Vorhersage und Analyse des Spiels zwischen The Mongolz und Eternal Fire bei der IEM Katowice 2025: Play-offs
Vorhersage und Analyse des Spiels zwischen The Mongolz und Eternal Fire bei der IEM Katowice 2025: Play-offs

The Mongolz und Eternal Fire werden sich im Rahmen der Playoffs der IEM Katowice 2025 gegenüberstehen. Beide Teams haben die Gruppenphase souverän gemeistert, doch nun geht es um den Einzug ins Halbfinale. The Mongolz zeigten ein stabiles Spiel und schafften den Einzug in die Playoffs durch die obere Bracket, während Eternal Fire um das Überleben in der unteren kämpfen musste. In diesem Artikel analysieren wir die aktuelle Form der Gegner, den möglichen Map-Pool und geben eine Prognose für das Match ab.

Aktuelle Form der Teams

The Mongolz

The Mongolz zeigen konstante Ergebnisse bei großen Turnieren. Ihr durchschnittliches Rating bei Events im letzten Monat beträgt 5.9. Beim Perfect World Shanghai Major durchlief das Team die Elimination-Phase souverän mit einem 3-0, schied jedoch im Viertelfinale aus. Bei den IEM Katowice 2025 zeigten sich die Mongolz erneut würdig, indem sie durch die obere Bracket in die Playoffs einzogen, aber im Seeding-Match gegen NAVI unterlagen.

In den letzten fünf Spielen erzielte das Team drei Siege gegen GamerLegion, Liquid und HEROIC, verlor jedoch gegen NAVI und MOUZ.

bo3.gg
bo3.gg

Eternal Fire

Eternal Fire zeigt in den letzten Wochen die beste Form — ihr Durchschnittsrating beträgt 6.2. Beim BLAST Bounty Spring 2025: Closed Qualifier schaffte es das türkische Line-up in die Hauptphase und erreichte das große Finale, wo sie gegen Spirit verloren. Bei den IEM Katowice 2025: Play-in überstanden sie die Qualifikation souverän und zogen dann durch die untere Bracket in die Playoffs ein, nachdem sie gegen Virtus.pro verloren hatten.

In den letzten fünf Spielen gewann das Team viermal und besiegte FaZe, 3DMAX, Falcons und HEROIC. Die einzige Niederlage ereignete sich im Spiel gegen Virtus.pro.

bo3.gg
bo3.gg

Map-Pool der Teams

The Mongolz werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Vertigo bannen, da dies ihr häufigster Ban ist (29 Mal). Eternal Fire hingegen entfernen traditionell Ancient, was sie 34 Mal getan haben. Bei der Kartenauswahl könnten The Mongolz Mirage oder Ancient bevorzugen, beide mit einer Gewinnrate von 67%. Eternal Fire werden sich wahrscheinlich für Anubis entscheiden, wo ihre Statistik beeindruckend aussieht — 80% Siege in 20 Spielen.

In der Phase der zusätzlichen Bans werden The Mongolz vermutlich Nuke entfernen, da Eternal Fire diese Karte häufig wählt, während das türkische Team im Gegenzug Inferno ausschließen wird, wo die Gegner eine hohe Gewinnrate von 75% aufweisen. Somit wird die Entscheidungskarte voraussichtlich Dust II sein, die in beiden Team-Pools verbleibt, auf der The Mongolz eine Gewinnrate von 67% und Eternal Fire von 56% haben.

bo3.gg
bo3.gg

Direkte Vergleiche der Teams

In den letzten sechs Monaten trafen The Mongolz und Eternal Fire dreimal aufeinander, und jedes Mal endete das Match mit einem 2:1. Vor drei Monaten ging der Sieg an The Mongolz, vor vier Monaten waren Eternal Fire stärker, und vor sechs Monaten siegte erneut das mongolische Team.

bo3.gg
bo3.gg

Matchprognose

Das Match verspricht spannend zu werden, da beide Teams in guter Form sind und sich bereits gegenseitig besiegt haben. Eternal Fire wirkt etwas stabiler, da sie 4 der letzten 5 Spiele gewonnen haben, aber The Mongolz haben bereits bewiesen, dass sie dem türkischen Team entgegentreten können.

Ein entscheidender Faktor wird die Wahl der Karten sein. Wenn The Mongolz es schaffen, Mirage oder Inferno zu spielen, steigen ihre Chancen erheblich. Allerdings wird Anubis eine ernsthafte Waffe für Eternal Fire sein.

Prognose: Sieg für Eternal Fire mit 2:1.

Die IEM Katowice 2025 findet vom 29. Januar bis 9. Februar in Kattowitz, Polen, statt. Vierundzwanzig Teams kämpfen um einen Preispool von 1 Million Dollar. Sie können dem Zeitplan und den Ergebnissen des Ereignisses hier folgen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum