
Falcons sind an der Spitze! Nachdem sie Anfang des Jahres das Finale der PGL Cluj-Napoca verloren hatten, haben sie nun Rache genommen und die Trophäe der PGL Bucharest 2025 gewonnen. Im großen Finale besiegten sie G2 mit einem klaren 3-0 Sieg. Dies ist ihr erster großer Titel seit dem Aufbau der neuen Aufstellung. Das Team zeigte während des gesamten Turniers eine solide Leistung und spielte im Finale ihr bisher bestes CS2. Für den Sieg erhielten die Falcons 400.000 US-Dollar, während G2 187.500 US-Dollar bekam.
Das nächste große Turnier steht bereits vor der Tür — IEM Melbourne 2025, mit einem Preisgeld von 1.000.000 US-Dollar. Es beginnt am 21. April und läuft bis zum 27. April. Die großen Namen NAVI, MOUZ und Vitality werden dort zurückkehren, sodass das Event spannend wird.

NiKo führt die Falcons zum Sieg
Nikola "NiKo" Kovač hat erneut bewiesen, dass er einer der besten Rifler der Welt ist. Der bosnische Star sicherte sich seinen zweiten MVP-Titel des Jahres 2025, nachdem er die Falcons zum Titel geführt hatte. Seine Zahlen waren nicht die höchsten des Jahres, aber sein Einfluss war unbestreitbar. Besonders im großen Finale, wo er die Spiele auf Ancient und Nuke dominierte und seinem Team half, die Serie in dominanter Manier zu beenden.
Er erzielte 0,75 Kills pro Runde, 83 ADR und eine Gesamtbewertung von 6,4 über das gesamte Event. Während die frühen Matches nicht seine besten waren, zeigte NiKo seine Stärke, als es am meisten zählte.
NiKo’s Bewertungen bei der PGL Bucharest 2025:
- vs. Complexity – 5,2
- vs. GamerLegion – 6,3
- vs. paiN – 7,6
- vs. Rare Atom – 7,5
- vs. The MongolZ – 6,6
- vs. GamerLegion (Viertelfinale) – 5,7
- vs. FaZe (Halbfinale) – 6,4
- vs. G2 (Finale) – 6,3
Dies war auch NiKos erster großer Titel mit den Falcons, seit er dem Team beigetreten ist. Nach dem knappen Scheitern Anfang des Jahres ist dies eine wohlverdiente Belohnung für seine harte Arbeit und Führungsqualitäten.

Herausragende Spieler – EVPs
Während NiKo der MVP war, hatten mehrere andere Spieler herausragende Turniere. Werfen wir einen Blick auf die einflussreichsten Spieler des Events:

Ilya "m0NESY" Osipov (Bewertung: 6,9)
Der junge AWPer war erneut der beste Spieler von G2. Er spielte von Anfang bis Ende auf einem sehr hohen Niveau und trug sein Team durch schwierige Matches. Dies war sein letztes Turnier mit G2 nach über drei Jahren. Gerüchte besagen, dass er zu den Falcons wechseln wird, und falls das passiert, könnten sie ein noch furchteinflößenderes Team werden.
David "frozen" Čerňanský (Bewertung: 6,6)

Håkon "hallzerk" Fjærli (Bewertung: 6,6)
Complexity wurde nicht erwartet, weit zu kommen, aber hallzerk änderte das. Der norwegische AWPer war in Topform und half seinem Team, die Falcons und Aurora in der Gruppenphase zu schlagen. Dank ihm kam Complexity weiter als viele erwartet hatten.

Abdulkhalik "degster" Gasanov (Bewertung: 6,3)
Der Sniper hatte eine starke Playoff-Phase und spielte gut im Finale. Er war sogar kurzzeitig im Gespräch für den MVP-Titel. Doch eine schwache Gruppenphase bremste ihn aus. Trotzdem verdiente er sich seine erste EVP als Teil der Falcons. Gerüchte deuten darauf hin, dass dies auch degsters letztes Event mit dem Team gewesen sein könnte.

Falcons fliegen hoch
Mit diesem Sieg gehören die Falcons nun zu den Top-CS2-Teams im Jahr 2025. Sie erreichten die Finals bei beiden PGL-Events dieses Jahres und holten endlich eine Trophäe in Bukarest. NiKo wirkt zufrieden, und wenn m0NESY beitritt, könnte diese Aufstellung unaufhaltsam werden.
Es ist auch großartig zu sehen, dass andere Namen wie hallzerk und frozen aufsteigen. Währenddessen glänzen die Stars von Spirit weiterhin, erreichen aber immer noch nicht die Finals, und der Wiederaufbau von G2 ist offensichtlich noch nicht abgeschlossen.
Mit IEM Melbourne am Horizont und vielen Teams, die nach Verbesserungen suchen, heizt sich die CS2-Saison auf. Aber im Moment gehört dieser Moment NiKo und den Falcons, die bewiesen haben, dass sie es bis ganz nach oben schaffen können.
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel
Kommentare