08:46, 09.07.2025
![Teilnehmerliste der ESL Pro League Season 22 bekannt gegeben [Aktualisiert]](https://image-proxy.bo3.gg/uploads/news/223167/title_image/webp-ddf166c241aec5b9efc8063da2da6378.webp.webp?w=960&h=480)
Aktualisierung vom 9. Juli, 10:46 CEST: ESL hat die aktualisierte Teilnehmerliste der ESL Pro League Season 22 veröffentlicht. Einige Teams haben ihre Teilnahme bestätigt, während andere die Einladung abgelehnt haben. Insbesondere haben Wildcard, paiN, TYLOO, MIBR und einige andere Teams, die zur geschlossenen Qualifikation eingeladen wurden, ihre Plätze an die Nächstplatzierten im VRS-Ranking abgegeben. Die Liste der Teams, die zu den geschlossenen Qualifikationen eingeladen wurden, wurde aktualisiert.
Originalnachricht:
ESL Pro League Season 22 verspricht, eines der am meisten erwarteten Turniere im Herbst zu werden – ESL hat die Teilnehmerliste angekündigt. Das Turnier findet vom 27. September bis 12. Oktober im Studioformat in Stockholm, Schweden, statt. Obwohl das Event nicht in einer Arena stattfindet, macht der Kampf um 1.000.000 $ und den prestigeträchtigen EPL-Titel es zu einem Muss für Zuschauer.
ESL hat klargestellt, dass nicht alle Teams ihre Einladungen zur ESL Pro League Season 22 angenommen haben. Im Falle einer Ablehnung wird der Slot an das nächste Team im VRS-Ranking weitergegeben. Außerdem basierte jede Einladung auf dem im VRS registrierten Kader – die endgültige Frist für die Einreichung des endgültigen Rosters ist der 13. September 2025.
Teilnehmer und Turnierformat
Das Turnier findet vom 27. September bis 12. Oktober im ESL-Studio in Stockholm statt. Insgesamt nehmen 24 Teams teil:
- In der zweiten Phase starten: Vitality, MOUZ, Spirit, The Mongolz, Falcons, Aurora, FaZe, NAVI.
- In der ersten Phase starten: FURIA, G2, GamerLegion, HEROIC, 3DMAX, Virtus.pro, Astralis, B8, NRG, Fluxo, Lynn Vision, Rooster.
- Weitere vier Teams werden durch regionale Qualifikationen ermittelt – jeweils eines aus Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien.
Das Preisgeld ist in zwei Pools aufgeteilt: 400.000 $ werden traditionell am Ende des Turniers ausgespielt, weitere 600.000 $ werden unter den Organisationen, die es in die Top 14 geschafft haben, verteilt.


Geschlossene Qualifikationen – wer kämpft um die letzten Slots
Während einige Teams bereits ihre Teilnahme an der ESL Pro League Season 22 gesichert haben, kämpfen andere noch um einen Platz durch geschlossene Qualifikationen. ESL hat Teams basierend auf dem VRS-Ranking in vier Regionen eingeladen: Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien.
Es ist auch zu beachten, dass gemäß den EPT-Regeln eine Organisation nicht mit mehr als einem Kader in der Hauptphase des Turniers vertreten sein darf. Das bedeutet, dass, wenn zum Beispiel NAVI Junior oder Spirit Academy die geschlossene Qualifikation erfolgreich bestehen, aber das Hauptteam (NAVI oder Team Spirit) bereits direkt eingeladen wurde, nur ein Kader jeder Organisation an der ESL Pro League Season 22 teilnehmen kann.
- Europa: Team Liquid, fnatic, ex-NAVI Junior, Nemiga, TNL, ENCE, OG, Passion UA, Iberian Soul, JiJieHao, PARIVISION, 9INE, Astrum, Alliance, 9 Pandas und Sashi.
- Nordamerika: M80, Getting Info, BOSS, BLUEJAYS, Supernova Comets, Marsborne, LFO 4, LAG, Party Astronauts, Bad News Capybaras, Tsunami, Marca Registrada, Aether, Jersa, MIGHT und Anything Else.
- Südamerika: Legacy, Imperial, ODDIK, Sharks, 2Game Esports, BESTIA, 9z, RED Canids, Flamengo Esports, Bounty Hunters, SELVA, KRÜ Esports, KEYD Stars, ex-w7m, LP und Shinden.
- Asien: Chinggis Warriors, The Huns, SemperFi, Wings Up, NomadS, ex-TALON, FengDa, Housebets, Mindfreak, Ninja, IHC, Shika, Victores Sumus, Underground, Change The Game und Justice for Tomorrow.
Teams, die die Teilnahme an den geschlossenen Qualifikationen abgelehnt haben:
- Europa: ECSTATIC, BetBoom Team, HOTU, NIP, BIG, Spirit Academy, Betclic Apogee, SAW, Nexus, CYBERSHOKE, Johnny Speeds, BC.Game, Tricked Esports.
- Nordamerika: Complexity, Wildcard, FlyQuest Red, Chicken Coop, Nouns.
- Südamerika: FURIA Esports Impact, paiN, MIBR, GameHunters.
- Asien: FlyQuest, Eruption, TYLOO, Rare Atom, Just Swing, Gods Reign, Only One Word, Akimbo, MANTRA, KZG, ATOX (nicht zugelassen wegen ESIC-Sperre)
Diese Teams haben die Einladung abgelehnt, und ihre Plätze werden von den nächstplatzierten Teilnehmern im Ranking eingenommen. Solche Austausche können das allgemeine Wettbewerbsniveau beeinflussen, insbesondere in Regionen mit einer dicht gedrängten Mittelfeldtabelle.

Dies ist nicht nur ein weiteres Turnier – es ist ein entscheidender Test der Kräfte zu Beginn der Saison und der bevorstehenden großen Meisterschaften. Die Teams kämpfen nicht nur um Geld, sondern auch um Status. Vitality und Spirit werden versuchen, ihre Dominanz zu bestätigen, während G2, NAVI und FaZe beweisen wollen, dass sie immer noch an der Spitze stehen.
Es lohnt sich, nicht nur die Titel im Auge zu behalten, sondern auch zu beobachten, wie sich Neulinge anpassen, wie sich neue Rosters in den Top-Teams einspielen und ob Außenseiter Überraschungen liefern können. Die ESL Pro League in diesem Jahr ist nicht nur ein Turnier, sondern eine Arena der Kämpfe um die Zukunft der globalen CS-Szene.
Quelle
pro.eslgaming.comKommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Neuigkeiten
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert