Top 10 Beste Spieler der IEM Cologne 2025 Play-In Stage
  • 09:07, 26.07.2025

Top 10 Beste Spieler der IEM Cologne 2025 Play-In Stage

Die IEM Cologne 2025 Play-In Stage ist zu Ende gegangen, und es ist an der Zeit, die Ergebnisse zusammenzufassen, indem wir die Top 10 der besten Spieler basierend auf ihren Statistiken bestimmen, beginnend mit dem zehnten Platz. Diese Phase war ein echter Test für die Teams, und einzelne Spieler stachen dank ihrer Fähigkeiten, Führungsqualitäten und entscheidenden Momente hervor. Hier ist ein detaillierter Überblick über die hellsten Sterne des Turniers, basierend auf ihren persönlichen Werten pro Runde, ihrem Status beim Weiterkommen in die nächste Runde und ihrer Gesamtbewertung.

10. Bodyy (3DMAX)

Bodyy von 3DMAX belegte mit einer Bewertung von 6,7 den zehnten Platz. Seine Leistung umfasst seinen Beitrag im Spiel gegen TYLOO, wo er Beständigkeit zeigte und es 3DMAX ermöglichte, durch die Qualifikation weiterzukommen. Bodyy erzielte mehrere wichtige Frags, die das Team im Spiel hielten, und die Team-Synergie hielt dem Druck stand. Seine Leistung war ein Beispiel für individuelles Können, das durch den Gesamterfolg des Teams unterstützt wurde.

PGL
PGL

9. Nqz (paiN)

Nqz von paiN belegte den neunten Platz mit einer Bewertung von 6,7. Seine Statistiken halfen paiN nicht, in die nächste Runde vorzudringen, wo sie gegen Astralis in einem Ausscheidungsspiel verloren. Nqz erwies sich als Schlüsselspieler, der in der Lage war, den Verlauf des Spiels mit seinen Aktionen zu ändern, insbesondere in kritischen Momenten. Er nutzte die Wirtschaft effektiv, was es dem Team ermöglichte, Ressourcen für entscheidende Runden zu sparen. Sein Beitrag sollte entscheidend für das Weiterkommen von paiN sein, aber es klappte nicht.

 
 
Die 5 beliebtesten Spiele der Gruppenphase der IEM Cologne 2025
Die 5 beliebtesten Spiele der Gruppenphase der IEM Cologne 2025   
News

8. Rain (FaZe Clan)

Håvard “rain” Nygaard von FaZe Clan belegte den achten Platz mit einem PVP von 6,8. Seine Statistiken: 0,80 Kills pro Runde, 0,91 Tode und 86,85 Credits pro Runde. Rain begann das Turnier gegen BIG und zeigte einen aggressiven Spielstil und hohe Präzision. Sein Beitrag half FaZe, in die nächste Runde vorzudringen, wo sie Liquid in einem entscheidenden Spiel besiegten. Rain war besonders effektiv in offenen Duellen, die sich als entscheidend für das Team erwiesen.

BLAST
BLAST

7. Jabby (Astralis)

Jabby von Astralis belegte den siebten Platz mit einer Bewertung von 6,9. Seine Statistiken umfassen 0,80 Kills pro Runde, 0,91 Tode und 86,85 Credits pro Runde. Jabby spielte eine wichtige Rolle beim Weiterkommen von Astralis in die nächste Runde nach dem Sieg gegen paiN. Seine Beständigkeit und taktischen Entscheidungen waren für das Team entscheidend, insbesondere in Situationen, in denen schnelle Entscheidungen getroffen werden mussten. Seine Leistung unterstrich die Bedeutung von Führung auf dem Server.

PGL
PGL

6. xKacperSky (Ninjas in Pyjamas)

xKacperSky von NiP belegte den sechsten Platz mit einer Bewertung von 6,9. Sein Beitrag half NiP, in die nächste Runde vorzudringen, wo sie 3DMAX im Qualifikationsspiel besiegten. xKacperSky erwies sich als zuverlässiger Spieler, der in der Lage war, entscheidende Spielzüge zu machen, was für das Team wichtig war. Er war besonders effektiv in der Verteidigung, wo seine Präzision und Spielübersicht halfen, Positionen zu halten.

Elisa
Elisa
[Exklusiv] b1t über Makazze: "Man kann aus ihm einen viel stärkeren Spieler machen, als er jetzt ist"
[Exklusiv] b1t über Makazze: "Man kann aus ihm einen viel stärkeren Spieler machen, als er jetzt ist"   
Interviews

5. Frozen (FaZe Clan)

David “frozen” Čerňanský von FaZe Clan belegte den fünften Platz mit einer Bewertung von 6,9. Seine Beständigkeit half FaZe, nach dem Sieg gegen Liquid in die nächste Runde vorzudringen. Frozen fiel durch zwei entscheidende Clutches auf, darunter ein 1v3, das für den Erfolg des Teams entscheidend war. Seine Fähigkeit, in kritischen Situationen ruhig zu bleiben und die richtigen Entscheidungen zu treffen, machte ihn für FaZe unersetzlich.

PGL
PGL

4. Lucky (3DMAX)

Lucky von 3DMAX belegte den vierten Platz mit einer Bewertung von 6,9. Seine Statistiken umfassen 0,84 Kills pro Runde, 0,52 Tode und 85,78 Credits pro Runde. Lucky zeichnete sich durch Multi-Kills gegen MIBR aus, indem er Schwächen in der Verteidigung des Gegners aufdeckte und einen souveränen Sieg für sein Team sicherte. Seine Leistung unterstrich die Bedeutung von individuellem Können, und das Team konnte von seinen Bemühungen profitieren.

PGL
PGL

3. REZ (GamerLegion)

REZ von GamerLegion belegte den dritten Platz mit einer Bewertung von 7,2. Seine Statistiken: 0,87 Kills pro Runde, 0,52 Tode und 50,22 Credits pro Runde. REZ spielte eine wichtige Rolle beim Weiterkommen von GamerLegion in die nächste Phase nach dem Sieg gegen Virtus.pro. Seine Präzision und Wirtschaftlichkeit waren für das Team entscheidend, insbesondere in Situationen, in denen Verluste minimiert werden mussten. REZ wurde zu einem wahren Anführer auf dem Server und führte das Team zum Erfolg.

 
 
[Exklusiv] donk: „Ich möchte meine eigene Geschichte schreiben – eine echte Karriere“
[Exklusiv] donk: „Ich möchte meine eigene Geschichte schreiben – eine echte Karriere“   
Interviews
gestern

2. Insani (MIBR)

Insani, der für MIBR spielt, belegte den zweiten Platz mit einer Bewertung von 7,3. Seine Statistiken: 0,86 Kills pro Runde, 0,22 Tode und 105,91 Credits pro Runde. Insani zeigte beeindruckende Präzision und Wirtschaftlichkeit, aber MIBR konnte nicht weiterkommen und verlor im Ausscheidungsspiel gegen HEROIC. Seine Beständigkeit und Führung auf dem Server waren bemerkenswert, aber das Team konnte seine Bemühungen nicht für den Gesamterfolg nutzen.

 
 

1. PR (GamerLegion)

PR von GamerLegion führte die Rangliste mit einer Bewertung von 7,3 an und zeigte beeindruckende Präzision und Wirtschaftlichkeit. Seine Statistiken umfassen 0,25 Kills pro Runde, 0,08 Tode und 101,55 Credits pro Runde. PR war die treibende Kraft hinter dem Weiterkommen von GamerLegion in die nächste Runde, indem er Virtus.pro im Qualifikationsspiel besiegte. Seine Dominanz auf dem Server war offensichtlich und er war ein Schlüsselfaktor für die Siege des Teams.

PGL
PGL

Dieses Ranking hebt die Dominanz von GamerLegion und FaZe hervor, die weiterkamen, sowie die Bemühungen von Insani und Nqz, trotz des Scheiterns ihrer Teams. Die Community wartet gespannt darauf, wie diese Spieler die nächsten Phasen der IEM Cologne 2025 beeinflussen werden.

Additional content available
Go to Twitter bo3.gg
Stake-Other Starting
Kommentare
Nach Datum