- leef
News
17:22, 03.07.2025

Die erste Hälfte der Saison 2025 ist zu Ende, und wir freuen uns auf die abschließenden Turniere dieses Jahres in Malta, London und Hongkong. BLAST hat jedoch bereits Pläne für die Saisons 2026 und 2027 bestätigt. Wir haben alle wichtigen Details zusammengestellt: Turnierdaten, Formate und Preisgeldverteilung.
BLAST Premier 2026: Turniere und Formate
Im Jahr 2026 wird BLAST sechs große Turniere in drei Hauptserien veranstalten: Bounty, Open und Rivals. Alle Turniere folgen den neuen Formaten, die das Unternehmen 2025 eingeführt hat.
Die Bounty-Serie wird in zwei Turnieren ausgetragen:
- BLAST Bounty S1 — Malta
- BLAST Bounty S2 — Malta
Das Format dieser Turniere ist für 32 Teams ausgelegt: 28 der besten Teams werden nach der Valve Global Rankings ermittelt, vier weitere Teams erhalten Wildcard-Einladungen von BLAST.
Das Turnier wird im Single-Elimination-Format (K.-o.-System) in Best-of-3-Matches ausgetragen. Das Finale wird im Best-of-5-Format gespielt. Die ersten beiden Runden finden online statt, ab dem Viertelfinale geht es ins LAN.

Der Preispool jedes Bounty-Turniers beträgt $1.150.000: $500.000 werden als Bounty (Teams verdienen Geld für Siege) verteilt, und $650.000 als Platzierungsprämien.

Zwei Open-Turniere sind für Europa und einen weiteren noch zu verkündenden Standort geplant:
- BLAST Open S1 — Europa (Standort wird noch bekanntgegeben)
- BLAST Open S2 — TBA
An jedem Open nehmen 16 Teams teil: 12 der besten aus den VRS und 4 Gewinner der regionalen Qualifikationen The Risings.
Die Gruppenphase wird im Double-Elimination-Format (Best-of-3) ausgetragen, die sechs besten Teams ziehen in die Playoffs ein, wo der Champion im Best-of-5-Finale ermittelt wird. Phase 1 findet im Studio statt, Phase 2 in einer großen Arena.

Der Preispool jedes Open-Turniers beträgt $1.100.000: $400.000 als Preisgeld, $700.000 als Teamprämien.

Auch die Rivals-Serie wird zwei Turniere umfassen:
- BLAST Rivals S1 — Fort Worth, Texas, USA
- BLAST Rivals S2 — TBA
In den Rivals-Turnieren treten die acht besten Teams gemäß BLAST VRS-Ranking an. Sie treffen sich in einer LAN-Arena im GSL-Format, Best-of-3, mit einem Grand Final im Best-of-5. Rivals ist ein Turnier für die stärksten Teams der Welt und eines der Schlüsselturniere im Kalender.
Der Preispool jedes Rivals beträgt $1.000.000: $350.000 als Preisgeld, $650.000 als Teamprämien.

Turnierdaten BLAST 2026


Finanzmodell BLAST Premier 2026
Im Jahr 2026 investiert BLAST $8.500.000 in die Counter-Strike-Wettkampfszene. Diese Summe wird wie folgt verteilt:
- Preisgelder: $2.500.000
- Teamprämien: $4.000.000
- Frequent Flyers-Programm: $2.000.000
Das Frequent Flyers-Programm belohnt Teams für die Teilnahme an mehreren BLAST-Turnieren im Jahr. Je mehr Turniere ein Team spielt und je besser seine Ergebnisse, desto höher die endgültige Auszahlung.
BLAST Premier 2027: Turnierkalender
Im Jahr 2027 wird BLAST die gleiche Struktur mit zwei Bounty-Turnieren, drei Open-Turnieren und einem Rivals-Turnier, das das letzte Event des Jahres sein wird, beibehalten. Der BLAST Premier 2027 Kalender:
- Bounty S1: 11. Januar — 24. Januar 2027
- Open S1: 15. März — 28. März 2027
- Open S2: 10. Mai — 23. Mai 2027
- Bounty S2: 30. August — 12. September 2027
- Open S3: 4. Oktober — 17. Oktober 2027
- Rivals: 8. November — 14. November 2027

Detailliertere Informationen zu den Standorten, Qualifikationen und Teamprämien werden im Januar 2026 veröffentlicht. Der letzte Champion des BLAST-Turniers war Vitality, der den Blast.tv Austin Major 2025 gewann und damit $500.000 erhielt. Mehr über das Finale erfahren Sie in unserem Artikel.
Quelle
blast.tvKommende Top Spiele
Letzte Top Neuigkeiten
Kommentare