selbst in Fällen offizieller Genehmigung.

Quelle: ModDB
Quelle: ModDB

Die Geschichte von Classic Offensive ist nicht nur die Absage eines Projekts. Sie ist ein Wendepunkt für die gesamte Modding-Community. Valve, das einst Tausende von Fans dazu inspirierte, neue Inhalte zu erstellen, zeigt nun eine unvorhersehbare und harte Haltung. Selbst wenn ein Projekt genehmigt wurde und allen Anforderungen entsprach, behält sich das Unternehmen das Recht vor, seine Entscheidung jederzeit zu überdenken.

Quelle

x.com
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum