Spieler tudsoN

Filip Tudev

Einstellungen tudsoN

tudsoN Konfig 2025 herunterladen
tudsoN Einstellungen und Setup, einschließlich CFG, Fadenkreuz, Viewmodel, Empfindlichkeit und mehr
Herunterladen
Maus-Einstellungen
eDPI80013%
Hz400013%
Empfindlichkeit0.51%
Windows-Zeigerempfindlichkeit692%
DPI16009%
Zoom-Empfindlichkeit0.901%
sensitivity 0.5; zoom_sensitivity 0.90
AIM StatsLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

Kopfschüsse

0.21

0.31

Kopfschüsse %

33.5%

46%

Schüsse

8.79

12.28

Genauigkeit

15.6%

17%

Sensitivitätsvergleich

Dur. 1.57

Fadenkreuz
Vorschau
Zentraler PunktNein
Länge1.5
Abstand-4.5
Dicke0
UmrandungNein
Umrandungsdicke0
Rot0
Grün165
Blau255
Alpha aktiviertJa
Alpha250
T-StilNein
Abstandsänderung bei gezogener WaffeNein
Scharfschützenbreite0
StilKlassisch statisch
FarbeGrün
Rückstoß folgenNein
Split-Abstand7
Fester Abstand3
Innere Split-Alpha1
Äußere Split-Alpha0.5
Split-Größenverhältnis0.5
CSGO-Pafyw-o67LL-HCc9C-Abakh-9fbcP
GenauigkeitsstatistikenLetzte 15 Matches
Derzeit liegen keine Daten vor
Videoeinstellungen
Vorschau
Erweitertes Video
Maximale FPS im SpielUnbekannt67%
V-SyncDeaktiviert52%
Shader-DetailsNiedrig48%
NVIDIA Reflex Niedrige LatenzUnbekannt58%
NVIDIA G-SyncUnbekannt67%
TexturfiltermodusAnisotropisch 4x11%
PartikeldetailsUnbekannt58%
UmgebungsverdeckungUnbekannt58%
HDR (High Dynamic Range)Unbekannt58%
Spielerkontrast verstärkenAktiviert47%
Dynamische SchattenUnbekannt67%
Modelltextur-DetailsNiedrig47%
Multisampling-Anti-Aliasing-Modus4x MSAA26%
Globale SchattenqualitätNiedrig12%
FidelityFX Super ResolutionUnbekannt58%
Video
Anzeige-ModusVollbild92%
Auflösung1280x96047%
Seitenverhältnis4:363%
SkalierungsmodusStretched72%
Monitoreinstellungen
Spieleinstellungen
Reduziertes Blaues Licht091%
Schwarzer Equalizer1510%
DyAcPremium71%
Farbintensität1513%
Viewmodel
Vorschau
Voreingestellte Position018%
Versatz Z-19%
Sichtfeld (FOV)654%
Versatz X27%
Versatz Y1.53%
WackelnFalsch51%
viewmodel_fov 65; viewmodel_offset_x 2; viewmodel_offset_y 1.5; viewmodel_offset_z -1; viewmodel_presetpos 0;
Primary devicesLetzte 15 Matches

Statistiken

Wert

Durchschnitt

Overall avg

AK47 Tötungen

0.112

0.24

AK47 Schaden

11.46

24.98

AWP Tötungen

0.294

0.081

AWP Schaden

26.26

7.39

M4A1 Tötungen

0.045

0.114

M4A1 Schaden

4.36

11.76

Startoptionen
-freq 360 -novid -console -tickrate 128 -nojoy +exec autoexec.cfg +mat_queue_mode -1 -no-browser +engine_no_focus_sleep 0 -allow_third_party_software +cl_threaded_bone_setup 1
HUD-FarbeLila4%
HUD-Skalierung0.9522%
Radar-Kartenzoom0.4750%
Radar rotiertJa65%
Radar zentriert den SpielerNein11%
Radar-HUD-Größe1.1050%
Form mit Anzeigetafel umschaltenJa56%
FAQ
tudsoN spielt mit einer Razer Deathadder V3 Pro Black Maus, eingestellt auf 1600 DPI und einer In-Game-Empfindlichkeit von 0,5, was zu einem effektiven eDPI von 800 führt. Diese Kombination ermöglicht sowohl präzises Zielen als auch schnelle Bewegungen, was besonders vorteilhaft ist, um Gegner zu verfolgen und schnelle Anpassungen in stressigen Situationen vorzunehmen. Die hohe Abtastrate von 4000 Hz verbessert zusätzlich die Eingabereaktivität und sorgt für minimale Latenz zwischen Handbewegung und In-Game-Aktion.
tudsoN verwendet ein klassisches statisches Fadenkreuz mit einem kompakten Design: einem sehr kleinen Abstand von -4,5, minimaler Länge (1,5) und ohne Mittelpunkts-Punkt. Das Fadenkreuz ist grün gefärbt mit hoher Deckkraft für Sichtbarkeit, jedoch ohne Umriss, um visuelle Unordnung zu reduzieren. Diese Einrichtung wird wegen ihrer Klarheit und Unaufdringlichkeit bevorzugt, da sie tudsoN hilft, sich auf präzise Kopfschüsse zu konzentrieren, ohne Ablenkungen durch Fadenkreuzbewegungen oder übermäßige visuelle Informationen.
tudsoN setzt auf den ZOWIE XL2566K Monitor, bekannt für seine hohe Bildwiederholrate und niedrige Eingabeverzögerung, was für kompetitive Shooter entscheidend ist. Er nutzt die Premium DyAc-Einstellung zur Minimierung von Bewegungsunschärfe, setzt Farbintensität und Schwarzwert auf jeweils 15 für verbesserte Gegnererkennung und hält das Blaulicht auf 0 für eine echte Farbdarstellung. Diese Anpassungen helfen ihm, Gegner schnell zu erkennen und visuelle Klarheit auch in schnellen Szenarien zu bewahren.
tudsoN wählt eine Auflösung von 1280x960 im 4:3-Seitenverhältnis, gestreckt und im Vollbildmodus angezeigt. Er minimiert die grafischen Details, indem er Shader-, Modell-/Textur- und globale Schattenqualität auf Niedrig setzt und 4x MSAA für Kantenglättung verwendet. Spieler-Kontrastverstärkung ist aktiviert und die Texturfilterung ist auf Anisotrop 4x eingestellt. Diese Konfiguration priorisiert hohe Bildraten und klare Gegnermodelle, reduziert Ablenkungen und sorgt für flüssiges Gameplay.
tudsoN hat sein Viewmodel mit einem Sichtfeld von 65, Offset-Werten von x: 2, y: 1,5 und z: -1 sowie einer Voreinstellung von 0 angepasst. Er deaktiviert das Viewmodel-Wippen, was zu einer stabilen Waffenanzeige führt, die sich bei Bewegung nicht hin und her bewegt. Diese Konfiguration hält die Waffe aus der Bildschirmmitte, maximiert die Sichtbarkeit der Gegner und minimiert Ablenkungen durch Waffenanimationen.
tudsoN verwendet die Wooting 80HE Black Tastatur, eine erstklassige analoge Tastatur, die für ihre schnelle Auslösung und anpassbare Tastenreaktion geschätzt wird. Obwohl spezifische Tastenbindungen in den Daten nicht detailliert sind, deutet die Wahl der Hardware darauf hin, dass er Präzision und die Möglichkeit zur Feinabstimmung von Bewegungs- und Aktionstasten schätzt, was in entscheidenden Matches, in denen jede Millisekunde zählt, einen Wettbewerbsvorteil bieten kann.
tudsoN trägt das Razer BlackShark V2 Pro Black Headset, bekannt für seinen klaren Positionssound und Komfort während langer Sessions. Obwohl keine expliziten In-Game-Audioeinstellungen angegeben sind, deutet die Wahl dieses Headsets auf einen Fokus auf die Erkennung subtiler In-Game-Geräusche wie Schritte und Nutzungsgeräusche hin, die entscheidend für Situationsbewusstsein und effektive Kommunikation mit Teamkollegen sind.
tudsoNs Radareinstellungen umfassen eine HUD-Größe von 1,105 und einen Kartenzoom von 0,475, was eine ausgewogene Sicht auf die Karte bietet, während wichtige Informationen zugänglich bleiben. Das Radar dreht sich mit der Perspektive des Spielers, zentriert sich jedoch nicht auf den Spieler, was hilft, die Orientierung zu bewahren. Die Option, die Radarform mit der Anzeigetafel umzuschalten, ist aktiviert und bietet Flexibilität bei der Darstellung von Karteninformationen während der Matches.
tudsoN startet das Spiel mit mehreren leistungsorientierten Optionen: Er setzt die Bildwiederholrate auf 360Hz, deaktiviert Intro-Videos und Browserfunktionen, aktiviert die Konsole und wendet erweiterte Threading- und Warteschlangenmodi an. Außerdem enthält er Befehle zum automatischen Ausführen seiner Konfiguration und zur Erlaubnis von Drittanbieter-Software. Diese Startparameter zielen darauf ab, Ladezeiten zu reduzieren, die Reaktionsfähigkeit zu verbessern und einen optimierten, ablenkungsfreien Start zu gewährleisten.
tudsoNs System wird von einem AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor und einer NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Super Grafikkarte betrieben, beides High-End-Komponenten, die in der Lage sind, konstant hohe Bildraten und minimale Latenz zu liefern. Kombiniert mit einem Razer Atlas White Mauspad für sanfte Mausbewegungen sorgt diese Hardware-Konfiguration dafür, dass er keine Engpässe erlebt und die Vorteile der hohen Bildwiederholrate seines Monitors und präziser Eingabegeräte voll ausschöpfen kann.
Kommentare
Nach Datum