VALORANT Esports World Cup 2025 Gruppenphase Karten Pickrate und Seitenbalance
  • 17:25, 10.07.2025

VALORANT Esports World Cup 2025 Gruppenphase Karten Pickrate und Seitenbalance

Die Ergebnisse der Gruppenphase des Esports World Cup 2025 in VALORANT überraschten viele Fans—einige „Geheimfavoriten“ schafften es in die Playoffs, während Favoriten aus dem Turnier ausschieden. Werfen wir einen Blick darauf, wie die Teams mit dem alten Map-Pool umgegangen sind, der noch Split und Pearl umfasst, aber Corrode nicht enthält.

Überblick über den Map-Pool

Sunset — 10 Matches

Verteidiger-Siegesrate: 47%


Angreifer-Siegesrate: 53%

Sunset war die populärste Karte der Gruppenphase. Eine leichte Neigung zugunsten der Angreiferseite spiegelt die Flexibilität der Karte wider und ihre Fähigkeit, verschiedene Spielstile zu unterstützen. Die häufige Auswahl dieser Karte und die Siegstatistiken deuten auf ihre ausgezeichnete Balance und Eignung für diverse Strategien hin.

Top 10 der besten Spieler beim VALORANT Esports World Cup 2025
Top 10 der besten Spieler beim VALORANT Esports World Cup 2025   
News
gestern

Icebox — 9 Matches

Verteidiger-Siegesrate: 48%


Angreifer-Siegesrate: 52%

Icebox zeigt eine leichte Neigung zugunsten der Angreifer, bleibt aber insgesamt recht ausgewogen. Ihre komplexe Vertikalität und das tiefgehende Utility-Spiel erzeugen konstanten Druck auf beide Seiten.

Lotus — 7 Matches

Verteidiger-Siegesrate: 45%


Angreifer-Siegesrate: 55%

Lotus zeigt erneut einen Vorteil für die Angreiferseite—aufgrund der Notwendigkeit, drei Spike-Pflanzstellen zu verteidigen. Gleichzeitig gleichen laute und langsame Rotationen durch sich öffnende Türen diesen Vorteil etwas aus.

Haven — 5 Matches

Verteidiger-Siegesrate: 66%


Angreifer-Siegesrate: 34%

Haven ist die einzige Karte mit klarer Dominanz der Verteidigerseite, trotz der Präsenz von drei Spike-Pflanzstellen. Es ist bemerkenswert, dass diese Zahl erheblich von dem vorherigen großen Turnier—Masters Toronto 2025—abweicht, wo der Verteidigungsvorteil nur 4% betrug.

Kartenwahlprozentsatz und Seitenbalance bei der VALORANT Esports World Cup 2025
Kartenwahlprozentsatz und Seitenbalance bei der VALORANT Esports World Cup 2025   
Analytics
gestern

Ascent — 3 Matches

Verteidiger-Siegesrate: 51%


Angreifer-Siegesrate: 49%

Ascent bleibt eine neutrale Karte—fast perfekt ausbalanciert. Sie ist eine zuverlässige Wahl für Teams, die einen signifikanten Verlust an Schwung nach dem Seitenwechsel vermeiden möchten.

Pearl — 2 Matches

Verteidiger-Siegesrate: 53%


Angreifer-Siegesrate: 47%

Pearl wurde bereits aus dem aktiven Map-Pool entfernt, daher ist ihre geringe Popularität zu erwarten. Bei der EWC 2025 werden die Matches jedoch mit dem alten Map-Pool gespielt, daher wurde die Karte dennoch genutzt.

Split — 1 Match

Verteidiger-Siegesrate: 45%


Angreifer-Siegesrate: 55%

Split wurde nur einmal gewählt—im Match zwischen NRG Esports und PRX, wo die Teams scheinbar den aktualisierten Map-Pool „vergessen“ haben und sowohl auf Pearl als auch Split gespielt haben. NRG ging als Sieger hervor. In diesem Match hatte die Angreiferseite den Vorteil, obwohl typischerweise die Verteidigerseite auf dieser Karte stärker ist. Dennoch ist ein Match statistisch nicht signifikant.

VALORANT Esports World Cup 2025 Gruppenphase Kartenwahlrate und Seitenbalance
VALORANT Esports World Cup 2025 Gruppenphase Kartenwahlrate und Seitenbalance

Die Situation könnte sich drastisch ändern mit dem Beginn der Playoff-Phase, die vom 11. bis 13. Juli stattfinden wird. Acht Teams werden ihren Kampf um einen Anteil am großen Preisgeld von 1.250.000 USD und Clubpunkte fortsetzen. Sie können die detaillierten Ergebnisse des Esports World Cup 2025 über diesen Link verfolgen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum