- Pers1valle
Predictions
12:45, 09.05.2025

The MongolZ und FURIA treffen am 10. Mai 2025 um 11:00 Uhr CEST in der Gruppenphase der PGL Astana 2025 aufeinander. Diese Best-of-3-Serie verspricht ein intensives Aufeinandertreffen, da beide Teams darauf abzielen, im Turnier voranzukommen. Das Spiel wird Teil der Gruppenphase im Schweizer Format sein, und wir haben die Statistiken und die aktuelle Form der Teams analysiert, um eine Prognose für den Spielausgang zu erstellen. Spieldetails.
Aktuelle Form der Teams
The MongolZ, derzeit auf Platz 6 der Weltrangliste, haben in den letzten Turnieren solide Leistungen gezeigt. Im vergangenen Jahr haben sie eine Gewinnrate von 67% vorzuweisen, die in den letzten sechs Monaten leicht auf 66% gesunken ist. Der letzte Monat war herausfordernd mit einer Gewinnrate von 50%. The MongolZ haben in den letzten sechs Monaten 263.125 $ verdient und stehen damit auf Platz 7 in Bezug auf die Einnahmen unter ihren Mitbewerbern.
Zu ihren jüngsten Leistungen gehört ein 3.-4. Platz bei den Intel Extreme Masters Melbourne 2025, wo sie Siege gegen Teams wie Liquid und FaZe errungen haben, jedoch gegen Top-Teams wie Vitality und MOUZ unterlagen. Bemerkenswert ist, dass sie Complexity im Viertelfinale der oberen Runde besiegt haben. Trotz gemischter Ergebnisse bleibt ihre Form wettbewerbsfähig. The MongolZ Teamseite.
FURIA hingegen, weltweit auf Platz 20, kämpft darum, eine konstante Form zu finden. Ihre Gesamtgewinnrate liegt bei 57%, hat sich aber in den letzten sechs Monaten auf 47% verringert. Beim jüngsten PGL Bucharest 2025 belegte FURIA den 12.-14. Platz und konnte nur einen Sieg gegen Apogee verbuchen, während sie Niederlagen gegen The MongolZ, Virtus.pro und Complexity hinnehmen mussten. Ihre Einnahmen in den letzten sechs Monaten betragen 54.875 $, womit sie in Bezug auf den finanziellen Erfolg auf Platz 32 liegen. FURIA Teamseite.
Kartenpool der Teams
Die vorhergesagte Kartenwahl deutet darauf hin, dass The MongolZ zunächst Train bannen werden, eine Karte, die sie selten wählen und oft bannen. FURIA wird voraussichtlich Ancient bannen, was mit ihrer hohen Bannrate dieser Karte übereinstimmt. The MongolZ könnten sich für Mirage entscheiden, wo sie eine solide Gewinnrate von 60% über 20 Matches haben. FURIA könnte mit der Wahl von Nuke antworten, trotz einer niedrigeren Gewinnrate von 29%, um The MongolZ möglicherweise zu überraschen. Die Entscheidungskarte wird voraussichtlich Anubis sein, wo beide Teams moderate Gewinnraten haben.
Map | The MongolZ Winrate | M | B | Last 5 Matches (The MongolZ) | FURIA Winrate | M | B | Last 5 Matches (FURIA) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ancient | 67% | 21 | 0 | L, L, W, W, W | 0% | 0 | 32 | FB, FB, FB, FB, FB |
Train | 0% | 0 | 25 | FB, FB, FB, FB, FB | 40% | 5 | 4 | W, L, W, L, L |
Inferno | 73% | 11 | 3 | W, W, L, W, W | 38% | 13 | 8 | L, W, W, L, L |
Mirage | 60% | 20 | 1 | W, W, W, L, L | 40% | 15 | 8 | L, L, L, W, L |
Anubis | 58% | 12 | 7 | W, L, W, L, L | 43% | 14 | 11 | W, L, W, L, L |
Dust II | 50% | 10 | 13 | W, L, L, L, W | 63% | 19 | 4 | L, W, W, W, L |
Nuke | 33% | 9 | 17 | W, L, W, L, L | 29% | 7 | 7 | L, W, L, L, L |
Direktvergleich
Beim letzten Aufeinandertreffen bei der PGL Bucharest 2025 gewannen The MongolZ mit 2:0. Historisch gesehen haben The MongolZ eine Gewinnrate von 75% gegen FURIA, was auf ihren psychologischen Vorteil hindeutet.
Prognose
Trotz der jüngsten Dominanz von The MongolZ über FURIA tendiert die Prognose zu einem 2:0-Sieg für FURIA. Diese Vorhersage basiert wahrscheinlich auf FURIAs Potenzial, sich anzupassen und die jüngsten Inkonsistenzen von The MongolZ auszunutzen, insbesondere wenn sie Karten wie Nuke nutzen können. Allerdings deutet die starke historische Leistung von The MongolZ gegen FURIA darauf hin, dass sie sich nicht leicht geschlagen geben werden.
Prognose: The MongolZ 0:2 FURIA
Quoten stammen von Stake und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.
Die PGL Astana 2025 findet vom 10. bis 18. Mai in Kasachstan statt und bietet einen Preispool von 625.000 $. Sie können die Neuigkeiten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über den Link verfolgen.
Kommentare