Stake-Other Starting
Vitality gegen Falcons: Spielprognose und Analyse - IEM Melbourne 2025
  • 20:19, 22.04.2025

Vitality gegen Falcons: Spielprognose und Analyse - IEM Melbourne 2025

Vitality und Falcons treffen an der Spitze der Gruppenphase der IEM Melbourne 2025 aufeinander, und der Sieger dieses Spiels zieht direkt ins Halbfinale der Playoffs ein. Beide Teams haben sich bereits einen Platz in den Playoffs gesichert, kämpfen jedoch nun um eine günstigere Position. Dieses Match verspricht hart umkämpft zu sein, und angesichts der tiefen Line-ups und der Form der Teams ist es möglich, dass wir alle drei Karten sehen werden. In den letzten sechs Monaten sind die Rivalen nicht aufeinandergetroffen.

Aktuelle Form der Teams

Vitality zeigt ein brillantes Turnier und scheint zu seinem Meisterschaftsniveau zurückzukehren. Nach einem souveränen 2:0-Sieg gegen Liquid und FlyQuest wirkt das gelb-schwarze Team solide. Sie haben eine weitere Chance zu beweisen, dass ihre Spitzenposition in der Weltrangliste kein Zufall ist.

Datum 
Team
Ergebnis 
Gegner
22. Apr
Vitality
2 - 0
Liquid 
21. Apr
Vitality
2 - 0
FlyQuest 
30. Mär
Vitality
3 - 2
MOUZ
29. Mär 
Vitality
2 - 1
Spirit 
24. Mär 
Vitality
2 - 0
MOUZ

Die Falcons befinden sich hingegen in ihrer besten Phase seit der Gründung des Teams. Mit Siegen über NAVI, SAW, FaZe und G2 haben sie bewiesen, dass sie mit jedem Gegner auf Augenhöhe spielen können. Ihre Synergie und die individuelle Form der Spieler erlauben es ihnen, selbst den Giganten der Szene das Tempo aufzuzwingen.

Datum 
Team
Ergebnis 
Gegner
22. Apr
Falcons 
2 - 1
NAVI 
21. Apr
Falcons 
2 - 0
SAW 
13. Apr 
Falcons 
3 - 0
G2 
12. Apr
Falcons 
2 - 1
FaZe 
11. Apr 
Falcons 
0 - 2 
GamerLegion 

Mappool

Vitality hat eines der tiefsten Map-Pools des Turniers. Ihre Statistiken auf Inferno (12-0), Train (4-0), Nuke (13-2) und Dust2 (14-2) zeigen ein perfektes Gleichgewicht zwischen Aggression und Disziplin. Selbst Karten wie Mirage (16-5) und Anubis (13-10), bei denen die WR nicht so hoch ist, bleiben für das Team komfortabel.

Die Falcons haben ebenfalls einen breiten Mappool, jedoch weniger eindeutig. Ihre stärksten Karten sind Mirage (14-5, WR 64%), Dust2 (19-5, WR 58%) und Nuke (13-5, WR 54%). Allerdings werden sie es mit Inferno (14-16, WR 36%) und Train (10-4, WR 40%) schwer haben, Vitality standzuhalten.

Karte 
Vitality WR
M
B
Letzte 5 Karten (Vitality)
Falcons WR
M
B
Letzte 5 Karten (Falcons)
Inferno 
100% 
12
5
W W W W W
36%
14
16
L  L W L W
Train 
100%
4
2
W W W W
40%
10
4
L L W W L
Ancient 
0%
0
29
-
53%
17
8
L W W L W
Nuke 
85%
13
1
L W L W W
54%
13
4
L W W W
Dust2
86%
14
3
W W W W L
58%
19
5
W L L W W
Mirage 
69%
16
5
W W W W L
64%
14
5
W L L W W
Anubis 
54%
13
10
W W W W W
50%
2
23
-

Prognose

Dies wird ein äußerst wettbewerbsfähiges Match, und die Wahrscheinlichkeit von drei Karten ist sehr hoch. Vitality wirkt sowohl in Bezug auf die Ergebnisse als auch auf den Map-Pool stärker. Sie haben die Tiefe, Erfahrung und Dynamik, um selbst schwierige Karten zu schließen. Die Falcons überraschen weiterhin und schlagen die Top-Teams, aber gegen einen so systematischen Gegner wie Vitality werden sie weniger Gelegenheit zur Improvisation haben.

Vorhersage: Vitality wird 2-1 gewinnen.

Die IEM Melbourne 2025 findet vom 21. bis 27. April statt. Das gesamte Turnier wird in Melbourne, Australien, in der Rod Laver Arena ausgetragen. Die Teilnehmer kämpfen um ein Preisgeld von 300.000 $. Sie können die Ergebnisse und den Fortschritt des Turniers über diesen Link verfolgen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum