Eternal Fire gegen MOUZ: Prognose und Analyse des BLAST Open Spring 2025 Halbfinals
  • Predictions

  • 21:17, 28.03.2025

Eternal Fire gegen MOUZ: Prognose und Analyse des BLAST Open Spring 2025 Halbfinals

Im Halbfinale des BLAST Open Spring 2025 erwartet uns ein heißes Duell zwischen Eternal Fire und MOUZ — zwei Teams, die souverän durch die Turnierphasen gekommen sind. Eternal Fire ist ein Team, das viele Turniere spielt, während MOUZ ein junges Team ist, das mit einem neuen Kapitän hervorragende Leistungen zeigt. In diesem Artikel analysieren wir die Form der Teams, den Mappool und geben eine Prognose für das Ergebnis der Begegnung.

Aktuelle Form der Teams

Eternal Fire tritt das Halbfinale des BLAST Open Spring 2025 in guter Form an. Der durchschnittliche Rating des Teams im letzten Monat beträgt 6,2, was ihren stabilen Fortschritt widerspiegelt. Bei der PGL Cluj-Napoca 2025 und der ESL Pro League Season 21 erreichte das türkische Team die Viertelfinals und zeigte dabei ein selbstbewusstes Spiel. Besonders hervorzuheben ist ihre Leistung im aktuellen Turnier, wo sie bereits Schwergewichte wie G2 und NAVI besiegt haben. Die interne Synergie des Teams ist einer der Schlüsselfaktoren für ihren Erfolg.

Date Team Score Opponent
Mar 24 Eternal Fire 2 - 0 Natus Vincere
Mar 22 Eternal Fire 2 - 0 G2
Mar 20 Eternal Fire 2 - 0 Liquid
Mar 13 Eternal Fire 1 - 2 Spirit
Mar 11 Eternal Fire 2 - 1 Falcons

Auch MOUZ befindet sich in guter Form. Ihr durchschnittliches Rating im Monat beträgt 6,1. Das Team tritt konstant bei großen Turnieren auf: Bei der ESL Pro League Season 21 erreichten sie das Grand Final, unterlagen jedoch im entscheidenden Match. Im Rahmen des BLAST Open Spring 2025 startete MOUZ mit Siegen, erlitt jedoch eine Niederlage im Finale der oberen Klammer, was sie dazu zwang, das Viertelfinale zu spielen. Dennoch bleibt das Team einer der Favoriten.

Date Team Score Opponent
Mar 28 MOUZ 2 - 0 G2
Mar 24 MOUZ 0 - 2 Vitality
Mar 21 MOUZ 2 - 1 Spirit
Mar 19 MOUZ 2 - 0 Falcons
Mar 16 MOUZ 0 - 3 Vitality

Mappool

Eternal Fire zeigt hervorragende Ergebnisse auf Anubis (75% Siege bei 20 Karten) und Nuke (71% bei 14 Karten) — besonders in den letzten Spielen spielt das Team darauf sehr sicher. Dust2 (60%) und Mirage (58%) bringen ebenfalls positive Ergebnisse. Inferno wirkt neutral mit einer Gewinnrate von 50%, Train ist instabil (40%), und Ancient ist komplett aus dem Mappool ausgeschlossen — in den letzten sechs Monaten hat das Team dort keine einzige Karte gespielt.

Für MOUZ hat die Karte Train Priorität — drei Siege aus drei Spielen. Auch Nuke (75% Gewinnrate bei 24 Karten) und Ancient (67% bei 15 Karten) bleiben starke Seiten. Durchschnittliche Ergebnisse zeigt das Team auf Inferno (53%) und Dust2 (47%). Mirage bleibt mit 40% Siegen eine Schwachstelle, und Anubis wird konsequent gebannt — 38 Spiele in Folge ohne ein einziges Auftreten.

Map Eternal Fire Winrate M B Last 5 Matches (Eternal Fire) MOUZ Winrate M B Last 5 Matches (MOUZ)
Anubis 75% 20 1 L, W, W, W, W 0% 0 38 FB, FB, FB, FB, FB
Ancient 0% 0 34 FB, FB, FB, FB, FB 67% 15 8 W, W, L, W, W
Train 40% 5 7 W, W, L, L, L 100% 3 3 W, W, W
Mirage 58% 12 13 W, W, L, W, L 40% 20 4 L, W, L, W, L
Dust II 60% 15 6 W, W, W, W, W 47% 15 14 L, L, L, L, W
Nuke 71% 14 11 W, W, W, W, W 75% 24 2 W, W, W, W, W
Inferno 50% 20 2 L, W, W, W, W 53% 17 5 W, L, L, L, L

Prognose für das Match

Beide Teams gehen in hervorragender Form ins Halbfinale, jedoch mit unterschiedlichem Spielstil und Turniergeschichte. Eternal Fire hat bereits bewiesen, dass sie mit den Stärksten mithalten können — Siege über G2 und NAVI bestätigen dies. Das Team wirkt eingespielt, selbstbewusst und ergebnisorientiert. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die aktuelle Form von EF eine der besten der letzten Monate ist.

MOUZ, trotz hoher Stabilität und starker Leistung in der ESL Pro League, hat im Rahmen dieses Turniers bereits einen Fehltritt gemacht, indem sie im Finale der oberen Klammer verloren haben. Dies könnte sich auf den psychologischen Zustand des Teams auswirken, insbesondere im Vergleich zu dem selbstbewussten und emotionalen Aufschwung von Eternal Fire.

Betrachtet man nur die aktuelle Form, Motivation und Dynamik des Spiels, sieht Eternal Fire als Favorit aus. Sie besiegen die Stärksten und agieren aggressiv, ohne die Initiative abzugeben. MOUZ hingegen ist etwas vorsichtiger und kommt nicht immer mit aktivem Druck zurecht.

Prognose: Sieg für Eternal Fire 2-1

Der BLAST Open Lisbon 2025 findet vom 19. bis 30. März statt. Die Playoffs werden in der MEO Arena in Lissabon ausgetragen. Die Teilnehmer kämpfen um $400.000. Die Ergebnisse und den Verlauf des Turniers können Sie über diesen Link verfolgen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Kommentare
Nach Datum