Counter-Strike 2 Valve Team Rankings: CS2 Valve World Ranking

Valve's CS2 Team Ranking ist ein Ranglistensystem, das von Valve entwickelt wurde, um die besten Teams in Counter-Strike 2 zu ermitteln. Die Rangliste wird wöchentlich aktualisiert, und die Teams werden auf der Grundlage ihrer Leistungen in verschiedenen Turnieren und Matches eingestuft. Sie können sich auch die Rangliste der CS2-Teams nach Verdienst ansehen.

Rangliste

Punkte

Team

Region

Spieler

2

1906

-1

1906

EU

  • HeavyGod

  • huNter-

  • m0NESY

  • malbsMd

  • Snax

3

1800

1800

EU

  • broky

  • EliGE

  • frozen

  • karrigan

  • rain

4

1735

2

1735

EU

  • Aleksib

  • b1t

  • iM

  • jL

  • w0nderful

5

1732

-1

1732

EU

  • apEX

  • flameZ

  • mezii

  • ropz

  • ZywOo

6

1717

-1

1717

EU

  • Brollan

  • Jimpphat

  • siuhy

  • torzsi

  • xertioN

7

1680

1680

EU

  • degster

  • kyxsan

  • Magisk

  • NiKo

  • TeSeS

8

1579

2

1579

EU

  • jottAAA

  • MAJ3R

  • Wicadia

  • woxic

  • XANTARES

9

1366

-1

1366

EU

  • PR

  • REZ

  • sl3nd

  • Tauson

  • ztr

10

1351

-1

1351

EU

  • Djoko

  • Ex3rcice

  • Graviti

  • Lucky

  • Maka

11

1328

1328

EU

  • hyped

  • JDC

  • Krimbo

  • kyuubii

  • tabseN

12

1322

1322

EU

  • JBa

  • phzy

  • Sonic

  • stanislaw

  • susp

13

1288

1288

EU

  • cadiaN

  • device

  • jabbi

  • Staehr

  • stavn

14

1263

1263

EU

  • electroNic

  • fame

  • FL1T

  • FL4MUS

  • ICY

15

1255

1255

EU

  • LNZ

  • Maden

  • SunPayus

  • xfl0ud

  • yxngstxr

16

1253

2

1253

EU

  • ADRON

  • BTN

  • Ciocardau

  • XELLOW

  • zewts

17

1249

-2

1249

EU

  • Ag1l

  • MUTiRiS

  • roman

  • Shr

  • story

18

1241

-1

1241

EU

  • ANa

  • Kat

  • tory

  • twenty3

  • zAAz

19

1218

1218

EU

  • Ax1Le

  • KaiR0N-

  • Magnojez

  • nafany

  • S1ren

20

1209

-1

1209

EU

  • Angelka

  • ASTRA

  • D7

  • Hanka

  • vicu

21

1185

-1

1185

EU

  • 1eeR

  • khaN

  • riskyb0b

  • Xant3r

  • zweih

22

1180

3

1180

EU

  • adamb

  • hampus

  • isak

  • L00m1

  • Plopski

23

1171

1

1171

EU

  • Dytor

  • forsyy

  • kreaz

  • M1key

  • nbqq

24

1164

-2

1164

EU

  • gla1ve

  • Neityu

  • podi

  • sdy

  • xKacpersky

25

1160

3

1160

EU

  • Linko

  • NOPEEJ

  • pr

  • rafaxF

  • snapy

26

1158

1

1158

EU

  • c0llins

  • Dragon

  • emi

  • Kind0

  • ROGA

27

1158

-1

1158

EU

  • k1to

  • Lake

  • s1n

  • slaxz-

  • Swisher

28

1151

1

1151

EU

  • fear

  • jackasmo

  • jambo

  • s-chilla

  • zeRRoFIX

29

1146

1146

EU

  • Alv

  • d1Ledez

  • r3salt

  • shalfey

  • tonyblack

30

1122

1

1122

EU

  • alex666

  • esenthial

  • headtr1ck

  • kensizor

  • npl

Im Laufe des Jahres nehmen professionelle Teams an zahlreichen CS2-Matches teil. Valve verwendet die Ergebnisse dieser Matches, um die Belastung der Teilnehmer zu verringern und den Qualifikationsprozess für das Major zu vereinfachen, indem bestimmt wird, welche Teams Einladungen zu den letzten Qualifikationsstufen, den sogenannten RMR, verdienen. Das Hauptziel von Valve bei der Erstellung regionaler Ranglisten ist es, ein genaues Team-Ranglistensystem in CS2 zu schaffen, das schwer auszunutzen ist und keine Teams bevorzugt, die Partner von Turnierveranstaltern sind. Der Prozess zur Erstellung der Valve-Team-Rangliste sollte so transparent wie möglich sein.

Überblick über das Valve-Bewertungssystem in CS2

Das Valve-Ranglistensystem für CS2 ist sorgfältig gestaltet, um eine faire und genaue Darstellung der Team-Ergebnisse zu gewährleisten. Die Kriterien für diese Ranglisten umfassen:

  • Leistung: Siege und Niederlagen, direkte Duelle und allgemeine Spielstatistiken.
  • Match-Ergebnisse: Detaillierte Analyse jedes Matches, einschließlich Faktoren wie der Bedeutung des Matches und der Stärke des Gegners.
  • Turnierteilnahme: Ergebnisse bei großen Meisterschaften können einem Team mehr Punkte einbringen als weniger bedeutende Ereignisse.

Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass die Ranglisten eine echte Reflexion der Fähigkeiten und Ergebnisse eines Teams im Laufe der Zeit sind.

Dynamische Änderungen in der Valve-CS2-Rangliste

Die dynamische Natur der Valve-Rangliste für CS2 bedeutet, dass sich die Positionen schnell basierend auf den neuesten Ergebnissen ändern können. Bedeutende Veränderungen in der Rangliste treten oft aufgrund von:

  • Neueste Match-Ergebnisse: Ein einziges Match gegen ein Spitzenteam kann die Rangliste erheblich beeinflussen.
  • Turnierergebnisse: Große Turniere können zu erheblichen Veränderungen in der Rangliste führen, insbesondere wenn Teams niedrigerer Ebenen außergewöhnlich gut abschneiden.
  • Spielertransfers: Änderungen in den Teamaufstellungen können ebenfalls die Dynamik und Ergebnisse eines Teams beeinflussen, was zu Schwankungen in der Rangliste führt.

Im Laufe der Zeit verlieren Teams allmählich Punkte für vergangene Erfolge, was sicherstellt, dass die Rangliste aktuell bleibt und den aktuellen Zustand der professionellen CS2-Szene widerspiegelt.

Die Beziehung zwischen Turnieren und Valve-Ranglisten

Die Teilnahme an Turnieren und deren Ergebnisse spielen eine entscheidende Rolle im Ranglistensystem von Valve. Die Verbindung wird wie folgt bestimmt:

  • Prestigeträchtige Ereignisse: Ergebnisse bei großen Turnieren wie IEM Katowice und ESL Pro League haben einen erheblichen Einfluss auf die Rangliste.
  • Konsistenz: Teams müssen über verschiedene Wettbewerbe hinweg konsistente Ergebnisse aufrechterhalten, um ihre Rangpositionen zu behalten oder zu verbessern.
  • Preisgeld: Größere Preisgelder entsprechen oft mehr Ranglistenpunkten, was die Bedeutung von hochkompetitiven Veranstaltungen unterstreicht.

Dieses System stellt sicher, dass nur die wettbewerbsfähigsten und konstantesten Teams an die Spitze der Rangliste aufsteigen können.

Wie Teams ihre Position in der Rangliste verbessern können

Um ihre Position auf der Valve-CS2-Bestenliste zu verbessern, benötigen Teams einen stabilen Kader und die Teilnahme an allen verfügbaren Turnieren. Schlechte Leistungen werden ihre Rangliste natürlich nicht verbessern, daher müssen sie viel Aufwand betreiben, um Siege zu sichern. Mittelmäßige Ergebnisse bei prestigeträchtigen Wettbewerben können durch Siege in Meisterschaften niedrigerer Ränge ausgeglichen werden. Einige Teams nutzen dies aus und haben sich bereits unter den führenden Teams ihrer Regionen etabliert.

Top-Teams in der Valve-Rangliste für CS2

In den regionalen CS2-Ranglisten von Valve finden Sie die Gewinner der prestigeträchtigsten Turniere der Disziplin, wie: IEM Katowice, ESL Pro League, CS2 Major, IEM Cologne und BLAST Premier: World Final. Diese Ereignisse spielen eine Schlüsselrolle bei der Erstellung der Valve-CS2-Ranglisten. Der Gewinn eines dieser Turniere garantiert jedoch keine hohe Position in der Rangliste. Um an der Spitze zu bleiben, müssen die Teams während der gesamten Saison konstante Leistungen zeigen.