Prognose und Analyse des Spiels zwischen Eternal Fire und Natus Vincere bei der BLAST Open Spring 2025

Im Finale des oberen Brackets der BLAST Open Spring 2025 treffen Eternal Fire und Natus Vincere aufeinander. Beide Teams haben in den letzten Turnieren eine gute Form gezeigt und kämpfen um die beste Platzierung in den Playoffs. Wir analysieren die aktuelle Form der Teams, den Mappool und geben eine Prognose für das Match.

Aktuelle Form der Teams

Eternal Fire

Der durchschnittliche Rating von Eternal Fire bei S-Tier-Events im letzten Monat beträgt 6,1. Das Team zeigte stabile Ergebnisse beim ESL Pro League Season 21 Play-in, indem sie mit einem Ergebnis von 3-1 in die Hauptphase einzogen. In der Hauptphase beendeten sie ihre Teilnahme mit einem Ergebnis von 3-2 und erreichten das Viertelfinale, wo sie eine Niederlage erlitten. Bei der BLAST Open Spring 2025 gewann Eternal Fire souverän zwei Matches und wird nun im Finale des oberen Brackets um die beste Setzposition in den Playoffs kämpfen. Ihre letzten Auftritte zeigen eine gute Form – 4 Siege in 5 Begegnungen gegen G2, Liquid, Falcons und paiN. Die einzige Niederlage erlitt das Team gegen Spirit.

Date Team Score Opponent
Mar 22 Eternal Fire 2 - 0 G2
Mar 20 Eternal Fire 2 - 0 Liquid
Mar 13 Eternal Fire 1 - 2 Spirit
Mar 11 Eternal Fire 2 - 1 Falcons
Mar 10 Eternal Fire 2 - 0 paiN

Natus Vincere

Der durchschnittliche Rating von Natus Vincere bei S-Tier-Events im letzten Monat beträgt 6,1. Bei der ESL Pro League Season 21 zogen sie mit einem Ergebnis von 3-1 in die Playoffs ein, konnten aber nicht über das Viertelfinale hinauskommen. Bei der BLAST Open Spring 2025 erreichten NAVI souverän das Finale des oberen Brackets und zeigten dabei ein stabiles Spiel. Sie gewannen 4 der letzten 5 Matches, indem sie The Mongolz, FURIA, G2 und paiN besiegten. Die einzige Niederlage erlitt das Team gegen The Mongolz.

Date Team Score Opponent
Mar 22 Natus Vincere 2 - 1 The Mongolz
Mar 20 Natus Vincere 2 - 0 FURIA
Mar 14 Natus Vincere 0 - 2 The Mongolz
Mar 10 Natus Vincere 2 - 0 G2
Mar 09 Natus Vincere 2 - 0 paiN

Mappool der Teams

Eternal Fire bannt normalerweise Ancient, da ihnen diese Karte nicht liegt, während Natus Vincere oft Train ausschließt. Es wird erwartet, dass Eternal Fire Anubis wählt, da sie auf dieser Karte eine hohe Gewinnrate haben, während Natus Vincere sich für Mirage entscheiden, wo sie gute Ergebnisse zeigen. In den zusätzlichen Bans wird Eternal Fire wahrscheinlich Nuke entfernen, um dem Gegner keine komfortable Karte zu geben, während Natus Vincere Inferno ausschließen könnte. Als Entscheidungskarte bleibt Dust II, da beide Teams sie häufig spielen und eine durchschnittliche Gewinnrate aufweisen.

Map Eternal Fire WR M B Last 5 Maps (EF) Natus Vincere WR M B Last 5 Maps (NaVi)
Ancient 0% 0 34 FB, FB, FB, FB, FB 63% 19 5 L, W, W, L, FB
Train 40% 5 7 W, W, L, L, L 100% 1 10 FB, FB, FB, W, FB
Anubis 75% 20 1 L, L, W, W, W 100% 3 15 W, W, W
Nuke 71% 14 11 W, W, W, W, L 64% 11 7 W, W, L, W, L
Mirage 58% 12 13 W, W, W, L, L 64% 22 0 W, W, L, W, W
Inferno 47% 19 2 W, L, W, W, W 50% 14 8 FB, W, L, FB, L
Dust II 57% 14 6 L, W, W, W, W 58% 12 3 L, W, L, L, W

Prognose für das Match

Das Match verspricht ausgeglichen zu werden, da beide Teams auf S-Tier-Events den gleichen Rating (6,1) und ähnliche Ergebnisse im letzten Monat zeigen. Allerdings hat Eternal Fire einen kleinen Vorteil in den letzten Matches, besonders angesichts ihres Sieges über G2, was ein bedeutender Erfolg ist.

Im Mappool könnte NAVI auf Mirage einen Vorteil haben, aber Eternal Fire sieht stark auf Anubis aus. Sollte es zur Entscheidungskarte Dust II kommen, könnte das Match äußerst unvorhersehbar werden, da beide Teams dort durchschnittliche Leistungen zeigen.

Basierend auf der Statistik erscheinen Natus Vincere als Favoriten, angesichts ihres erfahreneren Kaders und ihrer Stabilität bei großen Turnieren. Allerdings könnte Eternal Fire eine Überraschung liefern, wenn sie ihren starken Anubis effektiv umsetzen und auf Mirage nicht scheitern.

Prognose: Sieg für Natus Vincere mit 2:1

Die BLAST Open Lisbon 2025 findet vom 19. bis 30. März statt. Die Gruppenphase wird im BLAST Studio in Kopenhagen ausgetragen, während die Playoffs in der MEO Arena in Lissabon, Portugal, stattfinden. Detaillierte Ergebnisse und den Turnierverlauf können Sie über diesen Link verfolgen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum