- Mkaelovich
Predictions
22:31, 30.01.2025
Das zweite Duell am 31. Januar bietet Team Liquid gegen BBL Esports. Wie bei der Paarung Fnatic gegen FUT Esports wird eines dieser Teams endgültig aus dem VCT 2025: EMEA Kickoff ausscheiden. Wir haben die Form beider Teams bewertet und versucht, den Gewinner basierend auf Statistiken und etwas Intuition vorherzusagen.
Aktuelle Form der Teams
Team Liquid
Team Liquid hat kürzlich nur an Monsters Reloaded 2024 teilgenommen und die restliche Zeit damit verbracht, ihr Team neu zu strukturieren und sich auf die neue VCT-Saison vorzubereiten. Sie haben drei ihrer letzten fünf Spiele gewonnen, alle drei Siege kamen beim VCT 2025: EMEA Kickoff. Bisher war FUT Esports das einzige Team, das sie im Turnier besiegen konnte.
Vor Beginn der Saison hat Team Liquid ihre Aufstellung überarbeitet und drei Spieler ersetzt. Trotz dieser Änderungen hat das Team solide Leistungen gezeigt, obwohl alle ihre Matches gegen Teams der mittleren Klasse stattfanden. Sie müssen ihre Stärke noch gegen Top-Tier-Gegner wie Team Vitality, Fnatic oder Team Heretics testen.
BBL Esports
Ähnlich wie Team Liquid hat BBL Esports ebenfalls an Monsters Reloaded 2024 teilgenommen, jedoch im Gegensatz zu ihren Gegnern das Turnier gewonnen. Sie haben vier ihrer letzten fünf Spiele gewonnen, darunter zwei Siege im VCT 2025: EMEA Kickoff, einer davon gegen die Turnierfavoriten Fnatic.
BBL Esports spielt das Turnier mit einem Ersatzspieler, da chiwawa noch kein Visum erhalten hat. Trotz dieses Rückschlags gelang es ihnen, Fnatic zu besiegen und einen starken Kampf gegen Team Heretics zu liefern – zwei der Hauptanwärter auf den Turniertitel.
Map-Pool
Erwartete Bans und Picks
Erstes Ban:
- Team Liquid wird wahrscheinlich Lotus bannen, angesichts ihres Trends in den letzten Spielen.
- BBL Esports wird wahrscheinlich Fracture bannen, da Team Liquid diesen oft früh wählt und BBL versucht, auf dieser Karte zu vermeiden.
Map-Picks:
- Team Liquid wird voraussichtlich Abyss wählen, wo sie eine 100%ige Gewinnrate halten, wenn auch aus einer kleinen Stichprobe von Matches.
- BBL Esports wird wahrscheinlich Haven wählen, da es eine Karte ist, auf der sie sich wohlfühlen.
Zweites Ban:
- Team Liquid, sich der starken Leistung von BBL auf Split bewusst, wird diese Karte vermutlich bannen.
- BBL Esports könnte Pearl bannen, da Team Liquid diese Karte häufig spielt.
Entscheidungskarte:
- Die verbleibende Karte wird Bind sein, wo beide Teams über Erfahrung verfügen.
Direkte Begegnungen
Mit ihren neuen Aufstellungen haben sich diese Teams noch nie gegenübergestanden. In früheren Aufstellungen hatte jedoch Team Liquid einen erheblichen Vorteil in direkten Duellen und gewann fünfmal im Vergleich zu einem einzigen Sieg von BBL Esports in den letzten vier Jahren.
Spielprognose
Beide Teams sind in guter Form, aber Team Liquid hat diese Saison noch nicht die härteste Konkurrenz getroffen, während BBL Esports bereits Fnatic besiegt und einen soliden Kampf gegen Team Heretics geliefert hat.
Der Ersatzspielereinsatz bei BBL könnte ein entscheidender Faktor sein, da es eine Herausforderung ist, auf diesem Niveau ohne einen Schlüsselspieler zu konkurrieren. Auf der anderen Seite wirkte Team Liquid zuversichtlich, aber ihre Siege waren gegen weniger formidable Gegner.
Es wird erwartet, dass es ein knappes Spiel wird, aber Team Liquid hat aufgrund ihres stabileren Kaders eine höhere Gewinnchance von 2:1, während BBL Esports weiterhin mit einem Ersatzspieler antritt.
VCT 2025: EMEA Kickoff läuft vom 15. Januar bis 9. Februar im LAN-Format in der Riot Games Arena. Zwölf Partnerteams der VCT-Liga kämpfen um zwei Plätze bei den Masters Bangkok und wertvolle EMEA-Punkte, die entscheidend für die Weltmeisterschaftsqualifikation sind.
Letzte Top Neuigkeiten
Kommentare