Alvaro nach dem Ausscheiden bei MSI 2025: "Wenn du Angst hast – hast du schon verloren"
  • 15:57, 06.07.2025

Alvaro nach dem Ausscheiden bei MSI 2025: "Wenn du Angst hast – hast du schon verloren"

Die Niederlage gegen CTBC Flying Oyster beendete den Auftritt von Movistar KOI beim MSI 2025. Trotz ihres Status als eines der stärksten Teams Europas konnte die Mannschaft nicht das erwartete Spielniveau zeigen. In einem exklusiven Interview mit Sheep Esports teilte der Support von MKOI, Álvaro "Alvaro" Fernández del Amo, seine Sicht auf die Gründe für das Scheitern, bewertete die Stärke der Gegner und sprach über die Zukunft des Teams.

Das Ende der europäischen Hoffnung

Movistar KOI beendeten ihren Auftritt beim Mid-Season Invitational am 5. Juli nach einer Niederlage gegen das taiwanesische Team CTBC Flying Oyster. Dies war ein Schlag nicht nur für die Spieler selbst, sondern für die europäische Region insgesamt – beide EMEA-Teams schieden in der ersten Runde der unteren Bracket aus dem Turnier aus. Laut Álvaro liegt der Grund für das Scheitern nicht in der Strategie oder Ausführung, sondern in der mentalen Unvorbereitetheit.

Individuell hatten wir das Niveau, um mit den Stärksten zu spielen, aber psychologisch waren wir nicht bereit. Wir hatten Angst. Wir waren nicht entschlossen genug gegen CFO.
 

Emotionen, Druck und mangelndes Selbstvertrauen

Álvaro bemerkte, dass dieser Zustand das Team auch in der Serie gegen BLG verfolgte. Er unterstützte Elyoya, der zuvor ebenfalls über mentalen Druck sprach.

Heute spielten wir mit Bedauern. Ich persönlich versuchte, ohne sie zu spielen – das war mein Ziel. Ich könnte bereuen, wie ich mich vorbereitet habe, aber ich denke, ich habe es geschafft. Ich hatte keine Reue.
 

Er kommentierte auch das zweite Spiel, in dem das aggressive Spiel des Gegners in der Anfangsphase ihre Pläne durchkreuzte.

Als sie das Bard-Portal nutzten und einen Doppelkills auf der unteren Lane erzielten, wurde das Spiel viel schwieriger. Wir haben nicht wegen des Drafts verloren, aber diese Situation hat uns stark eingeschränkt.
 
G2, Cloud9 und Hanwha Life in den Startgruppen beim Esports World Cup 2025
G2, Cloud9 und Hanwha Life in den Startgruppen beim Esports World Cup 2025   
News
gestern

CFO bestraften jeden Fehler

Im vierten Spiel der Serie gerieten Movistar KOI erneut unter Druck, nachdem Pantheon ungewöhnlich von der unteren Seite der Karte startete. Dies brachte das Team in eine von vornherein verlierende Position.

Pantheon startete von der Bot-Seite, und wir hatten keine Kontrolle mehr. Thresh konnte von hinten kommen, Pantheon Camps überspringen. Wir mussten wählen: die Welle pushen und riskieren oder sie aufgeben und im Tempo verlieren.
 

Der Zustand von EMEA und die Zukunft des Teams

Trotz der Kritik an der Region glaubt Álvaro, dass Fortschritte gemacht werden, auch wenn sie sich noch nicht in den Ergebnissen zeigen.

Wir haben den 7.–8. Platz erreicht, aber in den Scrims sah alles anders aus. Wir sind als Team gewachsen, aber es muss mehr getan werden. Die Erfahrungen, die wir hier gesammelt haben, werden uns helfen, stärker zurückzukehren.
 

Er bemerkte auch, dass andere Regionen aufholen und die internationale Szene viel wettbewerbsfähiger geworden ist.

Früher gab es nur zwei echte Ligen – LCK und LPL. Jetzt treibt jedes Team die anderen auf seine Weise voran. Die Kluft ist noch da, aber sie wird kleiner.
 

Gedanken vor dem Summer Split

Beim Bewerten der Gesamtleistung des Teams legte Álvaro den Schwerpunkt auf Erfahrung und die Notwendigkeit von Verbesserungen.

Dies war meine erste Reise außerhalb Europas. Wir werden nach Hause zurückkehren, uns auf die EWC und den Summer Split vorbereiten. Fehler müssen behoben werden, besonders im Laning und im Selbstvertrauen.
 

Abschließend äußerte er sich zum mentalen Block des Westens gegen Teams aus Asien.

Wenn du Angst hast, hast du bereits verloren. Ich habe keine Angst. Ich respektiere starke Spieler, aber ich schaue nicht zu ihnen auf. Ich möchte sie beim nächsten Mal besiegen.
 

Movistar KOI vertraten Europa beim MSI 2025 nach einem erfolgreichen Spring Split in der LEC. Doch bereits in der ersten Runde der Hauptphase unterlagen sie BLG und im nächsten Spiel CTBC Flying Oyster, was zu ihrem Ausscheiden aus dem Turnier führte. Der zweite Vertreter der Region, G2, schied ebenfalls am selben Tag aus, was verstärkte Diskussionen über eine Krise im europäischen LoL auslöste.

Das Mid-Season Invitational 2025 findet vom 27. Juni bis 12. Juli in Kanada mit einem Preisgeld von 2.000.000 $ statt. Sie können die Nachrichten, den Zeitplan und die Ergebnisse des Turniers über diesen Link verfolgen.  

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum