Vollständiges Versagen von Paper Rex und unerwartete Dominanz von T1 - Ergebnisse des VCT 2025 Pacific Kickoff
Vollständiges Versagen von Paper Rex und unerwartete Dominanz von T1 - Ergebnisse des VCT 2025 Pacific Kickoff

Die Wettbewerbssaison der professionellen Valorant-Szene 2025 begann mit vier Kickoff-Qualifikationen in jeder der Wettbewerbsregionen: EMEA, China, Pacific und Americas. Jedes Turnier lieferte spannende Matches und unerwartete Ergebnisse, und wir werden jedes einzeln behandeln. Heute konzentrieren wir uns jedoch speziell auf die Pazifikregion, nämlich VCT 2025: Pacific Kickoff. Im Folgenden fassen wir die Höhepunkte des Events und die unerwarteten Wendungen zusammen, die die Zuschauer erlebten.

Turnierübersicht

Bevor wir beginnen, gehen wir die wichtigsten Details des Turniers durch. VCT 2025: Pacific Kickoff fand vom 18. Januar bis zum 9. Februar im LAN-Format in Seoul im Sangam Colosseum statt. Das Event präsentierte 12 Teams aus dem VCT-Partnerschaftsprogramm in der Pazifikregion. Es gab keinen Preispool, da die Teams stattdessen um zwei Plätze bei den Masters Bangkok und um Pacific Points kämpften, die entscheidend für die Qualifikation für die Weltmeisterschaft sind. Das Turnier wurde im reinen Playoff-Format ohne Gruppenphase gespielt.

 
 

Nachdem Sie nun einen kurzen Überblick über das Event haben, ist es Zeit, über die Schlüsselmomente von VCT 2025: Pacific Kickoff zu sprechen und was dieses Turnier unvergesslich gemacht hat.

Der Fall der Favoriten des Events

Um zu beginnen, reden wir über die Favoriten vor dem Turnier, die letztendlich eine enttäuschende Leistung zeigten. Wir sprechen von dem singapurischen Team Paper Rex, das nach herausragenden Ergebnissen in den vergangenen Jahren vollständig zusammenbrach.

Um die Situation besser zu verstehen: Paper Rex belegte den 2. Platz bei der Weltmeisterschaft 2023 und hatte eine starke Saison 2024, wo sie den 3. Platz bei VALORANT Masters Madrid 2024 belegten und VCT 2024: Pacific Stage 1 gewannen. Zudem nahm das Team keine Veränderungen im Kader vor, sondern behielt ihre Kernaufstellung und den Status als Favorit der Pazifikregion.

 
 

Trotzdem stiegen sie in das VCT 2025: Pacific Kickoff ein und brachen, wie bereits erwähnt, vollständig ein. Nach einer 1-2-Niederlage gegen T1 in ihrem ersten Match fielen sie in die untere Runde ab, wo sie ZETA DIVISION besiegten, aber dann eine schockierende 0-2-Niederlage gegen die regionalen Außenseiter DetonatioN FM erlitten und das Turnier auf dem 7.-8. Platz verließen.

Dies ist zweifellos ein schreckliches Ergebnis für das einst stärkste Team der Region, und die Gründe für ihren Niedergang bleiben unklar. Nichtsdestotrotz entschuldigten sich die Spieler bei ihren Fans und versprachen Wiedergutmachung in den bevorstehenden Stage 1-Qualifikationen.

Favoriten, Außenseiter, Turnierformat und mehr im Rückblick auf VCT 2025: Pacific Kickoff
Favoriten, Außenseiter, Turnierformat und mehr im Rückblick auf VCT 2025: Pacific Kickoff   
Article

Drei Teams verpassen ihr viertes internationales Event in Folge

Nach der Besprechung der Turnierfavoriten kommen wir zu einigen kämpfenden Teams: Team Secret, Rex Regum Qeon und Global Esports. Diese Teams kämpfen weiterhin und haben ihre Serie verpasster internationaler Events auf zwei aufeinanderfolgende Jahre ausgedehnt.

Diese Teams konnten sich letztes Jahr nicht für die drei internationalen Turniere qualifizieren: Masters Madrid 2024, Masters Shanghai 2024 und Valorant Champions 2024, aufgrund ihrer schlechten Leistungen während der Saison. Leider setzt sich ihre Pechsträhne für ihre Fans fort, da alle drei Teams in den aktuellen Qualifikationen unterdurchschnittliche Leistungen gezeigt haben und keine Plätze für die Masters Bangkok 2025 sichern konnten.

Das bedeutet, dass Masters Bangkok ihr viertes verpasstes internationales Event in Folge sein wird, was ein katastrophales Ergebnis für die hinter diesen Teams stehenden Organisationen ist.

Das dunkle Pferd des Turniers erfüllte die Erwartungen

 
 

Natürlich müssen wir nach der Besprechung der Favoriten und unterdurchschnittlichen Teams über das dunkle Pferd des Turniers sprechen - das koreanische Team T1. Letztes Jahr wurde T1 nicht als völlig chancenlos betrachtet, lieferte aber durchweg mittelmäßige Ergebnisse, die sie in die mittlere Liga der Pazifikregion einordneten. Allerdings durchlief das Team während der Offseason große Kaderänderungen und verpflichtete drei neue Spieler. Diese Umwandlung erhob T1 zum Status eines regionalen Contenders, was sie zu einem Team macht, das es zu beachten gilt.

T1 dominierte die obere Runde mit drei aufeinanderfolgenden Siegen, aber nach einer Niederlage im Finale kamen sie in die untere Runde zurück, um ihren Platz im großen Finale zu sichern. Somit rechtfertigte T1 voll und ganz ihren Status als dunkles Pferd und wird nun als eines der stärksten Teams in der Pazifikregion angesehen.

Ein intensives großes Finale zwischen T1 und DRX

Das große Finale zeigte einen intensiven Showdown zwischen dem konstant starken DRX und dem dunklen Pferd des Turniers, T1. Das Match war wirklich spektakulär, aufregend und ziemlich ungewöhnlich in Bezug auf einzelne Kartenresultate. Auf Abyss dominierte DRX seine Gegner mit einem vernichtenden 13-3-Sieg. T1 kehrte jedoch mit ihrer eigenen Kartenwahl Lotus zurück und sicherte sich einen komfortablen 13-6 Sieg. Die folgenden Karten waren weitaus wettbewerbsfähiger - DRX nahm Fracture mit einem 13-9 Endstand, während T1 einen knappen 14-12 Sieg auf Bind errang. Mit der Serie, die bei 2-2 stand, hing alles an der letzten Karte, Split, und nach 24 intensiven Runden ging DRX als Sieger hervor. Da es jedoch keinen Preispool gab, sicherten sich beide Teams ihre Plätze bei den Masters Bangkok, unabhängig von den endgültigen Platzierungen.

 
 
Mako Konfigurationen und Einstellungen im Jahr 2025
Mako Konfigurationen und Einstellungen im Jahr 2025   
Article

Ein neuer Kill-Rekord

Während des großen Finales stellte ein Spieler einen neuen persönlichen Kill-Rekord auf. Dieser Spieler war Yu "BuZz" Byung-chul von T1. Trotz der Niederlage seines Teams verzeichnete BuZz erstaunliche 101 Kills über alle fünf Karten hinweg, was ihn zum besten Fragger des Events machte. Interessanterweise spielte BuZz zuvor von 2022 bis 2024 für DRX, was dieses Match für ihn besonders persönlich machte.

 
 

Endstand

Das VCT 2025: Pacific Kickoff war das erste offizielle Turnier des Jahres in der Pazifikregion und bot den Fans einen frühen Einblick in das Wettbewerbsumfeld. DRX bestätigte ihre Dominanz, während T1 ihre signifikanten Verbesserungen nach den Schwierigkeiten des letzten Jahres unter Beweis stellte. Beide Teams bereiten sich nun auf die Masters Bangkok vor, wo sie gegen die besten Teams der Welt antreten werden.

  • 1. Platz DRX - 3 Pacific Points, Qualifikation für die Masters Bangkok
  • 2. Platz T1 - 2 Pacific Points, Qualifikation für die Masters Bangkok
  • 3. Platz Gen.G Esports - 1 Pacific Point
  • 4. Platz Talon Esports - 1 Pacific Points
  • 5-6 Plätze Nongshim RedForce, DetonatioN FocusMe - keine Preise
  • 7-8 Plätze Rex Regum Qeon, Paper Rex - keine Preise
  • 9-12 Plätze BOOM Esports, Team Secret, Global Esports und ZETA DIVISION - keine Preise

Bleiben Sie auf unserem Portal auf dem Laufenden für die neuesten Updates aus der professionellen Valorant-Szene sowie weitere spannende Nachrichten über Riots beliebten Shooter.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum 
Clash.gg 3 cases