Stake-Other Starting
Die doppelte Anzahl an Zuschauern verfolgte das RMR des Shanghai Majors im Vergleich zum RMR des Austin Majors
  • 15:21, 24.04.2025

Die doppelte Anzahl an Zuschauern verfolgte das RMR des Shanghai Majors im Vergleich zum RMR des Austin Majors

Der Übergang von dem bewährten RMR-System zu dem experimentellen MRQ-Format führte zu einem drastischen Rückgang des Zuschauerinteresses. Weder packende Matches noch starke Emotionen aufgrund des Online-Formats – all das spiegelt sich in den Statistiken wider, die im Vergleich zu den letztjährigen Qualifikationen für das Perfect World Shanghai Major 2024 mehr als enttäuschend aussehen.

Zuschauerstatistik MRQ 2025

Laut Esports Charts sammelte MRQ lediglich etwa 4,1 Millionen Stunden an Zuschauerzeit. Das ist viermal weniger als bei den RMR-Qualifikationen 2024, die insgesamt die Marke von 16 Millionen Stunden überschritten. Die Spitzen-Zuschauerzahl im Rahmen von MRQ sank um 68 % im Vergleich zu den Vorjahreswerten. Auch die Anzahl aktiver Übertragungskanäle ging um fast ein Viertel zurück. Ein Rückgang des Interesses wurde in allen wichtigen Sprachzonen beobachtet: In den englischen, russischen und portugiesischen Sprachbereichen sanken die Spitzenwerte um mehr als 60 %. Selbst das beliebteste MRQ-Match zwischen Astralis und B8 erreichte kaum 170.000 Zuschauer in der Spitze.

Vergleich mit RMR 2024

Bei den RMR-Turnieren des letzten Jahres nahmen Top-Teams wie NAVI, Vitality, G2 und Spirit teil, die die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zogen. In diesem Jahr erhielten viele von ihnen direkte Einladungen zum Major, und in den Qualifikationen traten weniger bekannte Teams an. Zudem wirkte sich aus, dass diese Qualifikation online stattfand und nicht als LAN-Event wie im letzten Jahr. Man denke nur an die Emotionen von Passion UA nach dem Sieg über Spirit – das war wirklich beeindruckend.

B8 trifft auf Imperial, während HEROIC gegen Chinggis Warriors im ersten Match der BLAST.tv Austin Major 2025: Stage 1 antritt
B8 trifft auf Imperial, während HEROIC gegen Chinggis Warriors im ersten Match der BLAST.tv Austin Major 2025: Stage 1 antritt   
News
gestern

Vergleich der Statistiken MRQ 2025 und RMR 2024

Der Wechsel vom gewohnten RMR-System zum MRQ-Format wirkte sich direkt auf das Interesse des Publikums aus. Trotz der Erhöhung der Anzahl der Regionen und dem Auftreten neuer Teams sank das Engagement der Fans drastisch. Um das Ausmaß des Rückgangs deutlich zu machen, hier die wichtigsten Kennzahlen:

  • Gesamte Zuschauerstunden: MRQ 2025 — 4,1 Mio., RMR 2024 — mehr als 16 Mio.
  • Spitzen-Zuschauerzahl: Rückgang um 68 % im Vergleich zum Vorjahr
  • Zuschauerzahlen in wichtigen Sprachen (EN, RU, PT): Rückgang um mehr als 60 %
  • Anzahl aktiver Übertragungskanäle: Minus 23,8 % im Vergleich zu 2024
  • Beliebtestes Match MRQ 2025: Astralis vs. B8 — 169.974 Zuschauer in der Spitze. Zum Vergleich: Selbst weniger bedeutende Matches der RMR überstiegen 250K
  • Teilnahme von Top-Teams: Bei MRQ erhielten fast alle TOP-10-Teams der Welt Einladungen und spielten nicht, bei RMR 2024 kämpften sie um Plätze, was Hype und Drama erzeugte

Der BLAST.tv Austin Major 2025 findet vom 2. bis 22. Juni in Austin, USA, statt. Die Teams kämpfen um einen Preispool von $1.250.000. Detaillierter kann man den Verlauf des Turniers über diesen Link verfolgen.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum 
Clash.gg 3 cases