- whyimalive
Article
09:23, 08.05.2025

Vom 10. bis 18. Mai findet in Rio de Janeiro das RE:L0:AD 2025 statt – das erste große Turnier der neuen Rainbow Six Siege Saison. Alle 20 Partnerteams des globalen R6 Share 2025 Programms werden daran teilnehmen, und die Carioca Arena 1 wird die Bühne sein. Zudem wird dieses Turnier das Debüt der aktualisierten Version des Spiels – Siege X – auf der professionellen Bühne sein.
Turnierformat
Die Gruppenphase von RE:L0:AD 2025 wird im einzigartigen "Reload to Survive"-System ausgetragen, bei dem in jeder Phase um das Überleben gekämpft wird. Nur die besten 8 Teams erreichen die Playoffs, die im Single-Elimination-Format ausgetragen werden. Die Viertel- und Halbfinals werden im Best-of-3-Format gespielt, während der Champion im Best-of-5-Finale ermittelt wird. Der Preispool des Turniers beträgt 520.000 $. Weitere Details zum Turnierformat finden Sie in unserem speziellen Artikel.
Paarungen der ersten Runde:
- CAG Osaka (1.42) gegen FEARX (2.70) am 10. Mai 2025 um 17:00 CEST
- FURIA (1.08) gegen Elevate (6.30) am 10. Mai 2025 um 17:00 CEST
- Cloud9 (1.48) gegen PSG Talon (2.50) am 10. Mai 2025 um 18:30 CEST
- Wildcard (1.50) gegen SCARZ (2.40) am 10. Mai 2025 um 18:30 CEST
- DarkZero (1.58) gegen fnatic (2.20) am 10. Mai 2025 um 20:00 CEST
- Falcons (1.22) gegen LOUD (3.80) am 10. Mai 2025 um 20:00 CEST
- FaZe Clan (1.15) gegen BDS (4.80) am 10. Mai 2025 um 21:30 CEST
- G2 (1.82) gegen Spacestation Gaming (1.88) am 10. Mai 2025 um 21:30 CEST
- w7m (1.55) gegen M80 (2.30) am 10. Mai 2025 um 23:00 CEST
- Team Secret (2.10) gegen Team Liquid (1.65) am 10. Mai 2025 um 23:00 CEST
Die Quoten werden von Stake bereitgestellt und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.
Hauptfavoriten

FaZe Clan
Nach dem Sieg beim Six Invitational 2025 tritt FaZe Clan bei RE:L0:AD als Hauptanwärter auf den Titel an. Das Team hat bereits eine beeindruckende Erfolgsgeschichte: Zweiter Platz beim SI 2024, Siege in der brasilianischen Liga und der BR Premier 2024, Top 4 beim Major in Montreal und Top 8 beim Esports World Cup 2024. Ihre Teamarbeit, Erfahrung und Selbstvertrauen machen sie zu einem ernstzunehmenden Gegner für jedes Team.

Team Falcons
Die saudi-arabische Organisation, die das BDS-Team nach dem SI25 übernommen hat, hat sich schnell als neue Kraft auf der globalen R6-Bühne etabliert. Diese Spieler haben bereits den Esports World Cup 2024 gewonnen, wurden zweimal Zweite bei Majors und belegten den zweiten Platz beim Six Invitational 2025. Wenn das Team in diesem Tempo weitermacht, könnte es durchaus um den Titel kämpfen.
Verdient Aufmerksamkeit

DarkZero
Das amerikanische Team zeigte im vergangenen Jahr unbeständige, aber gelegentlich beeindruckende Leistungen – Top 4 in Manchester, Top 8 beim EWC, jedoch schwache Auftritte in Montreal und beim SI. In der Off-Season wurde das Team durch zwei neue Spieler verstärkt, die dem Team neuen Schwung verleihen könnten.
M80
Nach dem Abgang von Spoit hat das Team bedeutende Änderungen vorgenommen: Zwei Spieler der ehemaligen Unwanted, die es beim SI25 ins Top 4 schafften, sowie der legendäre Fabian als Trainer, sind dem Team beigetreten. Trotz fehlender großer Siege macht der erneuerte Kader und der neue Ansatz M80 zu einem gefährlichen "Dark Horse".

Außenseiter

SCARZ
Ein Team, das im letzten Jahr die japanische Szene dominierte, aber auf internationalen Turnieren konstant scheitert. Beim Six Invitational 2024 und 2025 belegten sie nur die Plätze 17–20, und bei beiden Majors – in Manchester und Montreal – landeten sie auf den Plätzen 12–14. Ihre Versuche, sich an das globale Niveau anzupassen, tragen bisher keine Früchte, und SCARZ mangelt es eindeutig an Aggressivität und Tempo, um mit den Besten zu konkurrieren. Ohne ernsthafte Fortschritte in der Teamchemie und mentalen Einstellung erwartet sie erneut ein Kampf ums Überleben in der Gruppe.
Elevate
Früher als asiatische Organisation bekannt, setzt Elevate nun auf ein vollständig erneuertes Team aus Brasilien. Diese Entscheidung könnte ein strategischer Schritt für die Zukunft sein, aber derzeit wirkt das Team roh und unausgereift. Sie müssen nicht nur einen Stil entwickeln, sondern sich auch an das Tempo der internationalen Szene anpassen. In der harten Konkurrenz von RE:L0:AD, wo die besten Teams der Welt teilnehmen, wird Elevate wahrscheinlich bescheiden abschneiden. Für sie ist dieses Turnier weniger eine Erfolgschance als vielmehr ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung auf die Hauptwettbewerbssaison.
PSG Talon
Das Team wurde erst vor einem Jahr gegründet und konnte trotz schneller Erfolge in ihrer regionalen Liga international noch nicht lautstark auf sich aufmerksam machen. Die Plätze 17–20 beim Six Invitational 2025, 13–16 beim Esports World Cup 2024 sowie 9–11 beim BLAST R6 Major Manchester sprechen alle für einen Mangel an Erfahrung und Tiefe in der Vorbereitung. Unter diesen Bedingungen wird es PSG Talon schwerfallen, in die Playoffs einzuziehen. Sie brauchen Zeit, um Stabilität und Selbstvertrauen in ihrem Spiel gegen die Top-Konkurrenz zu entwickeln.

RE:L0:AD 2025 wird der Beginn einer neuen Ära in Rainbow Six Siege sein – mit einem aktualisierten Spiel, einem ungewöhnlichen Format und der Chance für neue Spieler, sich zu profilieren. FaZe Clan und Falcons sind die Hauptfavoriten, aber gerade solche Turniere sind oft die Bühne für unerwartete Entdeckungen und Durchbrüche.
Kommende Top Spiele
Letzte Top Artikel
Kommentare