G2 Esports und Team Vitality gewannen ihre Eröffnungsspiele bei Masters Bangkok 2025
G2 Esports und Team Vitality gewannen ihre Eröffnungsspiele bei Masters Bangkok 2025

Die erste Runde der Schweizer Phase beim Masters Bangkok 2025 ist abgeschlossen, wobei die Favoriten ihren Status voll und ganz rechtfertigten und einen Schritt näher an die Playoffs machten.

Team Vitality gegen T1

Der Tag begann mit einem Match zwischen dem besten europäischen Team, Team Vitality, und den Silbermedaillengewinnern des VCT 2025: Pacific KickoffT1. Obwohl Team Vitality schon vor Beginn des Matches als Favorit galt, wurde erwartet, dass dieser Sieg nicht leicht zu erringen sein würde. Genau so kam es auch, obwohl das abschließende 2-0 zu ihren Gunsten einen anderen Eindruck erwecken könnte. T1 zeigte eine starke Leistung und konnte 19 Runden über zwei Karten hinweg gewinnen.

bo3.gg
bo3.gg
Der Leiter von Valorant Esports bestätigt Geräteprobleme auf der Masters Bangkok 2025 Bühne und verspricht Lösungen
Der Leiter von Valorant Esports bestätigt Geräteprobleme auf der Masters Bangkok 2025 Bühne und verspricht Lösungen   
News
gestern

G2 Esports gegen Trace Esports

Dasselbe kann man über das zweite Match nicht sagen. Laut der Gemeinschaft waren G2 Esports die unbestrittenen Favoriten in ihrer Debütserie beim Masters Bangkok 2025, und sie bewiesen es. Das Team besiegte die chinesische Mannschaft Trace Esports mit einem 2-0-Ergebnis und dominierte ihre Gegner auf ihrer eigenen Kartenwahl mit einem 13-3-Ergebnis vollständig.

bo3.gg
bo3.gg

Das Masters Bangkok 2025 findet vom 20. Februar bis zum 2. März im LAN-Format im UOB Live statt. Acht Partnerteams, zwei aus jeder Region, kämpfen um ein Preisgeld von 500.000 Dollar, VCT-Punkte, die für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft notwendig sind, und den prestigeträchtigen Titel des Champions.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum