
Der Kleriker in Baldur’s Gate 3 ist eine der vielseitigsten und mächtigsten Klassen im Spiel. Mit einer Kombination aus Heilung, Massenkontrolle, Schutz und offensiven Zaubern kann ein gut gebauter Kleriker sowohl ein verlässlicher Unterstützer als auch ein tödlicher Kampfzauberer sein. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den besten Kleriker-Build, einschließlich Unterklasse, Rasse, Startwerte, Zauberauswahl, Ausrüstung und Schlüsselstrategien.
Beste Unterklasse – Lichtdomäne
Die Lichtdomäne ist perfekt für Spieler, die einen aggressiven Kleriker spielen möchten. Sie gewährt Zugang zu feuerbasierten Schadens-, Massenkontroll- und Verstärkungszaubern. Du erhältst Zauber wie Brennende Hände, Feenfeuer, Flammende Sphäre und Feuerball — eine Auswahl, die selten mit klassischen Heilern assoziiert wird. Zusätzlich erlaubt die Fähigkeit Kanalisiere Göttlichkeit: Strahlung der Morgenröte, massiven Flächenschaden zu verursachen, besonders gegen Untote oder Feinde in Dunkelheit.
Empfohlene Rasse
Hochelfen oder Aasimar passen hervorragend zu diesem Build. Der Hochelf bietet einen Bonus auf Intelligenz und einen zusätzlichen Zaubertrick zu Beginn, was in den frühen Stufen mehr taktische Optionen eröffnet.

Startattribute
Eine richtige Statverteilung ist entscheidend. Dein Hauptattribut ist Weisheit, da es die Genauigkeit und Stärke deiner Zauber bestimmt.
Attribut | Wert |
Stärke | 10 |
Geschicklichkeit | 14 |
Intelligenz | 10 |
Weisheit | 17 (+1) |
Charisma | 12 |
Weisheit sollte dein höchstes Attribut sein, da es direkt alle deine Zauber beeinflusst. Konstitution und Geschicklichkeit helfen bei der Überlebensfähigkeit und dem Vermeiden von Schaden. Charisma ist nützlich für Dialoginteraktionen, sollte aber auf einem moderaten Niveau bleiben.

Beste Zauber für Lichtdomänen-Kleriker
Frühes Spiel (Stufen 1–3):
- Leitender Blitz – Mächtiger Einzelzielzauber, der dem nächsten Verbündeten Vorteil gewährt.
- Segen – Einer der besten Team-Buffs, die verfügbar sind.
- Schild des Glaubens – Großartig, um Verbündete unter Druck zu retten.
- Brennende Hände oder Feenfeuer – Beide bieten starke Massenkontrolle und Flächenschaden.

Mittleres Spiel (Stufen 3–5):
- Flammende Sphäre – Hervorragend für taktische Zonierung und anhaltenden Schaden.
- Tageslicht – Vertreibt Dunkelheit und enthüllt unsichtbare Feinde.
- Person festhalten – Effiziente Massenkontrolle gegen Humanoide.
Spätes Spiel (Stufe 6+):
- Feuerball – Der legendäre Flächenschaden-Zauber.
- Wächter des Glaubens – Erzeugt eine mächtige Verteidigungszone.
- Flammenschlag – Heiliges Feuer, das einige Widerstände umgeht.

Beste Gefährten für einen Lichtdomänen-Kleriker
Während der Lichtdomänen-Kleriker eine vielseitige und selbstständige Klasse ist, kann die richtige Wahl von Gefährten deinen Build erheblich verbessern und das volle Potenzial deiner Gruppe entfalten. Da dieser Kleriker Unterstützung mit Offensive kombiniert, passen sie am besten zu Verbündeten, die im Nahkampf oder aus der Distanz Schaden verursachen oder das Schlachtfeld kontrollieren können.

Karlach — Frontkämpferin
Warum sie gut passt: Karlach kann die Frontlinie halten, Schaden einstecken und die Aufmerksamkeit der Feinde auf sich ziehen, während der Kleriker Flächenzauber wirkt oder Verbündete heilt.
Synergie: Sie harmoniert perfekt mit Geistwächtern und Flammender Sphäre, da sie Feinde innerhalb der Schadenszone halten kann, während diese langsam verbrennen.
Astarion — Experte für Fernkampf und Kontrolle
Warum er gut passt: Astarion ist ideal, um Feinde zu erledigen, die bereits vom Kleriker geschwächt wurden. Sein Hinterhalt harmoniert wunderbar mit Leitendem Blitz, der Vorteil bei Angriffen gewährt.
Synergie: Feenfeuer bietet Vorteil bei Angriffen, was Astarions kritische Treffer direkt verstärkt.
Gale — Mächtiger Zauberwirker
Warum er gut passt: Gale kann Gruppen von Feinden mit mächtigen Zaubern wie Feuerball auslöschen. Wenn der Kleriker die Verteidigung der Feinde senkt oder verborgene Feinde aufdeckt, kann Gale sie leicht erledigen.
Synergie: Die Kombination aus zwei Zauberwirkern ist perfekt für die Kontrolle des Schlachtfelds und das Eliminieren von Gruppen von Feinden, bevor sie dein Team erreichen.

Lae’zel — Tank und Nahkämpferin
Warum sie gut passt: Sie greift schnell Feinde an, wendet Massenkontrolle an und steckt Schaden ein, während der Kleriker aus der hinteren Reihe unterstützt. Ihr Arsenal umfasst Manöver, die die Beweglichkeit von Feinden einschränken.
Synergie: Schild des Glaubens oder Segen erhöhen ihre Überlebensfähigkeit, und ihre Fähigkeit, die Bewegung von Feinden zu blockieren, lässt Flammende Sphäre mehr Schaden verursachen.

Empfohlene Ausrüstung
Ein Kleriker sollte Rüstungen tragen, die soliden Schutz bieten, ohne die Beweglichkeit zu opfern. Verwende mittlere Rüstungen, bis du Zugang zu besseren Optionen hast.
Gegenstandstyp | Name / Bonus |
Rüstung | Kettenhemd oder Halbrüstung |
Schild | Schild +1 oder besser |
Waffe | Streitkolben, Kriegshammer oder Stab |
Accessoires | Amulett der Hingabe, Ring des Widerstands |
Fokussiere dich auf Gegenstände, die Weisheit erhöhen, Konzentration verbessern oder Widerstand gegen bestimmte Schadensarten gewähren. Wähle ein Schild mit Boni wie Magiereflexion oder erhöhter RK.
Kampftaktiken
Lichtdomänen-Kleriker müssen sich nicht in den hinteren Reihen verstecken. Dank ihrer feuerbasierten Zauber können sie den Kampf mit Flammender Sphäre oder Leitendem Blitz eröffnen und dann die Gruppe mit Segen oder Heilendes Wort unterstützen. Setze Feenfeuer früh ein, um Feinde zu erleuchten und die Chancen auf kritische Treffer für Verbündete zu erhöhen.
Im Nahkampf kombiniere Geistwächter mit kluger Positionierung, um Feinde in deiner Zone zu bestrafen. Flammende Sphäre kann auch verwendet werden, um Feindeslinien zu teilen oder Bewegung zu erzwingen, wodurch Angriffsgelegenheiten für dein Team entstehen.
Halte immer einen schnellen Heilzauber wie Heilendes Wort bereit, da er als Bonusaktion gewirkt werden kann, selbst nach einem offensiven Zauber.
Der Licht-Kleriker ist weit mehr als nur ein Heiler — sie sind göttliche Krieger des Feuers, die in der Lage sind, die Frontlinie zu halten, Teammitglieder zu heilen und Feinde zu verbrennen. Dank eines starken Gleichgewichts zwischen Offensive, Defensive und Unterstützung ist dieser Build sowohl für hochschwierige Läufe als auch für Neulinge geeignet, die in jeder Teamsituation hilfreich sein wollen.
Kommentare