Beste Spiele nach Zuschauerzahlen in Valorant

Beste Spiele nach Zuschauerzahlen in Valorant

In den letzten Jahren hat sich Valorant zu einem der beliebtesten FPS-Shooter-Spiele entwickelt und weltweit Millionen von Spielern mit seinen dynamischen Gameplay-Mechaniken, einzigartigen Charakteren und spannenden Spielen angezogen. Einer der Schlüsselfaktoren für die Popularität des Spiels ist die Wettkampfszene, über die wir heute sprechen werden. In diesem Beitrag werden wir uns einige der meistgesehenen Spiele in Valorant ansehen. Die Statistiken wurden mit Unterstützung des Esports Charts Portals gesammelt.

5. VALORANT Champions 2021

VALORANT Champions 2021
VALORANT Champions 2021

Valorant, ein kürzlich aufgetauchtes Spiel in der Esport-Arena, eroberte sofort die Herzen von Millionen von Fans und zog ein riesiges Publikum an. Eines der bemerkenswertesten Ereignisse in der Geschichte dieser Disziplin war das Finale des VALORANT Champions 2021-Turniers, das eine unglaubliche Anzahl von Zuschauern - 1.089.068 Menschen - anzog.

Das Spiel zwischen Gambit Esports und Acend wurde zum Epizentrum des Wettbewerbs und zu einem entscheidenden Moment in der Geschichte von Valorant. Beide Clubs strebten danach, die ersten Träger des Weltmeistertitels in dieser jungen Disziplin zu werden. Ihre Popularität und ihr Können waren zu dieser Zeit unbestreitbar und zogen enorme Aufmerksamkeit auf sich, was zu einem Rekord für die Anzahl der Zuschauer in der Geschichte von Valorant führte.

Wie bekannt wurde, ging das Team Acend aus dieser spannenden Auseinandersetzung mit einem Ergebnis von 2:1 als Sieger hervor und wurde der erste Träger des Titels Valorant World Champions. Dieser historische Moment wird allen Esportfans lange in Erinnerung bleiben, und das Turnier VALORANT Champions 2021 wird in die goldenen Seiten der Esportwettbewerbsgeschichte eingehen.

VALORANT Champions 2021 Zuschauerstatistiken:

  • 1.089.068 Spitzenzuschauer
  • 46.048.311 Stunden gesehen
  • 469.083 Durchschnittliche Zuschauer
  • 98 Stunden Sendezeit

Gesammelt mit Hilfe von Esports Charts.

4. VALORANT Champions 2023

VALORANT Champions 2023
VALORANT Champions 2023

Die dritte Valorant-Weltmeisterschaft, die 2023 stattfand, blieb nicht unbemerkt und zog eine große Anzahl von Zuschauern an, wodurch ein neuer Rekord für die höchste gleichzeitige Zuschauerzahl im großen Finale aufgestellt wurde. Über 1.291.045 Personen verfolgten die intensive Auseinandersetzung, was dieses Turnier zum zweitbeliebtesten in der Geschichte von Valorant machte.

Diesmal lag das Augenmerk auf den Teams Evil Geniuses und Paper Rex, die ein aufregendes Spiel zeigten. Trotz der Herausforderungen, denen Evil Geniuses auf dem Weg zum Finale gegenüberstanden, gelang es ihnen, ihre Gegner souverän zu überwinden und mit einem Ergebnis von 3:1 zu siegen. Auch wenn der Punkteunterschied so groß war, blieb das Spiel bis zum letzten Moment spannend, da die Gegner auf allen Karten gleichauf waren.

Eines der besten Spiele in der Geschichte des kompetitiven Valorant-Esports, obwohl es seinem Vorgänger, VALORANT Champions 2022, in Bezug auf die Zuschauerzahlen im großen Finale nicht das Wasser reichen kann.

VALORANT Champions 2023 Zuschauerstatistiken:

  • 1.291.045 Spitzenzuschauer
  • 53.593.351 Stunden gesehen
  • 491.683 Durchschnittliche Zuschauer
  • 109 Stunden Sendezeit

Gesammelt mit Hilfe von Esports Charts.

3. VCT 2023: LOCK//IN São Paulo

VCT 2023: LOCK//IN São Paulo
VCT 2023: LOCK//IN São Paulo

Das Turnier wurde von der Organisation eingeführt, um ein neues Turniersystem für die große Bühne von Valorant zu präsentieren. VCT 2023: LOCK//IN São Paulo ersetzte Masters, schaffte es aber dennoch, ein großes Publikum anzulocken. Im finalen Showdown traten das brasilianische Team LOUD gegen das europäische Schwergewicht Fnatic an, wobei das Spiel seinen Höhepunkt bei 1.444.670 Zuschauern erreichte.

Es fand vom 13. Februar bis zum 4. März 2023 in São Paulo, Brasilien, im Ginásio do Ibirapuera-Stadion statt. Trotz eines Heimturniers für LOUD konnten sie nicht mit der Stärke von Fnatic mithalten, das bis heute das beste europäische Team ist. Das große Finale endete mit ihrem Sieg mit einem Ergebnis von 3:2, aber der Wettbewerb während des gesamten Spiels hielt die Zuschauer bis zum Ende in Atem und ließ Unsicherheit darüber aufkommen, wer die Meisterschaft gewinnen würde.

Die Ausrichtung von VCT 2023: LOCK//IN São Paulo war eine einmalige Veranstaltung, doch auch so erlangte das Turnier bedeutende Anerkennung und zog ein riesiges Publikum aus der ganzen Welt an, was erneut die Fähigkeit von Riot Games unterstrich, solche Events zu veranstalten.

VCT 2023: LOCK//IN São Paulo Zuschauerstatistiken:

  • 1.444.670 Spitzenzuschauer
  • 44.196.935 Stunden gesehen
  • 432.597 Durchschnittliche Zuschauer
  • 102 Stunden Sendezeit

Gesammelt mit Hilfe von Esports Charts.

2. VALORANT Champions 2022

VALORANT Champions 2022
VALORANT Champions 2022

Die Grand Finals von Esportwettbewerben ziehen immer die Aufmerksamkeit eines riesigen Publikums auf sich und werden zu historischen Momenten für die Gaming-Community. Auch VALORANT Champions 2022 bildete keine Ausnahme, da dieses Turnier nicht nur die Aufmerksamkeit von Millionen von Zuschauern auf sich zog, sondern auch einen neuen Champion krönte - das Team LOUD.

Im Jahr 2022 übertrafen VALORANT Champions alle Erwartungen, brachen den Zuschauerrekord des vorherigen Meisterschaftsurniers und versammelten ein Publikum von 1.505.804 Zuschauern. Dies war ein Beweis für die wachsende Beliebtheit des Spiels und der Esports-Szene im Allgemeinen.

Die Hauptprotagonisten dieses Turniers waren die Spieler des brasilianischen Teams, die es schafften, die damaligen Favoriten - OpTic Gaming - zu besiegen. Die Aufstellung von OPTC umfasste zu dieser Zeit mehrere Esports-Stars, die noch immer führende Positionen in der Welt von Valorant innehaben. Diesmal bewiesen jedoch die Brasilianer ihre Stärke, und ihr Durchhaltevermögen brachte ihnen den ersten Meistertitel in der Geschichte ein.

Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Weltmeisterschaft übertraf die Valorant-Community sich selbst und versammelte möglicherweise das größte Publikum in der Esportgeschichte bei der zweiten Meisterschaft.

VALORANT Champions 2022 Zuschauerstatistiken:

  • 1.505.804 Spitzenzuschauer
  • 60.775.647 Stunden gesehen
  • 525.817 Durchschnittliche Zuschauer
  • 116 Stunden Sendezeit

Gesammelt mit Hilfe von Esports Charts.

1. VCT 2024: Masters Madrid

VCT 2024: Masters Madrid
VCT 2024: Masters Madrid

In der Zuschauergeschichte des VCT 2024: Masters Madrid-Turniers war das Hauptereignis der epische Showdown zwischen den Teams Sentinels und Gen.G, der den Champion bestimmte. Dieser Kampf zog die Aufmerksamkeit von rund 1.687.848 Zuschauern auf verschiedenen Plattformen auf sich und stellte einen neuen Zuschauerrekord in der Geschichte von Valorant auf.

Masters Madrid zog ein riesiges Publikum an und wurde zu einem der meistgesehenen Turniere. Doch das große Finale stach aus dem Rest der Spiele heraus. In dieser entscheidenden Auseinandersetzung traten das koreanische Team Gen.G gegen das amerikanische Team Sentinels an.

Für Gen.G war es ihre zweite Teilnahme am Masters-Serien-Turnier, und sie erreichten zum ersten Mal das Finale auf internationaler Bühne. Währenddessen war es für Sentinels eine weitere Gelegenheit, ihre Meisterschaft auf internationaler Bühne zu beweisen. Sie hatten zuvor den Sieg beim Masters 2021 in Reykjavík errungen und strebten nach einem weiteren Triumph.

Dieses Match brachte der Gaming-Community eine Fülle von Emotionen und unglaublichen Momenten, die die Zuschauer bis zum Ende an den Bildschirm fesselten. Letztendlich gelang es Sentinels dank ihrer unglaublichen Anstrengungen, den Sieg zu sichern und ihren Status auf der globalen Valorant-Bühne zu festigen.

VCT 2024: Masters Madrid Zuschauerstatistiken:

  • 1.687.848 Spitzenzuschauer
  • 34.923.433 Stunden gesehen
  • 671.605 Durchschnittliche Zuschauer
  • 52 Stunden Sendezeit

Gesammelt mit Hilfe von Esports Charts.

Diese Spiele bieten nur einen kurzen Überblick über die beliebtesten Ereignisse in der Welt von Valorant. Mit jedem Turnier und Wettbewerb wächst die Popularität des Spiels weiter, und wir können in Zukunft noch mehr spannende Spiele mit einem Millionenpublikum erwarten.

Kommentare
Nach Datum