- RaDen
Predictions
16:18, 30.04.2025

Am 1. Mai 2025 um 14:00 Uhr CET findet im Rahmen der Gruppenphase des LPL Split 2 2025 ein Match zwischen Anyone's Legend und Invictus Gaming statt. Das Spiel wird auf einer LAN-Bühne im Bo3-Format ausgetragen. Nachfolgend finden Sie unsere Prognose für das Spiel.
Aktuelle Form der Teams
Anyone's Legend
Das Team hat die Ascend-Phase überzeugend begonnen und steht derzeit mit einer Bilanz von 7–2 da, wobei sie 15 Karten gewonnen und nur 7 verloren haben. Besonders hervorzuheben sind Tarzan und Flandre, die in der frühen und mittleren Spielphase konstant die Initiative ergreifen. AL zeigt eine qualitativ hochwertige Abstimmung auf den Lanes, und ihre Makroentscheidungen übertreffen oft die der Gegner. Das Team fühlt sich sicher und strebt an, sich in den Top 4 zu etablieren.
Invictus Gaming
IG zeigt eine äußerst instabile Form. Ihr aktuelles Ergebnis sind 5 Siege bei 5 Niederlagen mit einem negativen Kartenverhältnis (-1). Trotz eines starken Kaders mit TheShy, Rookie und GALA wird das Team oft durch unkoordinierte Aktionen und Fehler in der späten Spielphase zurückgeworfen. IG verliert sogar gegen gleichstarke Mannschaften, und gegen besser organisierte Gegner haben sie es noch schwerer.
Prognose für das Spiel
In der aktuellen Phase wirken Anyone's Legend deutlich stärker und stabiler. Sie gewinnen ihre Spiele souverän, besonders gegen Teams der zweiten Reihe. Invictus Gaming hingegen kann ihr Potenzial bisher nicht ausschöpfen – selbst starke Einzelspieler können taktische Fehltritte nicht ausgleichen. Wenn AL weiterhin in ihrem Tempo spielt und die Karte kontrolliert, sollte diese Serie mit minimalen Schwierigkeiten zu ihren Gunsten ausgehen.
Prognose: Sieg für Anyone's Legend mit 2:1
Quoten für das Spiel:
Anyone's Legend (1.55) gegen Invictus Gaming (2.40) — 1. Mai 2025, 14:00 Uhr CET.
Die Quoten stammen von Stake.com und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.
Der LPL Split 2 2025 läuft vom 22. März bis zum 14. Juni. Die Teams kämpfen um den Einzug in die Playoffs und um Plätze bei internationalen Turnieren wie dem EWC und dem MSI 2025. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Nachrichten, Zeitplänen und Ergebnissen des Turniers über diesen Link.
Kommentare