G2 setzt Snax auf die Ersatzbank
  • 10:15, 11.07.2025

  • 1

G2 setzt Snax auf die Ersatzbank

G2 Esports hat offiziell den Austritt von Janusz “Snax” Pogorzelski aus dem aktiven Kader von Counter-Strike 2 bekannt gegeben. Die Entscheidung war erwartet worden, angesichts des Rückgangs der Teamleistungen im Jahr 2025 und der Pläne für eine umfassende Umstrukturierung.

The Big Apple. Wir können Snax nicht genug für seine Beiträge und Leistungen seit seinem Beitritt im letzten Jahr danken. Ohne dich hätten wir die BLAST Fall Final und BLAST World Final nicht gewinnen können
G2 Esports

Snaxs beste Momente mit G2

Snax trat G2 im Juli 2024 von GamerLegion bei und übernahm eine wichtige Rolle als In-Game-Leader in der neu gestalteten Aufstellung. Sein Transfer war ein sofortiger Erfolg, da das Team zwei S-Tier-Turniere in Folge gewann:

  • BLAST Fall Final 2024 — Sieg über NAVI (3:1) 
  • BLAST World Final 2024 — Dominanz im Finale über Team Spirit (3:0)

Diese Siege waren G2s erste große Titel seit über einem Jahr. Snax integrierte sich schnell ins Team und schuf eine zuverlässige Struktur im Spiel, die es anderen Spielern — huNter-, malbsMd und HeavyGod — ermöglichte, zu glänzen.

„Snax ist der Typ Spieler, der sofort Struktur bringt. Sein Wissen und seine Gelassenheit halfen uns, zu gewinnen, wenn es am meisten zählte,“ sagten G2-Vertreter nach dem BLAST World Final.

Was lief 2025 schief?

Trotz hoher Erwartungen konnte G2 das Niveau vom letzten Jahr 2025 nicht halten. Das Team schaffte es nicht, die Gruppenphase bei drei aufeinanderfolgenden großen Events zu überstehen:

  • PGL Astana 2025 — 0:2 gegen NIP
  • IEM Dallas 2025 — 1:2 Niederlage gegen GamerLegion 
  • BLAST.tv Austin Major 2025 — 0:2 Niederlage gegen The MongolZ

G2 verlor auch das Finale der PGL Bucharest 2025 mit 0:3 gegen Team Falcons, was ihre schwache Führung in entscheidenden Serien bestätigte. Dies zwang das Management, über personelle Veränderungen nachzudenken.

Snax Statistiken bei G2
Snax Statistiken bei G2
Offiziell: MATYS verlässt Fnatic
Offiziell: MATYS verlässt Fnatic   
Transfers
gestern

Statt Snax — ein neuer Kapitän und junges Talent

Es ist bereits bekannt, dass Nemanja “huNter-” Kovač die Rolle des In-Game-Leaders übernehmen wird. Dies bedeutet, dass G2 zu einem flexibleren Stil übergehen wird, wobei das klassische Modell mit einem separaten IGL aufgegeben wird.

G2 führt zudem aktive Verhandlungen mit fnatic über den Transfer von Matúš “⁠MATYS⁠” Šimko. Berichten zufolge befindet sich der 20-jährige Slowake bereits in den letzten Zügen der Transferverhandlungen. Bei fnatic hat er sich als stabiler Rifler mit einem Rating von 6,3 bewiesen, jedoch ohne viel LAN-Erfahrung.

Zusätzlich hat G2 bereits offiziell verpflichtet:

  • Álvaro “⁠SunPayus⁠” García — AWP, ehemals HEROIC
  • Eetu “⁠sAw⁠” Saha — Cheftrainer, ehemals HEROIC

Dies ist ein kompletter Neustart von G2, der alle Schlüsselpositionen außer huNter- abdeckt.

Wahrscheinliche G2-Aufstellung für die zweite Hälfte von 2025

  • Nemanja “⁠huNter-⁠” Kovač — IGL 
  • Mario “⁠malbsMd⁠” Samayoa — Entry 
  • Nikita “⁠HeavyGod⁠” Martynenko — Support 
  • Álvaro “⁠SunPayus⁠” García — AWP 
  • Matúš “⁠MATYS⁠” Šimko (erwartet) 
  • Eetu “⁠sAw⁠” Saha — Cheftrainer

Was kommt als Nächstes für Snax?

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bleibt die Zukunft von Snax unbekannt. Der 30-jährige Pole hat noch keine offiziellen Erklärungen abgegeben, aber Quellen berichten, dass er offen für neue Herausforderungen ist — sowohl als Spieler als auch als Trainer. Seine Erfahrung, Siege bei Majors (seit seinen Tagen bei Virtus.pro) und seine Fähigkeit, mit jungen Leuten zu arbeiten, machen ihn zu einer sehr attraktiven Option für Teams, die nach Stabilität suchen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare1
Nach Datum 

Snax fallen zu lassen, ist ein riskanter Schritt. Er hat G2 die Struktur gegeben, die ihnen lange gefehlt hat. Ihn durch huNter als IGL zu ersetzen und ein ungeschliffenes Talent wie MATYS zu holen, ist eine scharfe Wendung. Kein traditioneller IGL, ein neuer AWPer, ein neuer Coach – das deutet alles auf einen vollständigen Neuaufbau hin. Jetzt muss G2 nur noch hoffen, dass ihr „flexibler Stil“ schnell funktioniert… oder sie fangen 2026 wieder von vorne an.

00
Antworten