Kehrt EMEA im VALORANT zu alter Stärke zurück, oder war der Erfolg beim EWC 2025 nur Glück?
  • 10:25, 15.07.2025

Kehrt EMEA im VALORANT zu alter Stärke zurück, oder war der Erfolg beim EWC 2025 nur Glück?

Eine Geschichte, die niemand wirklich erwartet hat. Alle vier EMEA-Teams haben es nicht nur in die Playoffs des Esports World Cup 2025 geschafft, sondern zwei von ihnen — Team Heretics und Fnatic — trafen im großen Finale aufeinander. Kann dieser Turniererfolg als Rückkehr der EMEA-Region in die Tier-1-Szene betrachtet werden, oder war es nur Glück und eine glückliche Fügung der Umstände?

Grundlegende Informationen zum Turnier

Bevor wir beginnen, werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Fakten. Der Esports World Cup 2025 fand vom 8. bis 13. Juli in Riad, Saudi-Arabien, statt, wo 16 der besten Teams der Welt um ein Preisgeld von 1.250.000 $ kämpften. Das Turnier umfasste 16 Teams — vier aus jeder Region — von denen zwei über Stage 2 und zwei über Qualifikationen qualifiziert waren. Neben dem großen Preisgeld kämpften die Teams auch um Clubpunkte, die die Verteilung eines zusätzlichen Preisgeldes beim EWC bestimmen.

Statistiken, die für sich sprechen

Alle vier EMEA-Teams — Fnatic, Team Heretics, Karmine Corp und BBL Esports — erreichten die Playoffs. Zum ersten Mal seit Jahren schafften es Vertreter der Region nicht nur aus den Gruppen, sondern dominierten das gesamte Turnier.

Kein einziges Team aus Amerika oder Asien erreichte die Top 2. Vor Beginn des EWC 2025 schien dies unmöglich, da die Hauptfavoriten Paper Rex, G2 Esports, Gen.G und Fnatic waren.

Letzte Chance für EMEA-Teams, sich für Champions 2025 zu qualifizieren – VCT 2025: Vorschau auf EMEA Stage 2
Letzte Chance für EMEA-Teams, sich für Champions 2025 zu qualifizieren – VCT 2025: Vorschau auf EMEA Stage 2   
Article

Gründe für den Erfolg der EMEA beim EWC 2025

Vorbereitung und Erfahrung

Bei vielen Turnieren belegten Teams aus der europäischen Region die Top-Drei-Plätze — ihr Triumph war früher oder später unvermeidlich. Team Heretics, die Champions des Turniers, hatten vor diesem Event fünf große Finals erreicht und alle verloren. Auch Fnatic hatte gerade den zweiten Platz bei den Masters Toronto 2025 belegt. Die gesammelten Erfahrungen gaben ihnen beim EWC 2025 einen Schub.

Miniboo
Miniboo

Eine glückliche Fügung der Umstände

Es ist auch erwähnenswert, dass einige EMEA-Teams Glück hatten, die Playoffs zu erreichen. Zum Beispiel Karmine Corp — angesichts der Besetzung von Gruppe A waren sie klare Außenseiter. Aber ein Wechsel im Kader von G2 Esports, bei dem ihr Coach-Analyst leaf ersetzen musste, ermöglichte es ihnen, das amerikanische Team zu besiegen und den zweiten Platz in der Gruppe zu belegen.

Eine ähnliche Situation gab es bei BBL Esports — sie besiegten Sentinels in einem Bo1-Overtime-Match und trafen dann auf DRX, die mit einem erneuerten Kader am Turnier teilnahmen: Einer ihrer Spieler war gerade aus der Akademie aufgestiegen und hatte auf diesem Level noch keine Erfahrung, während das türkische Team seit über sechs Monaten zusammen spielte.

5 Älteste und 5 Jüngste VALORANT-Spieler beim Esports World Cup 2025
5 Älteste und 5 Jüngste VALORANT-Spieler beim Esports World Cup 2025   
Article

Mangel an ernsthaftem Engagement für das Turnier

Es war offensichtlich, dass einige Teams dieses Turnier nicht allzu ernst nahmen: Einige reisten mit Ersatzspielern an, wie G2 Esports, oder mit neuen Spielern, wie XLG Esports und DRX. Der Hauptgrund für diesen Ansatz ist, dass das Turnier nicht Teil der VCT ist und die Teams nur eine Woche nach dessen Ende nach Hause zurückkehren und in Stage 2 antreten müssen — dem Wettbewerb, der die Qualifikation für die Champions 2025 bestimmt. Dort dabei zu sein, ist für jedes Team oberste Priorität, da es nicht nur Ruhm, sondern auch ein enormes Preisgeld und zusätzliche Einnahmen aus dem Verkauf von Skin-Bundles bietet.

G2 Esports VALORANT beim Esports World Cup 2025
G2 Esports VALORANT beim Esports World Cup 2025

Im Gegensatz zur VCT haben die meisten VALORANT-Organisationen nicht die finanzielle Kapazität, um mit großen Marken um den Clubpreis-Pool des EWC gleichzuziehen. Zum Beispiel hatte Team Heretics, die Gewinner, ein weiteres Team beim Event aufgestellt. Daher war dieses Turnier möglicherweise nicht die Priorität für einige Clubs im Vergleich zur Haupt- und Endphase der Saison. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur unsere persönliche Meinung ist — nur die Teams selbst wissen, was ihre wahren Absichten waren.

Endplatzierungen und Preise

Die Masters Toronto 2025 boten ein großes Preisgeld. Unten sehen Sie die aktuellen Platzierungen und das Preisgeld, das jedes Team erhielt:

Platz
Team
Preis
1. Platz
Team Heretics
500.000 $
2. Platz
Fnatic
230.000 $
3. Platz
Gen.G Esports  
130.000 $
4. Platz
Paper Rex  
70.000 $
5.-8. Platz
Sentinels  
40.000 $
5.-8. Platz
Karmine Corp  
40.000 $
5.-8. Platz
NRG  
40.000 $
5.-8. Platz
BBL Esports
40.000 $
9.-12. Platz
Bilibili Gaming  
25.000 $
9.-12. Platz
DRX
25.000 $
9.-12. Platz
Rex Regum Qeon
25.000 $
9.-12. Platz
EDward Gaming
25.000 $
13.-16. Platz
G2 Esports
15.000 $
13.-16. Platz
XLG Esports
15.000 $
13.-16. Platz
Titan Esports Club
15.000 $
13.-16. Platz
100 Thieves  
15.000 $

Bedeutet das, dass EMEA zurück ist?

Es ist noch zu früh, um das zu sagen. Amerika und der Pazifik dominieren immer noch und zeigen ein hohes Spielniveau, aber beim EWC 2025 lieferte EMEA ein starkes Ergebnis:

  • 4 von 4 Teams erreichten die Playoffs
  • Volle Dominanz im großen Finale (beide Teams aus EMEA)
  • Mentale Widerstandskraft — europäische Teams kamen häufig zurück, nachdem sie Karten verloren hatten oder in die Verlängerung gegangen waren

Aber das wichtigste Turnier des Jahres steht noch bevor — die Champions 2025. Erst danach können wir echte Schlüsse darüber ziehen, welche Region derzeit die stärkste in VALORANT ist.

Das nächste große Event ist VALORANT Champions 2025, und es wird der endgültige Test sein. Wenn EMEA erneut liefert — wird es keine Zweifel mehr an ihrer Rückkehr geben. Und EWC 2025, das vom 8. bis 13. Juli stattfand, wird ein historischer Moment bleiben — genau wie Team Heretics, die die Champions wurden und 500.000 $ mit nach Hause nahmen.

Playoff-Bracket Esports World Cup 2025 VALORANT
Playoff-Bracket Esports World Cup 2025 VALORANT
Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum