22 Teams fordern Valve in einem offenen Brief auf, offene Qualifikationsrunden für Majors wieder einzuführen
22 Teams fordern Valve in einem offenen Brief auf, offene Qualifikationsrunden für Majors wieder einzuführen

Zweiundzwanzig Organisationen, darunter Ninjas in Pyjamas, FURIA, MOUZ und Falcons, haben einen offenen Brief an Valve unterzeichnet, in dem sie eine Überprüfung des neuen Counter-Strike 2-Turnier-Ökosystems fordern, das 2025 eingeführt wurde. Die Teams betonten, dass das derzeitige System ernsthafte Mängel aufweist, die die Zukunft der Organisationen gefährden könnten, und riefen zu Änderungen auf, um ein "faires Spielfeld" zu schaffen.

Die im Brief hervorgehobenen Hauptprobleme sind:

Begrenzter Zugang zu VRS (Valve Regional Standings) Punkten

Der einzige Weg für neue Teams, VRS-Punkte zu erhalten, ist über offene Qualifikationen, die nur für Tier-1-Turniere stattfinden. Dies schafft ein gestuftes Ökosystem, in dem:

  • Die größten Turniere neuen Teilnehmern minimale Chancen bieten.
  • Turniere auf niedrigerem Niveau einladungsgestützt sind, wodurch neue Teams keine Möglichkeit haben, sich einen Namen zu machen.
  • Teams, die es nicht durch die offenen Qualifikationen schaffen, sich in einer "toten Zone" wiederfinden, in der sie auf ihre nächste Chance warten.

Unbeständigkeit von VRS-Lizenzen

Der Brief macht darauf aufmerksam, dass mehrere Turniere während des Events ihren VRS-Status verloren oder gewonnen haben. Dies schafft Chaos für Teams, die das Risiko eingehen, Ressourcen in das "falsche" Turnier zu investieren und dadurch Wachstumsmöglichkeiten zu verlieren.

Schwierigkeit, das Ranglistensystem zu verstehen

Obwohl Valve den Code öffentlich zugänglich gemacht hat, bleibt er für viele Teams aufgrund des hohen technischen Niveaus der Informationen unzugänglich. Teilnehmer der Szene können nicht immer verstehen, wie sie in der Rangliste aufsteigen können oder ob ihr Turnier die Anforderungen erfüllt.

Mangel an einer zentralisierten Plattform

Die Teams forderten Valve auf, eine Plattform für den Informationsaustausch und die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit dem Turniersystem zu schaffen. Laut den Organisationen wird dies helfen, Fehlinformationen zu vermeiden, die derzeit unter Spielern und Turnierorganisatoren verbreitet werden.

ESL
ESL

Forderungen an Valve:

  • Rückkehr der offenen Qualifikationen für Majors. Dies wird es den Teams ermöglichen, ihre Karrieren und Träume von der Teilnahme an großen Turnieren aufrechtzuerhalten.
  • Regulierung des VRS-Status vor Beginn der Turniere.
  • Schaffung einer Kommunikationsplattform zur Unterstützung von Teams und Organisatoren.
[Exklusiv] James Banks: "Das Erbe und die Geschichte von Katowice sind unvergleichlich"
[Exklusiv] James Banks: "Das Erbe und die Geschichte von Katowice sind unvergleichlich"   
Interviews
gestern

Wer den Brief unterzeichnet hat:

Zu den Unterzeichnern gehören führende Organisationen wie ENCE, fnatic, Monte, GamerLegion, Imperial, OG und andere. Die vollständige Liste umfasst 22 Teams, die verschiedene Regionen und Ebenen der E-Sport-Szene repräsentieren.

Der Brief schließt mit einem Aufruf an Valve, die Reform des Turniersystems abzuschließen und die Mängel zu beheben, die die Schaffung eines fairen Spielfelds für alle Teams und Spieler verhindern.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum 
Clash.gg 3 cases