Dota 2: Der ultimative Abaddon-Guide - Item-Build, Gegen-Picks, Spielstil und mehr
  • Guides

  • 21:31, 31.01.2025

Dota 2: Der ultimative Abaddon-Guide - Item-Build, Gegen-Picks, Spielstil und mehr

Abaddon ist einer der 126 Helden in Dota 2, und obwohl jeder Held eine einzigartige Reihe von Fähigkeiten besitzt, hebt sich Abaddon mit einem Zauberkit hervor, das seinesgleichen sucht. Dies macht ihn zu einem faszinierenden Helden, den es zu meistern gilt.

Bekannt als der Lord von Avernus, verfügt Abaddon über ein vielseitiges Set von Zaubern, das sich durch Nachhaltigkeit auszeichnet. Nicht nur kann er sich selbst heilen, sondern auch die Gesundheit seiner Verbündeten wiederherstellen. Mit einer Dispersion mit geringer Abklingzeit und einem starken Rechtsklick-Mechanismus, der Feinde verlangsamt, gedeiht Abaddon sowohl in Unterstützungs- als auch Kernrollen. Seine markanteste Fähigkeit ist jedoch sein Ultimate, das eingehenden Schaden für kurze Zeit in Heilung umwandelt, was es extrem schwer macht, ihn zu besiegen.

In diesem Leitfaden werden wir empfohlene Item-Builds für Abaddon untersuchen, die auf seine Fähigkeiten abgestimmt sind. Egal, ob Sie ihn als Support oder Core spielen, wir werden die wesentlichen Items für jede Rolle aufschlüsseln. Ob Sie ein Neuling sind, der neugierig die Feinheiten dieses fesselnden Helden lernen möchte, oder ein erfahrener Spieler, der sein Abaddon-Gameplay verfeinern möchte, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, sich zu verbessern!

Abaddon in Dota 2.
Abaddon in Dota 2.

Dota 2: Abaddon Build (Support)

Abaddon wird hauptsächlich als Support-Held gespielt, da seine starken Buffs und Dispels die Core-Helden im Spiel erheblich unterstützen können.

Als Support ist die Itemisierung für Abaddon relativ einfach. Sie müssen sich nur auf den Erwerb weniger Items konzentrieren, um stark funktional zu sein:

Beste Items für Abaddon Dota 2:

  • Arcane Boots
  • Solar Crest
  • Force Staff
  • Holy Locket
  • Aghanim’s Scepter

Arcane Boots sind für Abaddon unerlässlich, da seine Fähigkeiten eine erhebliche Menge Mana erfordern, um seine Präsenz in Kämpfen aufrechtzuerhalten. Solar Crest ist eine weitere hervorragende Ergänzung, die gut mit seinem Aphotic Shield synergiert. Dieses Item verstärkt nicht nur die Schadensbarriere, die er sich selbst bietet, sondern erhöht auch den Schutz, den er seinen Verbündeten gewährt. Als Support ist Force Staff eine zuverlässige Wahl, die dringend benötigte Mobilität, Fluchtmöglichkeiten und zusätzliche Stats bietet, um seinen Mana-Pool zu stärken.

Wenn das Spiel in die späten Phasen übergeht, werden Abaddon’s Item-Entscheidungen situativer. Eine Pipe of Insight, Crimson Witness und Guardian Greaves können wertvolle Ergänzungen für Ihr Item-Build sein. 

Ein besonders wertvoller Kauf, der sich als durchweg effektiv erweist, ist das Aghanim’s Scepter. Dieses Upgrade verlängert die Dauer von Borrowed Time, Abaddons Ultimate, und steigert seine Überlebensfähigkeit erheblich. Doch die wahre Stärke des Zepters liegt in seinem zusätzlichen Vorteil:

Während Borrowed Time aktiv ist, erhält jeder Verbündete im Umkreis von 900 von Abaddon, der mehr als 550 Schaden erleidet, automatisch einen Mist Coil, der sofortige Heilung und Schadensminderung bietet.

Dota 2 Abaddon Build (Tank)

Abaddon kann auch in der Core-Position gespielt werden, meist als Offlaner. Wenn Sie planen, Abaddon als tanky Position 3 zu spielen, müssen Sie sich auf Items konzentrieren, die stärkere Nachhaltigkeit bieten. 

Abaddon Dota 2 Items (Tank):

  • Manta Style
  • Blink Dagger
  • Harpoon
  • Lotus Orb

Andere situationsbedingte Items für einen tankenden Abaddon umfassen Boots of Travel, Moon Shard und Shiva’s Guard. Diese mächtigen Late-Game-Optionen verbessern nicht nur seine Haltbarkeit, sondern steigern auch seine Mobilität, Angriffsgeschwindigkeit und Nützlichkeit, sodass er in einen hybriden Tank-Schadensdealer übergehen kann.

Überblick über alle Sets aus der Dota 2-Truhe Schlangen-Schönheiten
Überblick über alle Sets aus der Dota 2-Truhe Schlangen-Schönheiten   2
Article

Wie man Abaddon in Dota 2 spielt

Abaddon hat einen unkomplizierten Spielstil mit minimaler Komplexität. Er erfordert sehr wenige Tastendrücke, und sogar sein Ultimate hat eine Auto-Trigger-Funktion, was ihn zu einem leicht zugänglichen Helden macht. Zudem sind die meisten seiner Kern-Items relativ einfach zu erwerben.

Wie man Abaddon in Dota 2 spielt.
Wie man Abaddon in Dota 2 spielt.

Für einen Support-Abaddon sollte Ihre Priorität darin bestehen, Aphotic Shield während der Laning-Phase zu maximieren. Diese Fähigkeit hilft Ihrem Core, gesund zu bleiben und entfernt gleichzeitig Debuffs wie Gift und Verlangsamungen. Dank der geringen Abklingzeit können Sie ihn häufig einsetzen, was es Gegnern erschwert, Sie und Ihren Lane-Partner zu bestrafen. Diese starke Abhängigkeit von Aphotic Shield bedeutet jedoch, dass Sie eine starke Manaquelle benötigen, sodass Arcane Boots unerlässlich sind.

Wenn das Spiel fortschreitet und Teamkämpfe häufiger werden, ist eine korrekte Positionierung entscheidend. Abaddon muss nahe bei seinen Kernhelden bleiben, um effektiv Buffs und Heilung bereitzustellen, da seine Reichweite kurz ist. Nah an der Action zu bleiben, stellt sicher, dass Sie schnell reagieren und wichtige Verbündete schützen können.

Viele Spieler empfehlen die Wahl des zweiten Facet, Mephitic Shroud, das Aphotic Shield verstärkt, indem es dessen Schadensabsorption erhöht und Schaden auf Angreifer zurückwirft. Dies hat jedoch seinen Preis—das Schild explodiert bei Ablauf nicht mehr, was Ihren Einsatz in Kämpfen verändert.

Abaddon Gegen-Picks

Nun, da Sie Abaddons Build und Spielstil verstehen, ist es ebenso wichtig, seine Schwächen zu erkennen. Wie jeder Held hat Abaddon Gegen-Picks—Helden, die besonders effektiv darin sind, seine Fähigkeiten und Stärken zu neutralisieren. Was also kontert Abaddon in Dota 2?

Ancient Apparition ist einer der Gegen-Picks zu Abaddon.
Ancient Apparition ist einer der Gegen-Picks zu Abaddon.

Zum Beispiel:

  • Ancient Apparition's Ice Blast verhindert Heilung, wodurch Abaddon sich selbst oder seine Verbündeten nicht aufrechterhalten kann.
  • Vipers Viper Strike wendet Break an, wodurch Abaddons passive Fähigkeiten, einschließlich der Auto-Trigger-Funktion seines Ultimates Borrowed Time, deaktiviert werden.

Laut DOTABUFF sind die jüngsten Helden, die Abaddon am effektivsten kontern:

  • Dark Seer
  • Marci
  • Elder Titan
  • Anti-Mage
  • Lone Druid
  • Broodmother
  • IO
  • Undying
  • Doom
  • Outworld Destroyer

Abaddons Geschichte: Lore im Dota 2 Universum

Abaddon ist einer der ältesten Helden im Dota-Universum. Sein erstes Konzept wurde 2005 im ursprünglichen DotA AllStars vorgestellt, aber er gab sein offizielles Debüt in Dota 2 erst 2013.

Abaddons Lore beschreibt ihn als jemanden, der anders war als der Rest seiner Art.
Abaddons Lore beschreibt ihn als jemanden, der anders war als der Rest seiner Art.

Dieser Held trägt eine geheimnisvolle Präsenz mit sich, mit wenigen direkten Verbindungen zu anderen Helden. Laut seiner Lore ist Abaddon der Lord von Avernus und stammt aus dem Haus Avernus, einer adeligen Blutlinie, die ihre Macht aus dem Font of Avernus zieht—einer mystischen Quelle, die einen dunklen, prophetischen Nebel ausstößt. 

Im Gegensatz zu seinen Vorfahren, die mit traditionellen Waffen trainierten, war Abaddon von Geburt an anders. Anstatt den erwarteten Weg eines Kriegers zu gehen, meditierte er im Nebel und schuf eine tiefe Verbindung zu seiner Macht. Dies verlieh ihm eine unvergleichliche Meisterschaft über Leben und Tod, die sogar die größten Krieger seiner Linie übertraf.

Was Helden-Interaktionen angeht, hat Abaddon wenig Bindung zu anderen, zeigt jedoch eine besondere Abneigung gegenüber Nyx Assassin. Er behauptet, einen der Emissäre von Nyx besiegt zu haben, was auf eine frühere Konfrontation zwischen ihren Kräften hindeutet.

Vorschau auf FISSURE Playground #1: Alle Teams, Preisgeld, Format und mehr
Vorschau auf FISSURE Playground #1: Alle Teams, Preisgeld, Format und mehr   
Article

Beliebtheit in Pubs und der Profi-Szene

Abaddon ist ein relativ beliebter Pick in Pub-Spielen und tritt häufig in Ranglistenspielen auf, sogar unter professionellen Spielern. Im aktuellen 7.37e Patch bleibt er einer der bevorzugteren Helden unter Immortal-Rang-Spielern.

Abaddon ist der 35. beliebteste Held in Pubs. (31. Januar 2025)
Abaddon ist der 35. beliebteste Held in Pubs. (31. Januar 2025)

Seine Präsenz in der Profiszene erzählt jedoch eine andere Geschichte. Seit Oktober letzten Jahres wurde Abaddon nur zweimal in Tier-1-Turnieren gepickt, mit null Bans—eine unglaublich niedrige Pickrate. Dies könnte auf seinen stagnierenden Spielstil zurückzuführen sein, der in High-Level-Spielen leicht ausgekontert wird. Zudem ist sein Zauberkit schwächer im Vergleich zu anderen Supports, die beeindruckendere Fähigkeiten und eine stärkere Teamkampfpräsenz bieten.

Zum Abschluss…

Abaddon ist ein leicht zu spielender Held, aber Erfolg mit ihm erfordert ständige Aufmerksamkeit für die Gesundheit Ihrer Verbündeten und deren Bedarf an Heilung. Während Teamkämpfen müssen Sie wachsam auf Ihre Teammitglieder achten und rechtzeitig Unterstützung bieten, sei es durch das Wirken von Aphotic Shield, um Debuffs zu entfernen, oder durch Mist Coil, um sie zu heilen und aufrechtzuerhalten.

Im frühen Spiel priorisieren Sie Items, die Mana-Regeneration bieten, damit Sie häufig Ihre Zauber wirken können, ohne Ressourcen zu verlieren. Wie bei jedem Helden ist der Schlüssel zur Verbesserung Übung—je mehr Sie spielen, desto besser werden Sie Abaddons Stärken und Rolle in verschiedenen Situationen verstehen.

Um Ihr Lernen zu beschleunigen, sollten Sie erfahrenen Abaddon-Spielern in Pub-Spielen zuschauen, Live-Spielen folgen oder professionelle Matches in kommenden Turnieren studieren. Wenn Abaddon nicht gepickt wird, können Sie immer auf Clips und Highlights online zurückgreifen.

Behalten Sie Support-Spieler wie Whitemon von Tundra Esports im Auge, der Abaddon häufig in High-Level-Pub-Spielen spielt. Mit Hingabe werden Sie den Lord von Avernus im Handumdrehen meistern!

TAGS
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum 
Giveaway