Vorschau auf die DreamLeague Season 26: Favoriten, Außenseiter und Geheimtipps
  • 06:52, 17.05.2025

Vorschau auf die DreamLeague Season 26: Favoriten, Außenseiter und Geheimtipps

DreamLeague Season 26 ist da, das letzte Dota 2-Event der Serie in dieser Saison. Dieses hochkarätige Turnier bedeutet den teilnehmenden Teams viel. Nicht nur steht ein riesiges Preisgeld von 1 Million Dollar auf dem Spiel, sondern auch eine Menge ESL Pro Tour (EPT) Punkte. Diese Punkte spielen eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung, wer es zur Esports World Cup Dota 2 Meisterschaft schafft, die mit noch mehr Millionen an Preisgeld lockt.

Während die meisten Teams noch um diese wertvollen EPT Punkte kämpfen, haben sich einige bereits dank ihrer Top 10-Positionen auf dem EPT-Leaderboard einen Platz bei der EWC gesichert. PARIVISION, BetBoom Team, Team Liquid, Gaimin Gladiators und Team Falcons sind schon dabei, sodass sie sich bei diesem Turnier etwas entspannter geben können.

Im Gegensatz dazu wurden Team Spirit und Tundra Esports ursprünglich eingeladen, zogen sich jedoch zurück, um eine Pause einzulegen.

Die DreamLeague beginnt am 19. Mai und läuft über 14 Tage intensiven Wettbewerbs. Mit den größeren Turnieren gleich um die Ecke, ist dies die letzte große Show vor dem Sturm. Werfen wir einen Blick auf die Favoriten, Geheimfavoriten und Außenseiter des Events.

Favoriten: Top-Teams der DreamLeague Season 26

Es gibt eine Reihe starker Teams bei der DreamLeague Season 26, aber die beiden, die wirklich als Favoriten für das Erreichen des Grand Finals herausstechen, sind PARIVISION und Team Falcons. Hier ist der Grund, warum wir auf sie setzen.

 
 

PARIVISION zu wählen, ist ein Kinderspiel. Sie waren die ganze Saison über solide, beginnend mit einem Sieg bei ESL One Bangkok und gefolgt von einem weiteren Pokal bei ESL One Raleigh. Sie belegten auch den zweiten Platz bei PGL Wallachia Season 4 und verloren nur eine Karte gegen Team Liquid.

Sicher, ihre Leistung bei BLAST Slam III war etwas wackelig, aber sie hatten Zeit, sich zu erholen. Mit dem aufstrebenden Star Satanic im Team gibt es viel Potenzial für Wachstum, besonders wenn er mehr Erfahrung sammelt.

Falcons sind eine kniffligere Wahl - nicht weil sie nicht stark wären, sondern weil die Konkurrenz an der Spitze unglaublich eng ist. Sie dominierten den Großteil von 2024, gerieten jedoch auf dem Weg ins Jahr 2025 in einige Schwierigkeiten. Dennoch kamen sie stark zurück bei BLAST Slam III und belegten den zweiten Platz hinter Tundra Esports. Wenn sie diesen Schwung beibehalten können, werden die Falcons bei der DreamLeague eine echte Bedrohung sein.

Geheimfavoriten: Die Wild Cards der DreamLeague

Nun, Sie fragen sich vielleicht, "warum ist Team Liquid in der Kategorie der Geheimfavoriten"? Normalerweise sind sie eines der konstantesten Teams überhaupt. Aber diesmal ist es etwas anders. Laut Liquipedia wird der ukrainische Spieler V-Tune für miCke als Carry für dieses Turnier einspringen.

Jede Änderung im Kader bringt Unsicherheit mit sich, und V-Tune hat nicht ganz den Ruf eines S-Tier-Carrys. Das macht die Leistung von Liquid diesmal etwas schwerer vorherzusagen.

BetBoom hatte schon immer Potenzial. Sie haben in dieser Saison auch zwei Events gewonnen, BLAST Slam I und FISSURE Universe Episode 4, was ein großer Fortschritt im Vergleich zu den Vorjahren ist. Aber sie fehlen immer noch die Konsistenz auf dem Podium, die Top-Teams haben.

Sie belegten einen soliden vierten Platz bei ESL One Raleigh, aber ihre Auftritte bei Wallachia Season 4 und BLAST Slam III waren nicht so vielversprechend. BetBoom kann an einem guten Tag glänzen, aber an schlechten Tagen furchtbar abstürzen.

 
 

Team Tidebound mag die direkte Einladung zu TI erhalten haben, aber Xtreme Gaming sieht derzeit wie das stärkste chinesische Team aus. Sie bewiesen es bei der jüngsten Asian Champions League, wo sie Tidebound besiegten, um sich für den Esports World Cup zu qualifizieren. XG ist in guter Form, aber wir müssen abwarten, wie weit sie kommen können.

Die Gaimin Gladiators haben große Veränderungen durchgemacht. Sie ersetzten dyrachyo durch watson, was ihre Leistung stark beeinträchtigte, und dann verloren sie ihren Kapitän Seleri, der nun durch Malady ersetzt wurde.

Trotz des holprigen Saisonstarts finden sie langsam wieder ihren Rhythmus. Sie gewannen das Western Europe Qualifier für dieses Event und erreichten einen Top-4-Platz bei BLAST Slam III. Außerdem erhielten sie kürzlich ihre TI 14 Einladung, was ihnen wahrscheinlich einen großen Vertrauensschub gab. GG könnte bei dieser DreamLeague S26 abliefern.

Dieses junge Team steckt voller rohem Potenzial. NAVI Junior ist das jüngste Team im Turnier und hat in letzter Zeit für Aufsehen gesorgt. Ihr Top-8-Abschluss bei PGL Wallachia Season 4 war weitaus besser als von den meisten erwartet. Auf den ersten Blick könnte es wie ein weiteres Team Spirit wirken. Das mag übertrieben sein, aber man weiß ja nie!

 
 

Aurora wirkt wie BetBoom 2.0. Das Team ist eindeutig stark, fehlt aber noch der letzte Schub, um in die oberste Liga vorzustoßen. Dennoch haben sie kürzlich BetBoom bei BLAST Slam III mit einem klaren 2:0 aus dem Turnier geworfen, was schon etwas aussagt. Trotzdem reicht es noch nicht, um sie aus der Kategorie der Geheimfavoriten herauszuholen.

Nigma Galaxy als Geheimfavoriten zu bezeichnen, mag ein großer Hoffnungsschimmer sein. Aber mit Legenden wie Kuroky und SumaiL im Team, fällt es schwer, nicht auf etwas Besonderes zu hoffen.

Ihre jüngsten Ergebnisse sind tatsächlich ein großer Schritt nach vorne im Vergleich zu den vergangenen Saisons. Es gab Zeiten, da hatten sie Schwierigkeiten, im Nahen Osten zu konkurrieren, geschweige denn in Westeuropa. Wenn die Sterne richtig stehen, könnten wir endlich ein Nigma-Comeback sehen.

Zuletzt auf der Liste haben wir Avulus. Sie haben kürzlich ihren Kapitän gewechselt, mit Fly, der für Sonneiko einspringt. Obwohl die Saison stark für sie begann, haben ihre Ergebnisse zuletzt nachgelassen. Ein letzter Platz bei Wallachia Season 4 könnte ein entmutigender Punkt für das Team sein. Trotzdem, da sie in der extrem stark besetzten Region Westeuropa antreten, betrachten wir sie nicht als totale Außenseiter.

Carry Shadow Fiend Vollständiger Leitfaden Patch 7.39c
Carry Shadow Fiend Vollständiger Leitfaden Patch 7.39c   
Guides

Außenseiter der DreamLeague: Nichts zu verlieren

Oft sieht man bekannte Gesichter im Pool der Außenseiter, aber diesmal wird es interessant mit dem Debüt von OG.LATAM — einem Hybridteam, das Talente aus beiden Regionen vereint. Ehemals bekannt als Perrito Panzon, spielt dieses Team nun unter dem legendären OG Banner. Auf dem Papier klingt das aufregend, aber wir müssen abwarten, was sie wirklich leisten können.

 
 

Talon Esports ist ebenfalls einen Blick wert. Mit 23savage zurück in der Aufstellung, könnten sie die Form wiederfinden, die sie 2023 gezeigt haben.

Shopify Rebellion hat ebenfalls eine Änderung vorgenommen und Davai Lama als neuen Offlaner geholt. Die Liste der Außenseiter wird abgerundet durch Edge aus Südamerika, BOOM Esports aus SEA und Chinas Yakult Brothers.

Eröffnungsspiele

Gruppe A

Werden PARIVISION ihren Favoritenstatus bei den Clavision DOTA2 Masters 2025: Snow-Ruy beweisen?
Werden PARIVISION ihren Favoritenstatus bei den Clavision DOTA2 Masters 2025: Snow-Ruy beweisen?   
Article

Gruppe B

Die Quoten stammen von der Stake Wettseite und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.

 

Die DreamLeague Season 26 findet online vom 19. Mai bis zum 1. Juni statt. Die Teams werden um ein Preisgeld von einer Million Dollar und 29.200 EPT Punkte kämpfen. Sie können den Zeitplan, die Ergebnisse und die Turniernachrichten über den Link verfolgen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum