16:05, 11.06.2025

Valve hat bedeutende Änderungen angekündigt, die das gesamte wettbewerbsorientierte Ökosystem von Counter-Strike 2 in dieser Saison betreffen werden, insbesondere den Weg zum StarLadder Budapest Major 2025. Die regionalen Qualifikationen (MRQs) für den Herbst 2025 werden offiziell abgesagt. Das bedeutet, dass 32 Teams basierend auf den VRS (Valve Regional Standings) direkte Einladungen zum Major erhalten werden. Das Datum der Einladung bleibt unverändert: 8. Oktober 2025.
Valve gab eine kurze Erklärung zu den Änderungen ab:
Eines der Ziele der VRS ist es, Community-Events zu standardisieren, damit sie in die Majors integriert werden können. An diesem Punkt glauben wir, dass ein separater Qualifikationsprozess für das Major sowohl unnötig als auch störend ist. Daher haben wir die Entscheidung getroffen, die Herbst 2025 MRQs abzusagen. Stattdessen werden die 32 Teams, die am Budapest Major teilnehmen, direkt aus den VRS eingeladen.VALVE
Diese Änderung stellte für die Organisatoren eine schwierige Herausforderung dar, da die gleichzeitige Durchführung dieser Events die Teilnahme von Teams, die in all diesen Turnieren antreten wollen, negativ beeinflussen könnte. Jedes dieser Turniere hat seine eigene Bedeutung und sein eigenes Publikum, was eine echte Bedrohung für die Stabilität des Zeitplans darstellt. Es war geplant, dass die regionalen Qualifikationen (MRQs) für das Budapest Major 2025 online in Europa, Asien und Amerika vom 16. bis 19. Oktober stattfinden, aber diese Daten fielen mit drei großen LAN-Turnieren zusammen: Thunderpick World Championship, MESA Nomadic Masters Fall und CS Asia Championships.
Diese Änderung zielt darauf ab, Community-Events zu standardisieren, damit sie in das Major integriert werden können, was laut Valve die offiziellen Ranglistenturniere noch wichtiger machen wird. Die Absage der MRQs bedeutet, dass Teams, die sich für das Budapest Major qualifizieren möchten, sich darauf konzentrieren müssen, in Ranglistenturnieren gut abzuschneiden, um ihre VRS-Platzierung zu verbessern. Dies wird auch den Turnierplan konsistenter machen, indem eine zusätzliche Qualifikationsstufe entfällt.

Auswirkungen auf das CS2-Ökosystem
Die Abschaffung der MRQs wird erhebliche Auswirkungen auf die Strategie von Teams und Organisationen haben. Jetzt wird der Erfolg in Ranglistenturnieren wie ESL Pro Tour, BLAST Premier und anderen entscheidend für die Qualifikation zum Major sein. Dies erhöht die Bedeutung einer konstanten Leistung während der gesamten Saison, da sich Teams nicht mehr auf regionale Qualifikationen als letzte Chance verlassen können. Für kleinere Teams oder solche, die in der Rangliste weiter unten stehen, könnte dies eine Herausforderung darstellen, da direkte Einladungen ausschließlich auf den VRS basieren, wo der Wettbewerb besonders hart ist.
Die Bedeutung der VRS
VRS (Valve Regional Standings) ist nun ein zentrales Element bei der Bestimmung der Major-Teilnehmer. Dieses System berücksichtigt die Ergebnisse der Teams in allen offiziellen Turnieren und bietet eine objektive Bewertung ihrer Form. Teams, die konstant gut abschneiden, werden einen Vorteil haben, während diejenigen, die Schwierigkeiten haben, ihre Chancen auf eine Einladung verlieren könnten. Dies bedeutet auch, dass kleinere Regionen wie Südamerika oder Asien um Plätze in den Top 32 kämpfen müssen, was ihre Repräsentation beim Major beeinflussen könnte.

Die Zukunft des Budapest Major
Das StarLadder Budapest Major 2025, das später in diesem Jahr stattfinden wird, wird nun ein Test für die neuen Regeln sein. Dieses Major soll die weltbesten Teams zusammenbringen, da direkte Einladungen auf den VRS basieren werden. Dies erhöht auch die Einsätze für die aktuelle Saison, da jedes Turnier einen größeren Einfluss auf die endgültige Platzverteilung haben wird. Fans warten gespannt auf die Ankündigung der Details zu Preisgeld, Format und Austragungsort des Majors, die noch nicht vollständig bekannt gegeben wurden.
Quelle
major.starladder.comKommentare
Kommende Top Spiele
Letzte Top Neuigkeiten
Noch keine Kommentare! Seien Sie der Erste, der reagiert