Article
07:17, 14.06.2024

Valorant, entwickelt von Riot Games, hat nicht nur schnell Eingang in die Liste der beliebtesten Computerspiele gefunden, sondern ist auch in kurzer Zeit zu einer der führenden Disziplinen im E-Sport geworden, mit großartigen Turnieren, die ein riesiges weltweites Publikum anziehen und erhebliche Preisgelder ausschütten. In diesem Artikel werden wir alle möglichen Wege aufzeigen, wie ein Anfänger, Amateurspieler oder Hobbyist zum professionellen Valorant-Spieler werden kann.
Es ist wichtig zu betonen, dass ein Spieler als professionell gilt, wenn er einen Vertrag mit einem E-Sport-Club hat. Um dies zu erreichen, ist es nicht nur notwendig, über hohe individuelle Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis des Spiels zu verfügen, sondern auch über ein zusammengestelltes Team. Die meisten Wege, um die Aufmerksamkeit professioneller Organisationen zu erregen, beinhalten die Teilnahme an Turnieren und das Erreichen bestimmter Stufen in diesen.
Ein Team bilden oder einem bestehenden beitreten

Der Einstieg in den E-Sport mit einem Team ist viel einfacher als alleine. Wenn Sie also ernsthaft diesen Schritt machen möchten, sollten Sie sich auf die Suche nach einem Team konzentrieren und gemeinsam daran arbeiten, Ihre Ziele zu erreichen.
Ein eigenes Team gründen
Finden Sie Gleichgesinnte unter Ihren Bekannten oder in Online-Communitys und gründen Sie Ihr eigenes Team. Gemeinsames Training, die Diskussion von Strategien und die Koordination Ihrer Aktionen werden Ihnen helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen.
Einem bestehenden Team beitreten
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihr eigenes Team zu gründen, versuchen Sie, einem bereits bestehenden beizutreten. Viele Teams suchen nach neuen Spielern, und Sie können solch ein Team über Foren, soziale Netzwerke oder spezialisierte Plattformen finden.
In die Challengers-Liga aufsteigen

Der Hauptweg für jeden Spieler, der in die professionelle Szene von Valorant einsteigen möchte, ist der Aufstieg in die Challengers-Liga. Die meisten Teams in dieser Liga werden von Organisationen finanziert, d.h. sie haben professionelle Verträge und erhalten ein Gehalt. Um in diese oder eine andere Liga zu gelangen, gibt es mehrere Wege, die wir unten erörtern werden.
Die Challengers-Liga ist für Teams der Stufen 2-3 gedacht, um jede Saison die besten Teams zu ermitteln, die dann die Chance haben, in den nächsten zwei Jahren im VCT zu konkurrieren. Die Challengers-Liga gibt es fast in jeder Region der Welt und ist in Unterregionen aufgeteilt. Zum Beispiel gibt es in Europa neun solcher Unterregionen, einige für einzelne Länder und einige für mehrere Länder gleichzeitig. Für Spieler gibt es keine Beschränkungen für die Teilnahme an einer bestimmten Liga – sie können in jeder Liga teilnehmen, die sie bevorzugen. Für Teams gibt es jedoch Beschränkungen: Ihre Aufstellung muss hauptsächlich aus Spielern der Region bestehen, in der sie antreten.

Premier-Modus

Der Premier-Modus ist schon lange im Spiel, wurde aber erst kürzlich erfolgreich in das Wettkampfökosystem von Valorant integriert, da nach dem ersten Split bereits mehrere Teams sich für die Challengers-Liga qualifizieren konnten. Nun können Spieler leicht ein Team aus Freunden oder Bekannten zusammenstellen und ihren schwierigen und langen Weg zur Challengers-Liga beginnen.
Wir erinnern daran, dass Sie, um sich für die Liga zu qualifizieren, die grundlegenden Anforderungen erfüllen müssen: Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein und in den letzten Saisons mindestens den Rang Immortal erreicht haben.
Nachdem Sie den Status als eines der besten Teams Ihrer Region im Premier-Modus erreicht haben, haben Sie vor dem Beginn der nächsten Phase in derselben Region die Möglichkeit, in der Liga selbst um Plätze zu konkurrieren, sowohl mit Teams, die sie aufgrund schlechter Ergebnisse verlassen haben, als auch mit anderen Teams, die durch andere Wettbewerbe das Recht erworben haben, an diesem Turnier teilzunehmen.
Es sollte beachtet werden, dass die oben genannten Informationen die häufigsten Szenarien darstellen, es gibt jedoch Fälle, in denen Teams aus dem Premier-Modus untereinander um einen Platz in der Liga konkurrieren, während andere Teams dies unter sich tun.
Turniere für Amateure

Für diejenigen, die sich nicht inspiriert fühlen, im Premier-Modus zu spielen, gibt es einen anderen Weg – Amateurturniere, bei denen manchmal Plätze für ein Event ausgespielt werden, bei dem die Gewinner die Möglichkeit haben, in der nächsten Split der Challengers-Liga zu spielen. Es ist wichtig zu beachten, dass solche Turniere in den meisten Regionen existieren, aber nicht in allen. Zum Beispiel wurde nach dem Ende des ersten Splits im Jahr 2024 in der spanischen Liga das Turnier nur unter acht eingeladenen Teams ausgetragen, während die anderen vier in einem anderen Turnier antraten, bei dem alle Teilnehmer aus dem Premier-Modus kamen.
In die professionelle Valorant-Szene ohne Team
Wenn Ihr Gameplay so hoch ist, dass Amateurteams für Sie keine Herausforderung darstellen, aber Sie auf professionellem Niveau spielen möchten, gibt es eine weitere Option – der Ranglistenmodus. In diesem Modus gibt es eine eigene Rangliste, und wiederholt haben Spieler, die sich auf hohen Positionen befinden, eine Chance von professionellen Teams erhalten. Dies kann sowohl auf Initiative des Spielers selbst geschehen, der ein Team sucht und sich für eine Probezeit bewirbt, als auch auf Initiative von Teamscouts, die potenzielle Spieler entdecken und ihnen die Möglichkeit bieten, sich auf einer höheren Ebene als im Ranglistenmodus zu versuchen.
Dies ist tatsächlich ein schwieriger Weg, da er nicht nur ein hohes Spiellevel erfordert, sondern auch die Fähigkeit, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. In vielen Fällen reicht es nicht aus, einfach einen hohen Platz in der Rangliste zu belegen, und der Spieler muss persönliche Live-Streams nutzen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Darüber hinaus müssen Sie die Position in der Top-Rangliste lange halten, da ein einmaliger Erfolg oft nicht ausreicht.

Tipps für Amateure
Wenn Ihr Wunsch, ein professioneller Valorant-Spieler zu werden, nach dem Lesen nicht verschwunden, sondern gewachsen ist, haben wir einige Tipps für Sie vorbereitet. Einige davon mögen banal erscheinen, wenn Sie bereits hohe Ergebnisse erreicht haben (Rang Immortal+), jedoch finden Sie möglicherweise etwas Nützliches für sich.
- Verbessern Sie sich: Vergessen Sie nicht, täglich so viel Zeit wie möglich dem Training zu widmen. Üben Sie das Schießen, studieren Sie die Karten im Detail und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten.
- Spielen Sie mit den Besten: Suchen Sie nach Möglichkeiten, mit Spielern zu spielen, die stärker sind als Sie. Das wird Ihnen helfen, Ihre Schwächen zu erkennen und Ihr Spiellevel zu erhöhen.
- Analysieren Sie Ihre Matches: Nehmen Sie Ihre Spiele auf und sehen Sie sie sich alleine an oder bitten Sie erfahrenere Spieler um Hilfe, um Ihre Fehler zu analysieren und Wege zur Verbesserung zu finden.
- Seien Sie aktiv in der Community: Beteiligen Sie sich an Foren, sozialen Netzwerken und anderen Plattformen, auf denen Valorant diskutiert wird. Dies wird Ihnen helfen, ein Team zu finden, Ratschläge zu erhalten und auf dem Laufenden zu bleiben.
- Verfolgen Sie den E-Sport genau: Schauen Sie sich die Übertragungen von professionellen Turnieren an, lernen Sie von den Profis und versuchen Sie, deren Strategien in Ihrem Spiel umzusetzen.
Fazit
Der Weg eines Amateurs zum professionellen Spieler in Valorant erfordert nicht nur viel Zeit, sondern auch Anstrengung, Motivation und Ausdauer. Ein wichtiger Aspekt ist die ständige Arbeit an sich selbst und regelmäßige Versuche, denn nur wenigen gelingt es, beim ersten Mal Erfolg zu haben. Verpassen Sie daher kein Turnier und bleiben Sie während Ihrer gesamten herausfordernden Reise in der Nähe von Gleichgesinnten.
Kommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert