- Mkaelovich
Article
09:35, 18.02.2025

Am 20. Februar beginnt eines der am meisten erwarteten Valorant-Turniere der Saison – Masters Bangkok 2025. Die stärksten Teams aus der ganzen Welt, von denen die meisten ihre Kader vor der Saison aktualisiert haben, werden um die Hälfte des gesamten Preisgeldes kämpfen. Dieses Turnier kann die ersten Teilnehmer der bevorstehenden Weltmeisterschaft am Ende der Saison bestimmen.
Teilnehmer von Masters Bangkok 2025
Acht der besten Teams, die sich über ihre regionalen Kickoff-Turniere qualifiziert haben, werden um die Trophäe kämpfen. Sie werden die vier großen Valorant-Regionen repräsentieren:
- Pacific: DRX, T1
- Americas: G2 Esports, Sentinels
- EMEA: Team Vitality, Team Liquid
- China: EDward Gaming, Trace Esports

Diese Teams kämpfen nicht nur um die Trophäe, sondern auch um VCT-Punkte, die die Slots für Champions am Ende der Saison bestimmen werden.
Turnierformat
Masters Bangkok 2025 wird aus zwei Hauptphasen bestehen: der Schweizer Phase und den Playoffs.


Schweizer Phase (20.-24. Februar)
Die acht Teams starten im Schweizer Format und spielen Bo3 (Best of Three) Matches. Teams, die zwei Siege erzielen, ziehen in die Playoffs ein, während Teams mit zwei Niederlagen ausscheiden. Nur vier Teams kommen in die nächste Phase.

Playoffs (27. Februar - 2. März)
Die vier besten Teams treten in einer Doppel-K.O.-Runde an. Das Finale der unteren Runde und das große Finale werden im Bo5 (Best of Five) Format gespielt, während alle anderen Matches Bo3 (Best of Three) sind.
Preisgeld
Der gesamte Preispool des Turniers beträgt 500.000 $, zusammen mit VCT-Punkten, die die Teilnehmer der Valorant Champions 2025 bestimmen.
Preisverteilung für Valorant Masters Bangkok 2025:
- 1. Platz – 250.000 $ + 5 VCT-Punkte
- 2. Platz – 100.000 $ + 3 VCT-Punkte
- 3. Platz – 65.000 $ + 2 VCT-Punkte
- 4. Platz – 35.000 $ + 1 VCT-Punkt
- 5.-6. Platz – 15.000 $
- 7.-8. Platz – 10.000 $

Zeitplan der Ersten Matches von Masters Bangkok 2025
Die Setzliste für die erste Runde der Schweizer Phase steht bereits fest. Uns erwarten vier Matches, die sich über zwei Tage erstrecken. Diese Spiele werden entscheiden, welche Teams einen Schritt in Richtung Playoffs machen und welche nur einen Schritt von der Eliminierung entfernt sind.

Zeitplan der ersten Runde – Masters Bangkok 2025
20. Februar
- EDward Gaming vs Team Liquid (11:00 CEST)
- DRX vs Sentinels (14:00 CEST)
21. Februar
- Team Vitality vs T1 (11:00 CEST)
- G2 Esports vs Trace Esports (14:00 CEST)
Hauptfavorit des Turniers
G2 Esports ist näher denn je an ihrem ersten internationalen Titelgewinn. Das Team zeigte eine souveräne Leistung beim VCT 2025: Americas Kickoff und ist eines der am besten koordinierten unter allen Turnierteilnehmern, da sein Kernkader seit über zwei Jahren zusammen spielt. In jüngster Zeit gab es nur eine Kaderänderung: jawgemo wurde durch icy ersetzt, der sich nahtlos sowohl ins Team als auch in dessen Strategie eingefügt hat.
G2 Esports befindet sich derzeit in der besten Form seiner Geschichte und gilt als Hauptfavorit, dieses Turnier zu gewinnen. Weitere Details zu unseren Gedanken über die Teilnehmer von Masters Bangkok 2025 finden Sie in einem speziellen Beitrag.
Geheimfavorit
Mit nur acht Teams aus allen Regionen gibt es in diesem Turnier keine schwachen Gegner. Doch ein Team sticht als am wenigsten erwarteter Sieger hervor und hat dennoch eine reale Chance auf die Trophäe. Der Titel des „Geheimfavoriten“ geht passenderweise an Team Liquid.

Getragen von hoher Moral und einem unglaublichen Endspurt beim VCT 2025: EMEA Kickoff, bei dem sie den Hauptfavoriten mit einem 3-0-Ergebnis eliminierten und im großen Finale mit 2-0 führten, könnte Liquid seinen triumphalen Lauf in Bangkok fortsetzen.
Masters Bangkok 2025 ist eines der wichtigsten Turniere des Jahres, das die Stärke der aktualisierten Kader vor dem nächsten Masters und dem finalen Champions-Event vorstellt. Die Teilnehmer bereiten sich darauf vor, ihre beste Leistung zu zeigen, um 5 VCT-Punkte zu sichern, was ihnen fast einen Platz bei den Champions 2025 garantieren würde.
Kommende Top Spiele
Kommentare