- whyimalive
Predictions
13:35, 06.02.2025
Im Viertelfinale von IEM Katowice 2025 treffen Virtus.pro und Spirit aufeinander. VP gelang der Einzug in die Playoffs über das Upper-Bracket, müssen jedoch mit einer Ersatzspielerin antreten, während Spirit die Playoff-Phase über das Lower-Bracket nach einer Niederlage gegen NAVI erreichte. Beide Teams zeigen in den letzten Spielen starke Leistungen, aber können VP den Verlust von FL4MUS ausgleichen und Spirit besiegen? In diesem Material analysieren wir die aktuelle Form der Gegner, den möglichen Map-Pool und geben eine Prognose für das Spiel ab.
Aktuelle Form der Teams
Virtus.pro
Der durchschnittliche Rating von Virtus.pro bei den Events im letzten Monat beträgt 6.1. Aufgrund des Auslaufens des Visums von FL4MUS muss das Team jedoch mit einer Ersatzspielerin, mir, antreten, deren letztes Match auf der Pro-Szene am 12. April 2024 im Rahmen von IEM Chengdu stattfand.
Virtus.pro nahm zuvor an der Perfect World Shanghai Major Opening Stage teil, schied jedoch mit 1-3 aus. Außerdem konnte das Team sich nicht für die Playoffs der BLAST Bounty Spring 2025: Closed Qualifier qualifizieren. Im Rahmen von IEM Katowice 2025: Play-in verloren sie das erste Match, konnten sich jedoch über das Lower-Bracket für das Hauptturnier qualifizieren. Im IEM Katowice 2025 erreichten sie die Playoffs über das Upper-Bracket und unterlagen nur Vitality im Setzspiel.
In den letzten fünf Spielen gewann VP viermal — gegen Eternal Fire, G2, MIBR und SAW, verlor nur gegen Vitality. Das Fehlen von FL4MUS könnte sich jedoch auf das Teamspiel auswirken.
Spirit
Der durchschnittliche Rating von Spirit bei den Events im letzten Monat beträgt 6.5. Spirit gewann kürzlich die Perfect World Shanghai Major und danach wurden sie Meister der BLAST Bounty Spring 2025, wobei sie nur eine Karte in fünf Spielen abgaben. Im Rahmen von IEM Katowice 2025 erreichten sie die Playoffs über das Lower-Bracket nach einer Niederlage gegen NAVI.
Spirit gewann ebenfalls vier der letzten fünf Spiele — gegen GamerLegion, Liquid, Astralis und Eternal Fire. Die einzige Niederlage erlitten sie gegen NAVI.
Map-Pool der Teams
Beide Teams haben eindeutige Prioritäten bei der Auswahl und Sperrung von Karten, was es ermöglicht, den möglichen Map-Pool vorherzusagen.
Virtus.pro wird wahrscheinlich Nuke sperren, da dies ihr häufigster Bann ist (30 Mal), während Spirit Inferno entfernen wird (42 Mal). Bei der Kartenauswahl könnten sich VP auf Mirage (67% Winrate) oder Dust II (53% Winrate) konzentrieren, wobei sie die Schwächen des Gegners berücksichtigen. Spirit wird wahrscheinlich Dust II (80% Winrate) oder Ancient (65% Winrate) wählen, da Nuke gesperrt wird.
In der zweiten Bann-Runde wird VP vermutlich Ancient entfernen, wenn Spirit es nicht ausgewählt hat, und Spirit wird Mirage bannen, da VP dort eine hohe Winrate hat (67%). Die entscheidende Karte wird wahrscheinlich Ancient oder Overpass sein.
Prognose für das Match
Basierend auf der aktuellen Form der Teams wirkt Spirit stabiler: Sie haben die letzten zwei großen Turniere gewonnen und zeigen ein hohes Spielniveau. Virtus.pro, obwohl sie sich über das Upper-Bracket für die Playoffs der IEM Katowice 2025 qualifizierten, sehen sich dem Problem eines Spielerwechsels gegenüber. Das Fehlen von FL4MUS könnte sich auf die Kohärenz und taktische Flexibilität von VP auswirken, besonders auf Karten wie Mirage und Dust II.
Der Map-Pool spricht ebenfalls für Spirit. Dust II ist ihre starke Karte (80% Winrate), und wenn sie in den Pool fällt, wird VP ernsthafte Probleme haben. Außerdem fühlen sich Spirit auf Nuke und Ancient sicher, während VP ohne den Schlüsselspieler an Selbstvertrauen verlieren könnte.
Prognose: Sieg für Spirit mit 2:0
IEM Katowice 2025 findet vom 29. Januar bis 9. Februar in Kattowitz, Polen, statt. Vierundzwanzig Teams werden um einen Preispool von 1 Million US-Dollar kämpfen. Sie können das Programm und die Ergebnisse der Veranstaltung hier verfolgen.
Letzte Top Neuigkeiten
Kommentare